Leine durchbeißen
-
-
Meine Hündin beißt im Lokal, unter oder neben dem Tisch liegend, ihre Leine durch. Sie möchte gerne zu anderen Tischen gehen und gucken, ob da was für sie abfällt. Und irgendwo findet sich immer eine Pommes oder ein Krümel am Boden...
Wie gewöhn ich ihr das ab?Danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leine durchbeißen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du sitzt doch dabei - warum unterbindest du das nicht?
Sonst hilft wohl nur eine Kettenleine.
-
Hm,..... klingt so als wäre Dein Hund ein sehr sturer Kerl. Was für eine Leine hast Du denn, die der Hund durchbeißt? Bei Laika haben wir als sie das mal machen wollte die Leine mit Pfeffer und als das nicht half mit Chili (Schote aufgeschnitten und Saft auf Leine verrieben) eingerieben. Das hat sehr schnell sehr gut geholfen. Natürlich muß man da aufpassen, daß der Hund es nicht in die Augen bekommt, weil das könnte dann unangenehm werden und wäre eher hinderlich beim Leinenfresenabgewöhnen
-
Na, aber erst einmal unterbinden wie Sylvia schreibt. Dann könnte man eine andere Leine nehmen, kein Metall denn da denke ich an die Zähne, sondern eine dicke geflochtene Segelleine. Die kann sie so schnell nicht durchbeißen.
Habt ihr mal Spielchen mit der Leine gemacht, kann sich als Eigentor herausstellen.
Ansonsten alles Gute
Herbert
-
Sie kaut jede Leine durch (auch den Autoanschnaller für große Hunde), sprich ich geh inzwischen nach "billig" und nicht mehr nach haltbar.
Kette hab ich probiert, ist der Hammer, damit rasselt sie mit ihren 9 kg wie ein mordender Kettenhund, dann guckt schnell das ganze Lokal (leichtere Ketten halten ihr nicht stand).
Sie bleibt einfach nicht liegen, verheddert sich, bis ihr die Leine vor dem Gesicht hängt. Und dann muss die durch... Und wenn die einmal durch ist, kann man ja auch nach Fressen gucken gehen...
Unterbinden hieße, die ganze Zeit unter dem Tisch zu hängen um zu gucken, was sie macht. Aber dann kann man die Methode "ignorieren" vergessen, auf die hab ich bislang gesetzt. Also ins Platz legen, loben und dann in Ruhe lassen (damit sie uns in Ruhe lässt).
Könnte das Hauptproblem sein, dass es Teil von Bettel-/Fressverhalten ist? Anfangs, als sie sehr eingeschüchtert von Menschen war, durften ihr alle Leckerli (oder im Steakhaus auch mal Filet vom Hundeliebhaber nebenan...) geben, damit sie Vertrauen zu Menschen fasst. Ich fürchte, das ist der Schuss, der nach hinten losging... - Und nu`? -
-
Zitat
(oder im Steakhaus auch mal Filet vom Hundeliebhaber nebenan...)
Ich denke mal, dass liegt weniger an der Art der Leine als an Deinem inkonsequentem Verhalten.
Sicherlich fandest Du es gut, dass andere Menschen ihr ein Leckerlie zugesteckt haben, weil sie eigentlich Angst vor Menschen hatte, aber eigentlich hätte das auch kontrollierter in Hinblick auf Eure gemeinsame Zukunft ablaufen können und nun "haste den Salat". 
Somit solltest Du artiges und ruhiges Verhalten im Restaurant usw. wieder schrittweise aufbauen, was einerseits wohl bedeutet, dass Du vorrangig "unterm Tisch hängst", damit sie dort auch wirklich liegen bleibt, sämtliche Leckerlies, die auf den Boden liegen bzw. von anderen kommen, nicht in ihrer Schnauze landen dürfen genauso wenig wie sie von anderen Menschen im Lokal beachtet werden sollte. Dazu solltest Du Deinen Hund nur so weit fordern wie Du ihn hauptsächlich loben und selbst mit Hunde-Leckerlies, die nicht vom Tisch kommen, vollstopfen kannst. Somit musst Du wohl in den nächsten Wochen lieber mal auf einen längeren Besuch im Lokal verzichten bzw. ihn mit einem Spaziergang unterbrechen.

-
souma
Du meinst also schon, mit Leckerli (von mir) weiter machen?
So haben wir angefangen: "Platz" - Leckerli zwischen die Vorderfüße. Nach einiger Zeit, wenn sie immer noch lag, wieder Leckerli zwischen die Vorderpfoten. (Auch in anderen Situationen lief das so, wenn sie sich hingelegt hat, wir haben das Hinlegen und Entspanntsein belohnt bzw aufgebaut, das war zu Anfang null vorhanden). 'Hinlegen - Leckerli' hat sie verinnerlicht! Das sieht dann so aus, dass sie sich hinlegt und einen erwartungsvoll anguckt (mich oder andere). Sie bettelt jetzt also im Liegen. (Dabei hab ich immer drauf geachtet, dass das Leckerli kommt, wenn sie nicht guckt, grmpf, hat nichts gebracht.)
Deshalb hab ich mich gefragt, ob es Sinn macht, die Verbindung Lokal und Leckerli aufzulösen und dort nichts mehr zu fressen zu geben, überhaupt kein Leckerli mehr.
Was meinst du? -
Zitat
souma
Du meinst also schon, mit Leckerli (von mir) weiter machen?
So haben wir angefangen: "Platz" - Leckerli zwischen die Vorderfüße. Nach einiger Zeit, wenn sie immer noch lag, wieder Leckerli zwischen die Vorderpfoten. (Auch in anderen Situationen lief das so, wenn sie sich hingelegt hat, wir haben das Hinlegen und Entspanntsein belohnt bzw aufgebaut, das war zu Anfang null vorhanden). 'Hinlegen - Leckerli' hat sie verinnerlicht! Das sieht dann so aus, dass sie sich hinlegt und einen erwartungsvoll anguckt (mich oder andere).Bis zu "andere" genau richtig. Sicherlich ist es schwer, seinen Hund, der in einem vollbesezten Lokal schon soo 'ne Erfolgserlebnisse hatte wie Filet-Stückchen
wieder ganz auf sich zu konzentrieren. Aber, wie ich schon sagte, da musste jetzt durch. 
Du könntest ihr fernab von jeglichen Versuchungen auch noch ein "Schau mich an"-Kommando schmackhaft machen, um es dort gezielt einzusetzen.
Und dann immer mal wieder allein (oder zu zweit/mehreren, wenn Du das kannst) zu Trainingszwecken ein Lokal besuchen, solange sie sich halbwegs artig benimmt und Du sie hauptsächlich belohnen und alle anderen Versuchungen wie Krümel und auffordernden Menschen von Ihr fern halten kannst. Wenn Dir die Situation so langsam aber sicher entgleitet, sofort abbrechen und es beim nächsten Mal, und sei es nach einer Runde um den Block, wo Du sie wieder auf Dich eingeschwört hast, besser machen.

-
Danke!
Nun weiß ich auch, wozu dieses blöde "Schau"-Kommando gut sein kann, dass wir frisch in der Hundeschule trainieren*
Nun, im 2. Anlauf hab ich's begriffen: Der Hund soll sich auf mich beziehen, (nur) dann kann ich einwirken. Und: Nur Frauchen ist lecker
Wünsche ein schönes (trockenes!) Wochenende!
* Joy ist soweit gediehen, dass sie aus der Angsthasengruppe in eine normale Hundegruppe befördert wurde. Nun können wir uns dem Gehorsam widmen - nötig, wie die Lokal-Situation zeigt

-
Ich würde das Hinlegen z.B. in einem Lokal anders trainiern als das "Platz". Wenn ich mich irgendwo "niederlasse", dann bekommen meine Hunde die Info "leg dich hin". Das bedeutet, dass wir da ersteinmal nicht mehr weggehen und meine Hunde ruhen können. Dabei möchte ich nicht, dass die mich unentwegt anschauen, darüber nachdenken wie sie entfliehen könnte oder ähnliches, sondern tatsächlich ruhen.
Damit das funktioniert, fängt man das nicht gerade im Lokal an, wo man eigentlich weder die Nerven noch die für den Anfang passende Umgebung für den Hund hat. Ersteinmal fange ich sowas Zuhause an zu üben. Dann habe ich das beim Spazierengehen geübt. Zunächst auf einsamen Bänken in der Pampa, dann immer mehr mit Ablenkung für den Hund (aber nicht für mich
), dann in weitläufigen Cafés oder Biergärten (im Sommer) und dann erst im Restaurant.Wenn der Hund das schnelle durchnagen der Leine bereits gelernt hat, würde ich auch zur "Kette" greifen, wenn Du das nicht konsequent unterbinden möchtest.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!