Eifersüchtig??
-
-
Hallo!
Ich habe ein neues Problem mit meiner Hündin. Sie ist jetzt 9 Monate alt und seit 7 Monaten bei mir. Sie hatte mich immer für sich alleine!
Jetzt habe ich einen Freund der sich wirklich ehr gut mit ihr verteht und auch viel mit ihr abgibt, mit ihr spielt, mit ihr schimpft wenn sie etwas nicht soll usw.
Das wäre ja alles so toll wenn sie nicht immer so ausrasten würde wenn er mich in die Arme nimmt oder mich küsst. Dann fängt sie so schrecklich an zu bellen und springt immer hoch. Knurrt dann auch mal und versucht zu schnappen!
Das geht doch nicht. Wenn ich sie weg schicke geht sie nicht und auf AUS hört sie dann auch nicht.
Da sie ein Rotti ist und ja noch größer und stärker wird, wird unser Problem auch immer größer!Ich hoffe ihr habt mir einen Rat und könnt mir ein bißchen helfen.
Vielen lieben Dank schon mal!LG Simone mit Sally
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei euch liegt ein Erziehungsproblem vor.
Dein Hund kennt seine Stellung nicht.
Ihr solltet sie komplett ignorieren, auf keine Vorderung von ihr mehr eingehen und nur wenn ihr spielen oder sonstiges wollt macht ihr was - auf keinen Fall, wenn sie etwas Fordert.
Ebenso solltet ihr eure ganze Umgehensweise mit dem Hund überdenken. Kommandos werden nicht einfach so gesagt sondern im Vorfeld genau durchdacht. Wenn ihr ein Kommando sagt, dann müsst ihr es auch durchsetzen.Man sollte sich immer vor Augen führen, dass ein Hund eine klare Führung benötigt. So wie du es schilderst ist dein Hund ständig in der Zwickmühle und überlegt: Muss ich die Beschützen, die Führung übernehmen oder nicht. Wenn du jedoch durch dein Verhalten - konsequente und gradlinige Erziehung - deinem Hund zeigst, er kann sich voll auf dich verlassen, dann gibst du ihm Sicherheit und damit Lebensqualität.
Durch die ständige Zwickmühle, in der sich dein Hund zurzeit befindet, nimmst du ihm Lebensqualität.LG
Ulli -
Hallo Agil!
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich Sally auf ihren Platz schicke, geht sie eben nicht freiwillig. Allerdings schaue ich dann schon das ich sie auf ihren Platz bringe. Aber sie mag dort eben icht bleiben.
Wenn wir spielen machen wir das schon so, dass wir bestimmen wann. Wenn wir dann aufhören wird ihr klar gemacht jetzt ist Ende. Das akzeptiert sie aber auch.
Sie ist aber im Auto wenn jemand bei mir mit drinne sitzt auch so eifersüchtig. Da bellt sie die ganze Zeit und geht einem tierisch auf die Nerven.
Ich hoffe sie versteht es bald das sie mich nicht bechützen muß und gibt auf.
Wir versuchen es schon ne ganze Weile mit ignorieren!LG Simone
-
Hallo,
ich kann mich dem, was Ulli sagt, nur anschließen.Deinem Hund fehlt es eindeutig an Führung und er glaubt, Euch bzw. Dich ständig bewachen zu müssen.
Arbeite regelmäßig mit ihr und mache ihr deutlich klar, dass Du auf die ausführung aller Kommandos bestehst.
Ein Beispiel gibst Du schon selber.
Sally bleibt nicht auf ihrem Platz, wenn Du sie dorthin schickst.
Für Dich heißt das, Du bringst sie direkt zurück und bestehst darauf, dass sie dort bleibt.
Zeige Ihr Deine Konsequenz und die Probleme werden sich auf diese Art lösen lassen.Gehst Du in keine Hundeschule?
viele Grüße
Conny -
Mein Hund hatte auch so ne "Macke"..Sobald mein Vater mich umarmt hat,ist der Hund wie wild an uns hochgesprungen (aber ohne einen laut von sich zu geben).Das sah total komisch und lustig aus,weil es so aussah,als würde er mit machen wollen (was ich aber auch denke)..Oder wenn ich einen anderen Hund gestreichelt hab,is Lucky immer total ausgerastet und hat geheult.Irgendwann war das dann aber weg.
Aber ich würde,wie schon gesagt wurde,mit dem Hund arbeiten,weil ja so ein Rotti nicht ganz ohne ist.
Ich hoffe,ihr schafft das und wünsche euch ganz viel Glück und vorallem Erfolg.
-
-
Hallo!
Vielen Dank für die Beteiligung.
Ich gehe mit Sally auf einen Hundeplatz, allerdings konnte ich das Problem dort och nicht schildern, da ich die letzten Wochen nicht mit ihr trainieren konnte. Sie hatte eine Knochenhautentzündung. Die ist jetzt zwar weg und ich darf auch wieder auf den Platz, allerdings wird sie am 14.12.07 kastriert und dann gehts ja wieder ene ganze Weile bis ich mit ihr wieder auf den Platz kann.
Ich werde versuchen viel konsequenter zu sein und viel mit ihr üben. Eigentlich lernt sie sehr gut und schnell. Sie hat eben nur einen ganz schönen Dickschädel!!LG, Simone
-
Unsere Dalmi-Hündin hatte damals auch immer den Rappel bekommen, wenn meine Frau und ich uns umarmt und geküßt haben. Sieh hat allerdings nicht geknurrt, sondern gewinselt und versucht, sich an uns zu drücken. Das war eindeutig das Signal "Hey, vergesst mich nicht, ich bin doch Euer Liebling"!
Bei Euch scheint es wirklich der reine Beschützer-Trieb zu sein, den ihr jetzt aberziehen müsst. In diesem Alter geht das noch ganz gut, später wird es unendlich schwerer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!