Wenn ich dich nicht seh...sieht Frauchen mich auch nicht...

  • Zitat

    also ich halte nix von der schleppleine

    Also ich halte sehr viel von der Schleppleine, obwohl ich sie nie aus meinem Regal gekramt habe, wo sie von Anfang lag, aber ganz kurz davor war. :D

    Ich habe es denn doch noch innerhalb von wenigen Wochen mit der "normalen" Leine, üben, üben, tausend Leckerlies und üben und sturer sein als meine Hündin, hinbekommen.

    Und natürlich merkt ein Hund, dass die Schleppe an ihm hängt. Was hast Du denn jetzt erwartet? Wenn er ohne nicht hört, dann hast Du sie einfach zu früh abgemacht und muss länger mit ihm üben, wenn Du diesen Weg gewählt hast.

  • Zitat

    Und natürlich merkt ein Hund, dass die Schleppe an ihm hängt. Was hast Du denn jetzt erwartet? Wenn er ohne nicht hört, dann hast Du sie einfach zu früh abgemacht und muss länger mit ihm üben, wenn Du diesen Weg gewählt hast.

    na zu früh würde ich nicht sagen. Aber ein Hund is nicht blöd. An der schlepp reagiert er sehr gut, und ohne....naja da weiß er dann, das die nicht mehr an ihm befestigt is. Ja ich habe dann nacher aufgehört bzw. aufgegeben und hab es anders versucht und auch geschafft. Die schlepp liegt also nur rum und war für mich rausgeschmissenes geld.

    Grade bei sehr intelligenten Tioeren is die schlepp keine sicherheit bzw. keine gute trainingsmethode. Es sei denn, der hund darf nur noch mit der schleppleine laufen.

    Und hier bei dem Tier des Threatstarters würde ich sagen, hat der Hund gelernt, das er nicht aufs erste Wort zu hören braucht.
    Und ich würde mir ein neues Kommandos zulegen und dies üben, üben, üben.

    Und ich würde zusehen, das das tier nicht mehr so weit vorraus laufen darf.

  • Störkommando haben wir auch, ein böses fragendes NA? Das nehm ich bei jedem nicht ausgeführten Befehl und es fruchtet fast immer. Sie weiß dann schon, was gemeint ist und man nutzt das eigentliche Kommando nicht ab. Nehm ich gern mal bei SIT, weil Madame da immer ewig braucht.

    Gibt es unter Euch auch Leute mit Hunden, die lieber und schneller Platz als Sit machen? Sonst ist es ja oft umgekehrt.

  • Also irgendwas mache ich wohl falsch. An der Leine , an der Schleppleine angefangen mit 6m und dann 12 m läuft Kira supi. Hört sofort aber echt sofort. Habe belohnt , gelobt und nun nach fast 3 Wochen üben ---Leine ab---Kira trickst mich aus. Sie reagiert und kommt her und läuft sofort wieder zurück. Aber immer ein Stück weiter. Als ich mich entschloß ---halt es reicht, Leine dran, war sie für ca.10 min fort. 10min. die für mich Stunden waren. Man man man...ich glaub mit ihr schaff ich das nicht.
    LG Simone

  • Hallo,

    sie ist doch wieder da ?

    Gott sei dank, tief durchatmen und einen Tee kochen. Ich versteh Dich und wie. Wenn Zwergnase weg wäre dann würde ich Amok laufen. Leider hab ich den Thread nicht glesen. Sorry, wird nachgeholt. Aber inzwischen meldet sich sicher noch jemand der alles schon gelesen hat.

    Ausserdem, Du schaffst das, es hat nur eben jetzt nicht geklappt :roll: . Liebe Grüße. Burgit

  • Schleppleine wieder dran! War m.M. zu früh mit dem Losmachen. Hast du die SL vorher über den Boden schleifen lassen oder nur in der Hand gehalten?
    Hast du einen Affentanz veranstaltet, wenn sie zu dir kam? Denn diese Motivation bleibt auch ohne SL! Das ist, meiner Meinung nach, einer der Hauptgründe, warum SL funktioniert! a) selbstverstärkendes Verhalten unterbinden und b) lernen: zu Frauchen/Herrchen zurück zu kommen ist t o l l, lecker, spannend...!
    Hast du es mit Rückwärtslaufen probiert, um den Reiz zu erhöhen, zu dir zu kommen?
    Also, erstmal muss ein (neuer) Plan her, dann wird das auch, bestimmt! Hallo, bei aller Liebe zum Hund: Wir sind klüger und können n o ch besser austricksen! :D

  • Zitat

    Also irgendwas mache ich wohl falsch. An der Leine , an der Schleppleine angefangen mit 6m und dann 12 m läuft Kira supi. Hört sofort aber echt sofort. Habe belohnt , gelobt und nun nach fast 3 Wochen üben ---Leine ab---Kira trickst mich aus. Sie reagiert und kommt her und läuft sofort wieder zurück. Aber immer ein Stück weiter. Als ich mich entschloß ---halt es reicht, Leine dran, war sie für ca.10 min fort. 10min. die für mich Stunden waren. Man man man...ich glaub mit ihr schaff ich das nicht.
    LG Simone

    Hi!

    Das ist auch nicht so ganz der Sinn des Trainings.
    Das SL-Training besteht u.a. aus drei Phasen:
    1. Schleppleine in der Hand
    2.Schleppleine schleifen lassen
    3.Schleppleine ausschleichen

    Das dann auch noch in 3 Wochen zu bewerkstelligen, stelle ich mir ziemlich unmöglich vor.

    LG
    der Miniwolf

  • Miniwolf
    Schleppl. in der Hand und schleifen lassen o.k. versteh ich. Hab ich auch gemacht. schleifen lassen , damit meinst du auf dem Boden. Locker also. Aber was ist ausschleichen?

    Ich probiere es weiter und weiter eben also bis (ich hoffe doch ) sich Erfolg einstellt.

    Ich schimpfe auch nicht , wenn sie wiederkommt. Ich weiß, daß sie das nicht versteht. Sondern ich lobe überschwenglich ,wenn sie kommt.

    Ich schimpfe eigendlich garnicht. Außer dem lauten :HIERHER , wenn sie nicht hört.

    Ich mag es garnicht , wenn Hunde die Ohren anlegen und abducken ,unterwürfig also. Da bekomme ich immer Mitleid.

    LG Simone

  • Hi jackobär!

    Dazu gibt es hier schon sehr viel im Forum (mal in der Suchfunktion gucken...).

    Daher nur kurz zum "zeitlichen Ablauf":

    Du sollst ja nicht nur die SL am Hund "befestigen", sondern auch damit als Hilfsmittel üben (bestimmte Kommandos, z.B. Heranrufen oder was auch immer du sonst für euch wichtig findest). Dabei hälst du die SL zunächst in der Hand, aber schon so, daß sie auch in dieser Trainingsphase über den Boden schleift (also bitte nicht an 10m langer strammer Leine rumwandern... :roll: )
    Wenn in der Phase deine Kommandos mit extrem hoher Sicherheit funktionieren bzw. dein Hund zuverlässig reagiert, auch unter Ablenkung, kannst du dazu übergehen, die SL schleifen zu lassen, also nicht mehr in der Hand zu halten!

    Wenn auch das gut klappt (und zwar länger und eben auch unter Ablenkungen), kannst du allmählich dazu übergehen, die SL "auszuschleichen", indem du zum Beispiel beginnst, die SL durch simples Abschneiden (z.B. meterweise) zu kürzen.

    Hundi ist schließlich nicht doof und bemerkt daher den Unterschied mit /ganz ohne SL sofort!

    Bei meinen Hunden hat es auf diese Art immer sehr gut funktioniert.

    Zusätzlich gibt es die ebenfalls sinnvolle Möglichkeit, wenn "Phase 2" "sitzt" zunächst auf eine 15m SL zu wechseln (für Hund heißt das in etwa: "Huch, Frauchens /Herrchens "Arm" ist quasi auch auf noch größerer Distanz auch immer noch da" bzw. ...hat Einwirkmöglichkeit) und die wird dann w.o. abgebaut.

    Das entscheide ich immer jeweils nach "Wesen des Hundes": für manche reicht die erste Variante, für andere darf`s auch noch etwas mehr sein... :roll:

    Hoffe, das war grob verständlicher... :irre:

    LG
    der Miniwolf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!