Hundeschule oder doch Einzelstunden?

  • Hallo ihr, muss jetzt was loswerden...

    Hab meinen Snoopy jetzt seit zwei Monaten, gleich zu Anfang haben wir bei einer super kompetenten Trainerin angefangen. Sie gibt nur Einzelstunden und man geht in den Wald, auf Wiesen oder in die Stadt, wie man eben möchte. Sie hat wirklich Ahnung und einen super ruhigen, gelassenen Stil und ich habe sie und ihren Umgang mit meinem und ihren Hunden echt bewundert. Leider hat das auch seinen Preis.. 40 Euro die Stunde...

    Deshalb hab ich mich dann umgeschaut nach einer Hundeschule und hab von ner Kollegin die bei uns in der Nähe empfohlen bekommen.
    Heute hatten wir unsere erstes Treffen. 8 Hunde...
    Snoopy, der zumindest laut der ersten Trainerin in den ersten Monaten keinen oder zumindest kaum Kontakt zu anderen Hunden hatte, war natürlich total überfordert. Wir treffen uns zwar öfter zum Gassi gehn mit dem ein oder anderen, aber sieben weitere und dann noch so kleine und junge waren ihm echt zu viel.

    Ich hatte auch das Gefühl der Trainerin war es zu viel.
    Sie war nicht wirklich ruhig sonder eher im Stress. Meinte diese 8 Hunde seien zu viel und wir trennen die Gruppe beim nächsten mal.

    Ich fühlte mich irgendwie total allein gelassen und nicht wirklich angeleitet.

    Die anderen Hundehalter waren durchgehend strange und liesen ständig irgendwelche doofen Weisheiten fallen... echt nervig.

    Im großen und ganzen war ich einfach enttäuscht. Sie war zwar nett und so, aber nicht mal annähernd so kompetent wie die aus dem Einzeltraining.

    Der Preis für diese Junghundegruppe beträgt 110 Euro für 7 Stunden.
    Und das sind 15 Euro pro Stunde.

    Nächste Woche müsste ich den Vertrag unterzeichnen und ich glaub ich werde es nicht tun.
    Leider gibts bei uns in der Gegend nicht so viele Hundeschulen, so dass ich im Moment nur die beiden Alternativen zu Auswahl hab...

    Irgendwie kann ich das Geld für die Einzelstunden schon auftreiben, werd mich halt ganz schön einschränken müssen. Aber das sollte mir die Ausbildung ja wert sein, oder?!?

    Würd mich über Anregungen oder einfach nur Bestätigung freuen ;-)

  • Hi,

    meine Erfahrung ist: vertraue Deinem Gefühl, wenn Du bei dieser Trainerin ein Unwohlsein verspürst ....dann passt es eben nicht für Euch.

    Das ist nicht zwangsläufig ein Indiz für ihre Qualifikation, sie hat ja immerhin bemerkt das diese Gruppe so nicht gut läuft - aber Hundeschule muss Spass machen, wenn Du Dich dort nicht wohl fühlst überträgt sich das auch auf Deinen Hund. Das kann auch einfach daran liegen, dass ihr eben nicht die gleiche Wellenlänge habt.

    Grundsätzlich finde ich Hundeschule aber schon gut - eben gerade weil dort besser als sonstwo viele Hundebegegnungen geübt werden können.
    Ewig Einzeltraining kann das - mal abgesehen von den Kosten - nicht bieten.

    Wenn Du bereit bist bis Rosenheim zu fahren: ich bin mit der Hundeschule Oberbayern sehr zufrieden. 10-er Karte 180,- €, also etwas teurer.

  • Danke Susa!

    Das war auch der Grund, warum ich eben in ne Hundeschule wollte, damit er den normalen Umgang und das Zusammensein mit anderen Hunden lernt! Er liebt ja auch andere Hunde... Aber ich denke es war noch zu früh.
    Die Einzeltrainerin hatte beim letzten mal ihre Hündin dabei und das war eigentlich ganz gut, da die ihn immer wieder in die Schranken gewiesen hat. Er ist halt noch sooo stürmisch...

    Rosenheim wäre auf jeden Fall noch ok! Brauch ich ja auch nicht lange hin! Bist du dort auch?

  • Hi,

    wenn die Trainerin die Gruppe trennt, ist das doch super. Vier Hunde pro Gruppe ist gut.

    Natürlich hat es keinen großen Zweck, wenn du dich da total unwohl fühlst. Aber bei einem einzigen Besuch, und in dieser großen Gruppe, kann ja auch mal ein falscher Eindruck entstehen.

    Aus meiner Erfahrung kann ich nur dazu sagen:
    Snoop war auch super unsicher mit anderen Hunden und ist im Zweifel immer gleich zum Angriff übergegangen.
    Dem hat die HuSchu in der Gruppe sehr gut getan. Mittlerweile ist er ein supercooler Hundebegegner...

    Sprich doch einfach mit der Trainerin. Sicher gibt sie dir ein bisschen mehr Bedenkzeit, wenn du dich noch nicht entscheiden kannst.
    Und wenn nicht, dann war es wirlklich die falsche HuSchu.

    Du kannst ja auch die HuSchu und die Einzelstunden machen. Die Methode muss halt passen. Aber wenn die HuSchu eine andere (nicht so gute?) Methode hat, als das, was du supergut findest, dann solltest du wirklich bei der Einzeltrainerin bleiben.

    LG Christine

  • Ja klar bin ich dort - wir gehen zur Zeit Freitags vormittags zum Junghunde + Erziehungskurs.

    Kann natürlich auch sein das Ihr einfach noch ein paar Einzelstunden braucht...

  • Hab mir grad die Homepage angeschaut, liest sich ganz gut!
    Werd auf jeden Fall anrufen! Danke schonmal!

  • Hast du denn ohne Hundeschule genug Kontaktmöglichkeiten zu anderen Hunden?
    In guten Hundeschulen wird das Spiel zwischen den Hunden gut beaufsichtigt und geleitet. Das bringt einem Hundeanfänger schon sehr viel, sonst ist man häufig einfach überfordert bei der Begegnung mit anderen Hunden, was ist normal, wann wird es schwierig und wann sollte man trennen.

    Meiner Meinung nach wird die Wichtigkeit von Sitz, Platz und Fuß vielzusehr überschätzt. Wichtig ist auch, dass der Hund ein ordentliches Sozialverhalten bekommt bzw. es ihm erhalten wird, der Besitzer muss lernen in seinem Hund zu lesen und seine Sprache besser kennenzulernen, dann fällt es ihm auch deutlich leichter mit dem Hund zu arbeiten.

    Warum meinst du denn ist dein Hund noch nicht gruppentauglich? Das sie in dem Alter wild, ungestüm und spielverrückt sind, das ist doch völlig normal. Da müssen wir den richtigen Ausgleich finden zwischen ernsthafter Arbeit und einfach noch jung und überdreht sein lassen. Ich kann ja nicht von einem einjährigen Hund erwarten, dass er alles so gelassen sieht wie ein 5-jähriger ;) Das will man doch auch gar nicht, dafür sind es junge Hunde.

    Also Zwecks Sozialkontakt würde ich schon schauen, dass du, gerade als Ersthundehalter, in einer guten Hundeschule unterkommst. Einzelstunden würde ich allenfalls zusätzlich machen.

  • Wir treffen des öfteren Hunde. Snoopy ist, zumindest meiner Meinung nach, zwar sehr überdreht und aktiv, aber keinesfalls aggresiv oder ängstlich. Ich denke er war dadurch überfordert, dass er eine halbe Stunde an der Leine hing und einfach noch nicht wusste, wie er sich in so einer Situation verhalten soll.
    Beim Freilauf war er gleich viel ruhiger, jedoch fehlte mir da wirklich, dass sich die Trainerin die Hunde zusammen anschaut und ihr Verhalten beobachtet. Ich weiß auch nicht, hatte einfach kein so ein gutes Gefühl.
    Der Junghundekurs beginnt nächsten Samstag und entweder ich bin dabei, oder nicht.

    Ich bin absolut FÜR eine Hundeschule, gerade, dadurch dass ich kaum Erfahrung hab und auch weil ich es schön finde sich alle 1-2 Wochen zu treffen, Erfahrungen austauschen zu können oder sich Tipps zu holen.

    Bei der Trainerin, kann euch ja mal die Homepage sagen: http://www.waldtraining.de, fehlte mir eben nur der Kontakt und das KONTROLLIERTE Spiel mit anderen Hunden, vom lernen war/ist sie einfach perfekt, weil sie einem nicht stur sitz, platz, fuss... beibringt, sondern hilft, die Bindung zu stärken und die Kommunikation und das Verständnis für den Hund zu bessern. Die ersten Stunden haben wir eigentlich nur, das entspannte Spazierengehen geübt. Platz und so noch gar nicht.

    Ich glaub ich werd den Junghundekurs erstmal noch ein wenig nach hinten verschieben und erst noch ein paar Stunden bei ihr nehmen.
    Ich finde diese Frau einfach toll... (merkt man vermutlich... :ops: )
    und dann einfach später in eine Hundeschule wo es dann vielleicht nicht mehr um die Grunderziehung geht, sondern um Sport und Spiel...

    Danke auf jeden Fall für eure ganzen Antworten.. kann grad über nichts anderes mehr nachdenken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!