Aufbewahrung von Kaltpressfutter???
-
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie ihr die kaltgepressten Futtersorten lagert. Man hört ja, das man es im Originalsack belassen soll und keinesfalls in einen luftdichten Behälter füllen sollte. Andererseits müßte man ja dann 2 x täglich den Sack aufmachen oder ist das kein Problem
Wie ist es unterwegs im Urlaub oder so? Da wäre es doch auch praktisch sich eine kleine Menge im Behälter abzufüllen.
Wie handhabt ihr das?Gruss
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Kaltgepresstes hat ja wenig Fett, vor allem keine fettige Oberfläche, es ist auch nicht so lange haltbar. Ranzig wird es also nicht so leicht. Ich habe es entweder in einem Behälter mit losem Deckel oder im offenen Sack. Das klappt problemlos, obwohl ich es immer recht lange habe, da ich es nicht als Futter verwende, sondern nur als Leckerlie auf Spaziergängen.
LG
das Schnauzermädel -
Ich habe es auch im Keller stehen, und achte immer darauf das die Tüte gut verschlossen ist.
Bis jetzt keine Probleme damit. -
Hallo Anette,
füllst du dir da immer ab oder läufst du immer in den KellerGruss
Tanja -
Ich habs in einer Dose mit recht lockerem Deckel, von der Menge her so, dass es für gut ne Woche reicht und der Rest wird in der Tüte verschlossen im Keller gelagert.
-
-
Ich habe die Säcke im Keller stehen. Zum Verschließen nehme ich einen Schnürsenkel.
In der Küche habe ich die Wochenration in Eimern mit Deckel (vom Metzger, da war Kartoffelsalat drin
)
Viele Grüße
Conny -
Ich kaufe bei Aldi immer die Popcorn Eimer, Natürlich nuuuur wegen der Eimer , und nieeee wegen des sauleckeren Popcorns:)
Nun haben wir genug Eimer fürs Futter. Mit Deckel. Das man das nicht zumachen sollte hab ich ehrlich nicht gewusst??
-
Ich mache es wie die meisten hier. Ich lasse es im Sack im Keller stehen den ich einfach mit einem Clip verschließe. Ich habe mir einen einfachen 2 Liter Messbecher in so einem Billigladen gekauft wo ich den ich dann immer voll mache und in der Küche aufs Regal stelle.
Schönen Gruß,
Frank -
Hallo,
vielen Dank für Eure AntwortenGruss
Tanja -
Eine Frage hätt ich aber noch an die Keller-Lagerer:
In unseren Futtersäcken sind immer so tolle Luftlöcher drin. Stellt ihr die dennoch in den Keller? In unserem Keller traue ich mich das nicht, weil es ein Mehrfamilienhaus mit Mehrfamilienkeller ist, da hätte ich irgendwie Angst vor Ratten und sonstigem Viechzeugs. Wäre das ein Einfamilienhaus, bei dem ich die Kontrolle habe, welche Fenster offen sind und welche Ritzen wie abgedichtet sind
, dann vielleicht ja.
So hab ich das Problem, dass ich immer nur einen Sack bestellen kann, obwohl ich eigentlich gern zwei bestellen würde, weil mir die Lagerungsmöglichkeit fehlt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!