• Zitat

    Da der Hund ja schon etwas älter sein soll, wenn wir ihn holen, haben wir uns überlegt, ihn regelmäßig zu besuchen und evtl. an den Wochenenden zu uns zu holen bis er ca. 10 Monate alt ist. Wie findet ihr das?


    Wie habt Ihr Euch denn das vorgestellt?? Soll der Hund so lange beim Züchter bleiben?? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Job und Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @ Anji:


      Genau dasselbe hab ich mich auch gefragt...
      Ansonsten finde ich die Entscheidung für einen Kurzhaarcollie gar nicht verkehrt in der beschriebenen Lebenssituation!

    • Ja ich dachte, er könnte vielleicht solange beim Züchter bleiben... Wir haben das damals bei unserem Jack-Russel-Terrier auch so gemacht.
      Allerdings kannten wir die Züchter. Meint ihr nicht, dass das bei einem "normalen" Züchter geht?


      Wegen dem Preis:
      Natürlich machen wir den Hundekauf nicht vom Preis abhängig. Es würde mich aber trotzdem einfach so mal interessieren, was die so kosten, damit man es zumindest einplanen kann.

    • Caroputzi: trotzdem würde ich mit der Tür nicht ins Haus fallen, dadurch
      kannst du Dir einige Chancen verbauen, ich würde es halt anders machen,
      ist nur ein Tipp :roll: .


      Liebe Grüße und viel Erfolg, die Katha.


      PS.: Halt uns auf dem Laufenden :D .

    • Danke Katha ;)
      Hab leider schon ein paar Mails rausgeschickt und da auch nach dem Preis gefragt :kopfwand:
      Ich hoffe, dass ich vielleicht trotzdem eine Antwort bekomme und mich dann nochmal rechtfertigen kann... Irgendwie hab ich das garnicht bedacht, dass man das auch so verstehen könnte :???:


      Menno, das ärgert mich jetzt natürlich :/

    • Caroputzi: naja, ist nicht sooo schlimm, aber bei den nächsten Mails machste es einfach anders. Ich weiß nur von meiner Züchterin, dass sie bei dieser Art von Mails nicht antwortet.
      Falls Du Tipps brauchst, was du bei einem seriösen Züchter beachten solltest, kann ich Dir ein gutes Buch empfehlen:
      "Welcher Hund passt zu mir?" von Gudrun Beckmann, Cadmos Hundebücher.


      In diesem Buch gibt es viele wertvolle Tipps ;) .


      Gaaanz liebe Grüße, Deine Katha.

    • Hallo Caroputzi,
      also leider kann ich mir das bei einem Züchter schlecht vorstellen, dass er einen Welpen bis zum 10. Monat behält. Gerade bei einer seltenen Rasse gibt es bestimmt genügend Interessenten, sodass ihr dann vielleicht den Welpen nicht bekommt?
      Stell dir mal vor, das würden mehrere so machen... Züchter hat das Haus voll, vielleicht noch mit jungen Rüden, soll Hund beaufsichtigen, muss ihn vielleicht von eigenen läufigen Damen fernhalten und vielleicht auch noch erziehen (?), er gehört ihm aber nicht wirklich.... 10 Monate sind für sowas schon sehr lang, die Prägephase geht euch verloren, ebenso ist das für den Grundgehorsam schon sehr unglücklich...
      Warum wolltet ihr das eigentlich machen?


      Viele Grüße
      Silvia

    • Hallo Silvia,


      wir würden das gerne so machen, weil wir nicht lange genug Urlaub am Stück nehmen können, um den Hund vollständig zu erziehen.
      Klingt irgendwie doof, ich weiß :/ Am liebsten wäre uns, wir würden einen aus dem Tierheim finden, der schon ein Jahr alt ist oder so.


      Klar ist das für einen Züchter echt doof, das kann ich auch gut verstehen. Ich bin nur auf die Idee gekommen, weil wir das wie gesagt bei unserem Jackie auch so gemacht haben.
      Ich hoffe, dass mir einer der Züchter die ich angeschrieben haben antwortet (obwohl ich mittlerweile auch verstehen könnte wenn nicht :roll: ) und ich unsere Lage nochmal erklären könnte.

    • Hallo Caroputzi,


      ich versteh Euren Wunsch nach einem Hund echt gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob das in Eurer Lage gut wäre... Ich finde es normal, dass man arbeitet und einen Hund hat. Aber du sagst ja selber schon, eigentlich hast du nicht wirklich viel Zeit für die Erziehung. Und selbst wenn ihr einen älteren Hund zu Euch holt, müsst ihr auch mit ihm arbeiten. Es ist ja nicht so, das ein älterer Hund keine Beschäftigung/Erziehung usw. braucht. Vielleicht solltet ihr erst dann einen holen, wenn ihr wirklich länger am Stück, am besten abwechselnd Urlaub nehmen könnt, der Hund braucht Zeit sich an Euch und sein neues Zuhause zu gewöhnen. Wenn ihr einen Hund holt und dann gleich wieder arbeiten geht, ist das glaub ich echt nicht so gut, der Hund muss ja auch lernen, alleine zu bleiben. Ich finde die Idee mit dem Züchter auch irgendwie komisch :???: Würde meinen Hund so nicht teilen wollen... Kann auch für den Hund anstrengend werden, am Wochenende bei Euch, unter der Woche beim Züchter... könnte ihn ja unter Umständen auch verwirren...


      Naja, ich wünsche Euch auf Eurer Suche viel Glück und bedenkt nochmal alle Pros und Contras!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!