
Auf der Suche nach nem Trockenfutter...
-
Fräuleinwolle -
27. November 2007 um 13:50
-
-
Hallo Ihr Lieben.
Ich stelle mich mal kurz vor:
weiblich, 28, Übungswart Junghunde im Verein, dritter Hund, Australian Cattle Dog, knapp über zwei Jahre alt, in Futterkunde nicht ganz unbedarft....
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem guten Fertigfutter. bitte trocken. Grund: Mein Stinker ist (fast) immer bei mir, bekommt sein Futter unterwegs, größtenteils als Belohnung für gutes Verhalten oder im Futterball o.ä.. Barfen mit allem drum und dran halte ich a. für zu aufwendig, b. nicht mit unserem Lebensstil vereinbar, c. kostenmäßig nicht vertretbar, etc.
Bisher bekam er Happy Dog. Das hat er super vertragen, kleine Häufchen usw. Allerdings guckte ich letztens mal wieder auf die Inhaltsliste, weil ne Freundin mehr drüber wissen wollte und erschrak: Mais an erster Stelle. Klar, Mais war da schon immer drin, aber ganz sicher nicht an erster Stelle (oder habe ich das bisher verdrängt?).
Da gerade mein Sack leer war, habe ich mich mal nach ner Alternative umgesehen.
Da kamen wir zu Real Nature von Freßnapf. Kalt gepreßt. Hört sich super an. Aber er macht größere Haufen, inzwischen vier bis fünf am Tag und hat auch etwas Maulgeruch bekommen.... ist wohl also auch nicht das Gelbe vom Ei.
Jetzt habe ich hier einiges Gutes über Bestes Futter gelesen, aber dort nur beim Giant eine Füttermengenempfehlung gefunden, die mir arg hoch vorkommt....Wer kann mir denn was empfehlen? Meine Ansprüche: tägliche Fütterungsmenge bitte so gering als möglich, hohe Verdaulichkeit, wegen bitte kleiner Häufchen, weder pflanzliche noch tierische Nebenerzeugnisse, einfache Beschaffung,
Ich bin inzwischen so verunsichert, daß ich gar nix mehr weiß... Barfen traue ich mir halt wirklich nicht zu, weil unsere Lebensumstände sehr viel Improvisation und Flexibilität verlangen.
Bluey verträgt alles ohne Ausnahme, keine Allergien. (ich gebe sogar zu als Leckerli auch mal n Frolic zu verfüttern (ich esse ja selbst auch mal im MacDoof))...
Bei allen, die bis hierher gelesen habe, bedanke ich mich. Und auch schon im Voraus für alle Antworten....
DANKE...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Auf der Suche nach nem Trockenfutter... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nach langem Hin und Her von Extruder zu kaltgepresst und zurück sind wir bei Josera Sensi-Plus, Festival, Optiness gelandet!
Gutes heimisches Futter, z.B: Optiness - kein Mais, kein Weizen, kein Soja.Mit Geflügel Lamm Kartoffel und Gerste ......................
preislich 15,0kg 38 Euro
Fütterungsempfehlung wesentlich höher als tatsächlicher Bedarf
Meiner Meinung durchaus interessant.MFG Sandra
-
Wursthund, Danke schon mal für den Tip...
Hat denn sonst noch wer Tips und Vorschläge????
Bin für jeden Hinweis dankbar...
-
Wir füttern cdvet, wird von Maja sehr gut vertragen, keine synthetischen Zusatzstoffe usw. Kaltgepresst, relativ geringer Rohprotein- und Rohfettgehalt, dadurch, dass es kaltgepresst ist und auch recht hochwertig, ist der Output extrem wenig geworden.
Schau einfach mal auf deren HP nach, falls es dich interessiert. Und lass dich nicht von dem Mais an erster Stelle abschrecken, wenn dus hier mal in die Suche eingibst, findest du die ein oder andere Erklärung dazu. Liegt daran, dass es das einzige Getreide ist, das enthalten ist. Andere nehmen halt fünf Getreidesorten und haben dann anteilig natürlich weniger als das Fleisch. Wie gesagt, bin von dem Futter inzwischen absolut überzeugt.
Da ich kein Freund von Versandhandel bin: Ich kanns über meinen örtlichen Raiffeisenmarkt beziehen, die bestellen mir das und ich kanns abholen, wann immer ich mag und Zeit habe
Liebe Grüße
-
Hallo Fräuleinwolle,
benutz mal die Suchfunktion und gebe "Trockenfutter" ein. Da findest du schon einige Threads und somit Tips zu diesem Thema.
Viele Grüsse,
Alexandra -
-
Die Suchfunktion hatte ich schon reichlich bemüht.... gerade deswegen hatte ich ja einen eigenen Fred eröffnet, weil ich dachte, da bekäme ich vielleicht genauere Infos auf unsere Bedürfnisse abgestimmt...
Aber schon mal Danke, gucke mir die angeratenen Futtersorten mal an...
-
Hallo Fräuleinwolle,
Ich füttere Markus Mühle, das bekommst du auch beim Fress***.
Fütterungsmenge ist angegeben bei 1,2% vom Körpergewicht des Hundes.
Meine wiegt 10kg und bekommt 120g am Tag, was ich auf zwei Mahlzeiten aufteile. Zusätzlich ihre Leckerlies, wenn wir arbeiten oder auch Rinderohren und andere Sachen zum Knabbern.Sie verträgt dieses kaltgepresste Futter sehr gut und kann es auch prima mit 2-3 wohlgeformten Häufchen am Tag verwerten. Außerdem stinkt sie nicht mehr extrem nach Hund, auch hat sie keinen Mundgeruch. Der Kot riecht auch nicht mehr so doll.
Es gibt noch qualitativ hochwertigeres Futter, aber das Preis/Leistungsverhältnis und die einfache Beschaffung und natürlich der Inhalt haben mich für MM entscheiden lassen.
Liebe Grüße
Stephi & Mali
-
Es ist immer so eine Sache mit den Empfehlungen, denn jeder schwört letztlich auf sein Futter.
Ich füttere Arden Grange und es würde zumindest auch Deine Kriterien an ein Futter erfüllen.
Allerdings gibt es das Futter nicht im normalen Handel zu kaufen, sondern nur über das I-Net.
Aber heute bestellt, ist es in der Regel am nächsten Tag da.Ich habe von den hochwertigen Futtersorten schon unheimlich viel ausprobiert
, aber es kam kein Futter annähernd an das heran.
Damit meine ich, dass mein Hund seitdem er AG bekommt, noch nie vorher so ein wunderbares gesundes und glänzendes Fell hatte.Ich habe gerade vor zwei Stunden dieses Foto gemacht, auf dem man es glaube ich so relativ gut erkennen kann, obwohl die Lichtverhältnisse eher trüb und ungünstig waren.
Auch Leute, die eher drahthaarige Hunde besitzen, haben berichtet, dass das Fell bedeutend weicher wurde.
Woran es liegt, das kann ich Dir nicht erklären.Obwohl ich ein sehr experimentierfreudiger Mensch bin
, der gerne mal Neues ausprobiert, werde ich wohl dabei bleiben.
-
Ich könnte dir noch Lupovet, CanisAlpha, Yomis, Canidae, Natural Balance, Herrmanns, Auenland und noch einige empfehlen.
Es ist immer eine Frage, wie der Hund die einzelnen Futtersorten auf Dauer verträgt. Und natürlich ist die Zusammensetzung wichtig.
Und das perfekte Futter wirst du nicht finden.
Ich füttere Lupovet Sporty und noch den letzten Rest Canidae -
Hallo.
Danke für die ausführlichen Antworten. Natürlich schwört jeder auf ein anderes Futter, aber es ist trotzdem hilfreich, wenn man mal nen anderen Tip bekommt... In meinem näheren Umfeld (Hundeverein) füttern die meisten günstiges Supermarktfutter.... Von daher habe ich dort nicht wirklich Klärungsmöglichkeiten... oder eine Basis für Gespräche und Diskussionen...
Hier im Forum habe ich auch schon öfter Gutes über Bestes Futter gelesen, das wollte ich vielleicht auch einmal ausprobieren... Allerdings habe ich noch keine Mengenangaben von wegen Fütterungsempfehlung finden können.... Da mein Wuff und meinereiner sehr viel unterwegs sind, bevorzuge ich eine kleine Tagesdosis Futter, damit das nicht unnötig im Magen liegt....Ist Arden Grange der Futterhersteller??? Kann ich damit gut googeln??
Ich danke sehr, für die Tips und Antworten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!