Ständiges Weglaufen
-
-
Also wie in der Vorstellung schon geschrieben, haben meine Eltern einen 2-3 Jahre alten Mischlingsrüden (Jagdhund/?).
Er läuft ständig weg. Er löst sich selber von seinen Hundeketten und läuft dann im Dorf rum. Mein Vater hat ihn jetzt schon zum besseren Halt an eine Kette gebunden, die normal für Schafe ist. Er schafft es die Karbiner zu lösen und weg ist er.
Sogar wenn mein Vater (er arbeitet oft im Wald und nimmt den Hund mit) den ganzen Tag mit ihm unterwegs ist....eine Sekunde nicht aufgepasst und er ist weg.
Da wir dachten es liegt vielleicht am Geruch von läufigen Hündinnen, haben wir ihn kastrieren lassen (sobald es vom alter machbar war), aber es wurde dadurd nicht besser.
DIe Nachbarn im dorf beschweren sich schon. Verständlich.
Und auch unsere Angst wächst, das mal etws passiert.
Einzufangen ist er dabei leider nicht, meistens kommt er erst nach Studnen wieder nach Hause.Woran könnte das liegen?
Wie kann man ihn erziehen damit das aufhört? Hat da schon jemand ERfahrung? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ständiges Weglaufen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
nur zum Verständnis: Der Hund ist doch nicht den ganzen Tag draussen an eine Kette gebunden, oder? Hat er regelmässigen täglichen Auslauf? Lebt er nur draussen oder auch im Haus?
Viele Grüsse,
Alexandra -
Hallo,
wenn ich Deinen Bericht richtig interpretiere, ist der Hund einfach unterfordert.
Da er draußen an der Kette gehalten wird, wird es ihm langweilig sein.
Verständlich, dass er sich dann verabschiedet.
Du schreibst nicht, wie der Hund beschäftigt wird, ob er guten Gehorsam hat etc.
Ein Jagdhund, der nicht jagdlich geführt wird, muss anderweitig beschäftigt werden. Ihn nur an der Kette zu halten, genügt ihm nicht.
Berichte etwas mehr von dem Hund und Halter, damit wir Dir helfen können.
-
Der Hund wird am Tag an der Kette gehalten (aber das auch nur, weil ihn sonst nichts andres hält) sobald jemand daheim ist darf er frei herumlaufen. Was jedoch den einen Tag mal gut geht, den andren nicht. Meine Eltern haben einen großen Garten, wo er eigentlich nach Lust und Laune herumtollen könnte. Abends kommt er dann ins Haus.
Mein Vater arbeitet fast jeden Tag im Wald für mehrere Stunden und wenn es die Arbeit erlaubt, wird der Hund mitgenommen. Sie versuchen auch ihn jeden Tag auszuführen. ABer der Hund reißt sogar aus, wenn er studnenlang rumgerannt ist. Das ist ja das was uns irritiert. An Unterforderung hatten iwr auch schon gedacht, aber wie gesagt er reißt auch dann aus, wenn er stundenlang unterwegs war. Bsp. Meine Eltern gehen wandern. Sie brechen früh um 10 Uhr auf und kommen erst gegen 14 Uhr wieder zurück. Während dieser Zeit läuft der Hund nicht an der Leine. Er ist wirklich kaputt, wenn er wieder daheim ist. Dann ruht er sich 10 min aus und schwupp ist er weg. Das geht manchmal so schnell das man gar nicht schaun kann.
Auf meinen Vater hört er schon. Bei uns (Mutter und Geschwister) eher nach Lust und Laune.
Er ist kein reinrassiger Jagdhund. Die andere Mischung ist uns leider nicht bekannt, das Jagdhund enthalten ist, ist aber klar. ER ist auch kein aggressiver Hund, eher zutraulich aber man weiß ja nie, ob sich das nicht mal ändert.
Bei seinen "ausflügen" ändert er auch immer seine Routen, was es umso schwerer macht ihn zu finden.Sehr viel mehr kann ich leider nicht erzählen, da meine Eltern in Sachsen wohnen. Ich bekomm nur aus ERzählungen mit und wenn ich dort inUrlaub bin. Erlebe es auch selber. Ich beschäftige mich gerne mit ihm. Wenn ich kann gehe ich mit ihm Spazieren, mache Spiele mit ihm solange es geht. Aber auch an solchen Tagen reist er dann aus.
Haben schon einmal überlegt ihm nen Zwinger zu bauen, wo er nicht drüber springen kann, aber da er unseren Garten ziemlich löchrig gemacht hat, glaube ich auch nicht das ihn das lange aufhalten wird und ein Betonboden kann auch keine Lösung sein.
-
Zitat
Sie versuchen auch ihn jeden Tag auszuführen.
Sorry, aber nur versuchen ihn jeden Tag auszuführen das reicht nicht.
Ein Hund muss täglich 2,3,4 mal spazieren gehen am Tag und nicht nur, wenn man es zeitlich einrichten kann.Jeder Hund ist anders.
Ich kann mit meiner Hündin auch 4,5 Stunden unterwegs sein und dennoch wird ihr kurze Zeit später langweilig.Mir klingt das ganz nach Unterforderung.
Gebt dem Hund eine Aufgabe. -
-
Zitat
Der Hund wird am Tag an der Kette gehalten
Bitte informiere deine Eltern darüber, dass dies tierschutzwidrig und gesetzlich verboten ist. -
Hallo.
Für mich klingt es auch total danach, als hätte der Hund Langeweile und keinen geregelten Tagesablauf.
Wenn Zeit ist, kommt er raus - wenn nicht, dann nicht.
Wenn es einzurichten ist, darf er mit in den Wald- wenn nicht dann nicht....
Das geht doch nicht.
Wohnen deine Eltern zufällig in einen kleinen Dorf , wo es noch Gang und Gäbe ist, dass einfach ein Hund auf den Hof gehört ????
Hört sich für mich so an.
Sorry, aber ich versthe so etwas nicht.Ich komme auch aus so einem Nest- und werde öfter komisch angekuckt und auch angesprochen , warum ich denn um diese Uhrzeit oder bei diesem Wetter mit dem Hund spazieren gehe
Hallo? soll er in die Wohnung machen..... :irre:
Und er braucht doch seine Bewegung.
Dann bekomme ich zu hören : Ach ihr habt doch aber einen großen Hof ...... :kopfwand:Kläre deine Eltern auf, dass es keine artgerechte Hundehaltung ist,
wenn es so sein solte.....Ich möchte ja niemanden zu Nahe treten
LG Anett
-
Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Wenn Euer Hund ständig abhaut, dann würde ich ihn nicht mehr in den Garten lassen, sondern ihn im Haus behalten und regelmäßig mit ihm spazierengehen. Falls er auch auf Spaziergängen wegläuft, dann muss er halt an der Leine bleiben.
Daneben würde ich intensiv mit ihm trainieren, damit er auf Dauer auch unangeleint rumlaufen kann und ihr ihn noch abrufen könnt, wenn er sich doch mal wieder verselbstständigt hat. Das kann aber eine Weile dauern, bis es fruchtet, denn er hatte ja nun schon eine Menge "Erfolgserlebnisse" seinerseits.
-
Zitat
(aber das auch nur, weil ihn sonst nichts andres hält)
Öhm .. - Haustüre schließen? Gartentor schließen?Zitat
sobald jemand daheim ist darf er frei herumlaufen. Was jedoch den einen Tag mal gut geht, den andren nicht.
Warum wird das dann noch so gehandhabt?Zitat
Abends kommt er dann ins Haus.
Na wenigstens etwas. Aber warum nicht tagsüber?Zitat
Mein Vater arbeitet fast jeden Tag im Wald für mehrere Stunden und wenn es die Arbeit erlaubt, wird der Hund mitgenommen.
Cooler Job! :cooler:Zitat
Sie versuchen auch ihn jeden Tag auszuführen.
Zu einer verantwortungsbewussten Hundehaltung gehört es, den Hund regelmäßig, mehrmals am Tag auszuführen.Zitat
ABer der Hund reißt sogar aus, wenn er studnenlang rumgerannt ist. Das ist ja das was uns irritiert.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ung+spaziergang
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ung+spaziergang
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ung+spaziergangZitat
An Unterforderung hatten iwr auch schon gedacht, aber wie gesagt er reißt auch dann aus, wenn er stundenlang unterwegs war. Bsp. Meine Eltern gehen wandern.
Allein durchs laufen wird der Hund nicht ausgelastet. Er muss lernen, wer der Anführer seines "Rudels" ist, nach wem er sich richten muss, und er braucht außerdem "Denksport".Zitat
Sie brechen früh um 10 Uhr auf und kommen erst gegen 14 Uhr wieder zurück. Während dieser Zeit läuft der Hund nicht an der Leine.
Das ist doch super! Da klappt es doch auch. Wie haben sie es hingekriegt, dass er da nicht wegläuft?Zitat
Er ist kein reinrassiger Jagdhund. Die andere Mischung ist uns leider nicht bekannt, das Jagdhund enthalten ist, ist aber klar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Jagdhundrassen
Welcher?Zitat
ER ist auch kein aggressiver Hund, eher zutraulich aber man weiß ja nie, ob sich das nicht mal ändert.
Klar weiß man das. Wenn man sich mit seinem Hund beschäftigt, sich über das Wesen informiert, sich mit Erziehungsfragen auseinandersetzt, dann weiß man das.Zitat
Ich beschäftige mich gerne mit ihm. Wenn ich kann gehe ich mit ihm Spazieren, mache Spiele mit ihm solange es geht. Aber auch an solchen Tagen reist er dann aus.
Das ist super, dass du dich mit ihm beschäftigtst. Aber das bisschen reicht leider nicht aus. Es geht nicht darum, dass er an dem Tag ausgelastet sein müsste, um nicht wegzurennen, sondern er braucht eine generelle Auslastung. Also regelmäßig, von seinen Besitzern.Zitat
Haben schon einmal überlegt ihm nen Zwinger zu bauen,
Ganz, ganz schreckliche Überlegung.
Zitat
wo er nicht drüber springen kann, aber da er unseren Garten ziemlich löchrig gemacht hat, glaube ich auch nicht das ihn das lange aufhalten wird und ein Betonboden kann auch keine Lösung sein.
Wie wäre es einfach mit einem stabilen Zaun? -
Wißt Ihr, was er macht, wenn er wegläuft? Wildert er? Streunert er nur so herum?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!