Angeleinter Rüde wird von freilaufendem großen angegriffen

  • Ich galube bei den kleinen steckt so eine Art Angst nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung dahinter".

    ich kapiers auch nicht, dass meiner nicht kapiert, dass das dumm ist, weil er ja gar keine Chance hat...

    @ Susanne: das mit dem Anschreien haben mir schon mehrere empfohlen. ich habe allerdings auch immer gehört, dass man mit dem geschrei anfeuert - hast Du's schonmal erfolgreich versucht?

  • Zitat


    Nur: IN der Situation nützt es meinem Hund dann auch nix! ...weswegen solche Hunde in sochen Situation fast ausnahmslos "was vor`s Glöckchen kriegen".


    Daher ja mein Tipp sich vor den eigenen Hund zu stellen, falls der andere Hund angerannt kommt. Ich würde auf keinen Fall warten, bis sich der größere Hund, sich meinen Kleinen schnappt. Was wär ich da für ein Chef?
    Wenn der HH das ok findet, seinen unfolgsamen Hund laufen zu lassen, bitte, aber dann bekommt dieser, eben mal meinen Stiefel auf die Schnauze.
    Es kann doch nicht angehen, das man ständig auf diese rücksichtslosen HH mit Wattebällchen wirft. Da wird ja wieder der Täter zum Opfer gemacht. Hallooooooooo? :irre:
    Mara hat ihren Hund angeleint, egal wie der sich an der Leine verhält.
    Daher kann sie von anderen HH erwarten, ihr Hunde weg von ihrem zu halten, ob mit oder ohne Leine. Basta!
    Das nenn ich Rücksicht nehmen!

    maralena: Bin zwar nicht Susanne, antworte dir aber mal.
    Das Schreien wenn sich 2 Hunde in der Wolle haben, feuert an.
    Da ist es besser sich zu entfernen. Wenn du den Hund aber anschreist, wenn er auf euch zuläuft, erschrickt er. Normalerweise sucht er dann Schutz bei seinem Halter. Sofern er nicht total versaut ist.


    LG Conny

  • Mara könntest du nicht jemanden mitnehmen, der dich und deinen Hund, samt Utensilien fotografiert? :D
    Gibt bestimmt ein schöööööönes Bildchen! :lachtot:
    Wünsch dir auch ein schönes Wochenende!
    Du packst das schon! :gut:


    LG Conny

  • huhu,also meine erfahrung mit anschreien liegt schon etwas zurück :D
    ich war ca 11 jahre,da wurde ich von einem rauhaardackel aus der nachbarschaft gebissen.er ist immer frei "spazieren" gegangen.
    und als ich ihn nach dem biss nochmal frei auf mich zukommen sah,hab ich ihn angeschrien er solle verschwinden ....so richtig mit wut.
    und siehe da:er ist weggerannt :^^:
    das war für mich prägend und für den hund auch :lachtot:
    nein,weitere erfahrungen habe ich nicht gesammelt,aber es hat dem hund demonstriert:komm mir nicht zu nahe,oder es setzt was......
    lg susanne

  • Conny

    Es mag alles gerechtfertigt sein. Das Verhalten des RR Halters ist Sch** - hab ich auch geschrieben - aber sich Methoden auszudenken, wie man ihm am besten an den Karen fahren kann - finde ich mehr als Maßlos daneben. Wo kommen wir denn hin, wenn gleich nach Zeugen mitnehmen gebrüllt wird, wollen wir jeden jetzt anzeigen nur weil uns das Verhalten missfällt?

    In dem Falle würde ich mir denken: " Lächeln schenken - :zensur: denken!" und würde meine Zeiten bzw. Strecken so wählen das ich erst gar nicht einer Provokation gegenüberstehe. Einfach weil mir das zu dämlich mit dem Typen wäre.

  • Zitat

    Wo kommen wir denn hin, wenn gleich nach Zeugen mitnehmen gebrüllt wird, wollen wir jeden jetzt anzeigen nur weil uns das Verhalten missfällt?

    Ich bin zwar nicht Conny, antworte aber mal trotzdem: ;)

    Nein, es soll nicht jeder angezeigt werden, dessen Verhalten uns missfällt.

    Aber irgendwo hört die Toleranz wirklich auf. Vor allem, wenn jemand mit seinem Verhalten das Leben meines Hundes gefährdet - da sehe ich durchaus eine Berechtigung zum Einschreiten, nein sogar eine Notwendigkeit, alles andere wäre verantwortungslos.

    Schöne Grüße, Caro,
    die mit ihrem Angst-Hund Gott sei Dank noch nie in so einer Situation war

  • [quote=Es mag alles gerechtfertigt sein. Das Verhalten des RR Halters ist Sch** - hab ich auch geschrieben - aber sich Methoden auszudenken, wie man ihm am besten an den Karen fahren kann - finde ich mehr als Maßlos daneben. Wo kommen wir denn hin, wenn gleich nach Zeugen mitnehmen gebrüllt wird, wollen wir jeden jetzt anzeigen nur weil uns das Verhalten missfällt? quote]

    Hallooooooo,
    es geht hier doch nicht um irgendein Verhalten, oder um anschwärzen wollen!
    Der Dackelrüde wird von einem frei laufenden bedeutend größeren Hund angegriffen und gebissen. Was gibt es da großartig zu diskutieren?
    Ich denke Maralena hat wirklich schon genug Entgegenkommen und Verständnis aufgebracht und, Maralena ich würde nicht sagen, der Typ ist eigentlich ok. Für mich ist der Typ ein Idiot und mit Idioten kann man sich überhaupt nicht arrangieren! Als erstes deshalb sofort Anzeige beim Ordnungsamt, denn es besteht Leinenpflicht!
    Ich würde mich immer vor unsere kleine Malteser-Hündin stellen, wenn ein anderen Hund sie angreift, egal wie groß der ist. Und na klar, würde ich sie und uns verteidigen, den Angreifer anschreien, treten, Elektroschocker o.ä.
    Klarstellen möchte ich in dem Zusammenhang, daß unsere Hündin und wir in keinster Weise agressiv sind! Im Gegenteil, wir sind sehr friedliebend, aber wenn einer von uns in Gefahr gerät, dann ...............
    Maralena warte nicht zu lange, bis Du etwas gegen diesen Hundehalter und seinen Hund unternimmst!
    Toi, toi, toi

    LG

  • Caro und buffy.ka :reib:
    Ich seh das ganz genauso wie ihr!
    Zum Glück gibts hier Leute, die verstehen um was es in dem Thread geht!
    Daaaaanke!
    Mir tut nur der Hund leid, hat keinerlei Führung und muss alles für seinen dämlichen HH regeln.
    Und das Maralena dann auch noch zu anderen Zeiten laufen soll, ist ja der Oberhammer. Was wenn ihr das zeitlich gar nicht möglich ist?
    Darüber schon mal nachgedacht?


    LG Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!