Fleischwolf-Anschaffung

  • Hihi, ich sollte mal so einen "Lebensratgeber" rausgeben...

    "Sie haben Probleme Ihren Aggressionen freien Lauf zu lassen und noch nichts zum Abendessen geplant? Versuchen sie es doch mal mit Frikadellen!" -> Fleisch+Beil+Hammer=ganz feines Hackflisch (oder auch nicht so feines je nach Menge an Wut) Wenn man dann nach dem Fleisch immer noch Wut über hat kann man ja mit den Zwiebeln weiter machen.
    :lachtot:

    Ok, ich habe einen Sprung.

  • Echt? Meinst Du, ich bin schon infiziert??? Ja, ich fürchte auch. Nur die Sauerei, die der Hund mit dem Fressen anscheinend (lt. anderem Thread) in der Wohnung veranstalten wird, die hält mich ernsthaft noch vom letzten Schritt ab..........................

    LG,
    Karen

  • och - da gewöhnt man sich dran.
    meine große frisst in der küche auf dem gut zu wischenden boden. wenn sie sich mal auf den teppich unterm tisch verirrt, auch egal, den kann man in die waschmaschine stopfen. wenn sie weit geht, geht sie in den flur - auch pvc.
    die kleine frisst am liebsten im korb. dann wird die decke eben öfter mit in die maschine gestopft. die habe ich allerdings über das innenkissen vom korb gelegt, weil's sich so besser waschen lässt.

    ansonsten machen wir eh viel dreck. wenn wir vom spazieren gehen bei diesem mistwetter wieder kommen oder aus dem stall (dann mache ich genauso viel dreck wie meine hunde :ops: )

    und da krieg ich gleich wieder schlechte laune, weil ich morgen mal irgendwie einen großputz einlegen müsste :motz:

  • Keine Sorge. Meine Hunde sind da eigentlich sehr reinlich was das Essen angeht. Ihre Hundedecken werden regelmäßig gewachsen (allerdings nicht häufiger als vorher, jetzt sind sie voll Matsch und Blut und ähnlcihem von den Knochen, vorher waren sie nur voll Matsch, wo ist der Unterschied?) und die Näpfe abgespült. Das ist es dann auch schon.
    Und angenommen der Hund macht eine zu große Sauerei, dann weißt Du ja schon wie Du die Wut loswerden kannst. :p

  • Öh - stimmt :D

    Also gut wischbare Böden haben ich auch, aber ich hatte nicht vor, nach jedem Fressen zu putzen............ Okay, was genau sich in den Hundedecken so befindet, ist tatsächlich egal. Und wenn ich´s mir so überlege - wir sind gerade ins erste eigene Häuschen gezogen und die die Fliesen im ganzen unteren Bereich sind weiß Da werd ich mit Hund wahrscheinlich sowieso bekloppt, ob mit oder ohne Barfen :kopfwand:

    Ist es wohl arg diskriminierend, dem Hund sein Fressen im Waschkeller zu servieren? :roll:

    LG,
    Karen

  • :lachtot: *lach*

    Ich glaube, dass ist okay. Aber vielleicht hast du ja einen wie ich (vom Fressverhalten her), der eh nur auf seiner Decke (Handtuch) mampft. Da ist es völlig egal wo er futtert. Das geht sogarim Wohnzimmer. Der legt nix auf den Boden. Und wenn es gewoft ist und total Matsche, dann frisst er es ganz normal aus dem Napf.

    Du wirst sehen, dass dir das alles bald ganz normal vorkommt. ;)

  • Ha, Hummel, jetzt wiederholen wir uns (ist mein Fehler, hab auch in dem anderen Thread dazu geschrieben). Ich werde Deinem Beispiel folgen und "auf Handtuch" erziehen. Und im Notfall mit dem Waschkeller drohen :D Wird schon schiefgehen (bibber!) Nein im Ernst, langsam fasse ich wirklich Mut. Und irgendwie kann ich glaub ich auch schon nicht mehr zurück, nachdem ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe.

    LG,
    Karen

  • ;) richtig. Mann gerät da irgndwie rein, ist fasziniert - und spätestens ab dem Zeitpunkt wo man sieht, wie es funktioniert, gibts kein Zurück mehr.
    Wobei - eigentlich gibts schon kein Zurück mehr, wenn man das erste Mal nicht verstehen kann, warum natürliche, frische Nahrung nicht gut sein soll oder durch irgendetwas perfekt zu immitieren.
    Mein Hund futtert seitdem deutlich gesünder als ich...

    Viel Spaß - und vergiss nicht Fotos zu machen und sie zu zeigen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!