Job und Hund
-
-
Hallooo!
Also ich sehe da auch kein Problem. Meinen Dusty habe ich mit 16 Wochenaus dem Tierheim geholt und war da mitten in meiner Ausbildung, nicht mehr daheim wohnend. Ich fing morgens um 7 Uhr an, hatte dann von 11.00 - 13.00 Uhr Mittagspause, gegen 16.30 - 17.00 Uhr Kaffeepause und gegen 18.30 Uhr Feierabend. Die Wohnung war direkt über dem Betrieb und in jeder Pause habe ich den Kleinen hinaus gebracht, so dass er nach gut einer Woche fast stubenrein war.
Mittlerweile ist er 8... ich habe die Ausbildung beendet, bin mehrfach unmgezogen, hatte noch andere Jobs, studiere jetzt und habe es keine Minute bereut. Wenn man bereit ist, zugunsten des Hundes auch Kompromisse zu machen, dann geht es immer irgendwie. Ich kann nur sagen, dass ich in meinem Leben nie mehr ohne Hund sein will :-).
Arbeiten und Hund sind gut kombinierbar, wenn Du noch reitest, um so besser für den Hund - da magst Du ja schonmal Natur und draussen sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Bianca!!!
Wow, du machst mir gerade wieder richtig Mut
Bei uns im Haus wäre ja auch immer jemand da (durch die Vollzeitpflege meiner zukünftigen Schwiegermutter) und zur Not könnte die den Hund auch mehrmals zum Pinkeln kurz rauslassen. Natürlich gehen wir trotzdem noch ausgiebig mit ihm spazieren!!!Kompromisse würde ich viele eingehen - das mache ich wegen meinem Pferd schon ständig
Ich habe mal gelesen, Hunde hätten kein richtiges Zeitgefühl - stimmt das? Wir würden unsere meiste Zeit natürlich sobald wir zuhause sind dem Hund widmen - das ist klar. Empfindet er die Zeit, in der wir nicht da sind als schrecklich? Oder gewöhnt er sich daran und freut sich einfach umso mehr, wenn wir dann wieder da sind?
Ich weiß von unserem Jackie, dass er die meiste Zeit schläft wenn wir nicht da sind. Er fordert uns dann natürlich umso mehr wenn wir wieder da sind, aber dafür ist der Hund ja auch da!
-
Caroputzi: naja, was soll ein hund in der Zeit, wenn er allein ist anderes machen als zu schlafen?
Aber mal im Ernst, es ist für keinen Hund schön getrennt von seinem Rudel zu sein, Du bist für ihn sein ein und alles. Ob Hunde ein Zeitgefühl haben, kann ich Dir nicht 100% sagen, aber wenn man bedenkt, dass Hunde komischerweise immer genau wissen, wann der Zeitpunkt gekommen ist (regelmäßiger Tagesablauf vorausgesetzt), wann sie ihr Futter bekommen, oder jeden Abend sich um dieselbe Zeit zurückziehen, um schlafen zu gehen, denke ich schon, dass sie eine Art Zeitgefühl haben. Sie lernen mit Dir in Deinem Rhythmus zu leben...
Die Hündin meiner Nachbarin zieht sich Punkt 20 Uhr zum Schlafengehen zurück.
Liebe Grüße, Katharina.
-
Ich schon wieder
Ich kann nachts schon nicht mehr schlafen vor lauter Hundegedanken
Wie sieht das denn mit einem Hundesitter aus, der Mittags kommt und Gassi geht?
Verwirrt das den Hund zu sehr, wenn noch eine andere Person kommt? Unsere Nachbarn und gleichzeitig die Cousinen von meinem Freund haben auch einen jungen Hund und da die eine Tochter noch zur Schule geht, könnte sie Mittags unseren Hund mitnehmen. -
Hallo Caro,
in Eurer beschriebenen Situation würde ich wirklich einen Hund aus dem Tierschutz nehmen. Die Bedingungen die Ihr ihm bieten könnt sind vielleicht nicht ganz ideal, aber besser als ein Leben hinter Gittern.
Ich finde es gut, dass Ihr die Eventualitäten durchdenkt - denn meistens kommt es doch anders, als man erwartet. Die Arbeitsstelle wechselt, ist weiter weg und man kann plötzlich nicht mehr mittags Gassi gehen. Dann braucht man jemand, der zuverlässig einspringen kann. Einen Welpen / Junghund mehrere Stunden täglich allein zu lassen, finde ich persönlich gar nicht gut.
Natürlich kann man einen Hund an mehrere Bezugspersonen gewöhnen - Der Schäferhund meiner Schwägerin wird täglich in der Familie "rumgereicht" und hat sich dadurch zu einem lieben, sozialen Hund entwickelt. Vormittags ist er bei der Schwiegermutter, wenn die mal keine Zeit hat, kommt die Tante, nachmittags holt ihn meine Schwägerin nach der Arbeit ab und geht Gassi und danach nach Hause mit ihm. Wenn mal was ist, nehmen wir ihn ein paar Tage - also viele Bezugspersonen.
Ich finde jede solche Lösung besser, als den Hund allein zu lassen. Mehr als 4 Stunden täglich würde ich keinem Hund zumuten wollen - ich finde das einfach nicht artgerecht.
Vielleicht könnt Ihr auch ein "Familien-Dog-Sharing" machen?
Liebe Grüße
Bianca
-
-
Ich habe vorhin mit einer Züchterin gesprochen. Sie war total nett, sagte mir aber, dass sie mir keinen jungen Hund vermitteln würde - aufgrund des Zeitfaktors. Sie hat es mir nochmal deutlich vor Augen geführt, dass es für einen jungen Hund auf jeden Fall zu lange ist, wenn er mehr als 4 Stunden alleine ist.
Und irgendwie sehe ich es ja auch ein. Das war ja auch die ganze Zeit mein einzigster Zweifel.
Die Züchterin meinte, dass wir uns ja nach einem älteren Hund umsehen könnten, so ab 3 Jahre. Ich denke, das werden wir dann auch tun -
Hallo Caroputzi,
gibt es denn schon irgendwelche Neuigkeiten? (neugierig bin
)
Liebe Grüße, die Katha.
-
Naaaa... was macht der Hund?
Also meiner muss hin und wieder auch mal bis zu 8 Stunden ohne ihn sein. Gehe davor und gleich danach lange raus. Wenn ich nicht da bin legt er sich auf mein Bett und schläft. Bin ich da, schläft er auch, aber in seinem Bett. Klar wäre es optimal, wenn immer jemand da wäre oder wenn man Hundi mitnehmen kann. Aber wem gelingt das schon? Werden sicherlich die wenigsten HH sein. Wenn die Nachbarin den Hund mit hinaus nehmen kann, umso besser - ist er beschäftigt und kann raus.
-
am besten ihr kündigt beide....nein quatsch nur witz.
job und hund ist echt kein problem.ich hab die arbeit auch ca 5min entfernt,und komme eh zum frühstück und zum mittag heim.
wäre natürlich gut wenn ihr euch für die "eigewöhnungsphase" urlaub nehmen würdet.
-
Hallo!
Gibt leider noch nichts neues. Mein Freund hat sich jetzt erstmal quer gestellt und möchte (angeblich) nun doch keinen Hund mehr :irre:
Allerdings warte ich mal Weihnachten ab. Irgendwie hab ich da so eine VorahnungIch habe auf jeden Fall beschlossen, dass es wenn überhaupt ein Tierheim-Hund bzw. einer aus der Nothilfe wird. Denn wie ihr schon gesagt habt:
lieber mal 7 Stunden alleine als hinter Gittern!Ich habe mich ja ein bisschen in Lena aus "Hunde in Not" hier im Forum verliebt... Vielleicht zeige ich sie heute Abend mal meinem Freund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!