Mit Obst füttern????

  • Bruno frisst ja schrecklich gern Gemüse und Obst.
    Was er an an Salat und Gemüse zu den Mahlzeiten bekommt, püriere ich.
    Alles andere und das ist nicht wenig bekommt er in kleinen Stücken.
    Unverdautes habe ich noch nie im Kot gefunden.


    Er steht beim Gemüseputzen in der Küche und bekommt Schalen von Kohlrabi, Blumenkohlstrunk, Blattrispen von Grünkohl, Strunkstücke von Weiß-und Rotkohl , Wirsing, Karotten, Spargelschalen, Anteile von Petersilienwurzel, Sellerie...
    An Obst frisst er stückig Äpfel, Bananen, Birnen, Ananas, verschiedene Beeren.


    Blähungen hat er nie.
    Ich glaube die Verträglichkeit von pflanzlicher Kost ist völlig unterschiedlich bei den Hunden.
    Meinem Ulixes hätte ich damit nicht kommen können und Bruno hat es von selbst eingefordert.
    Was es ihm letztlich bringt, weiß ich natürlich auch nicht.


    Friederike

  • So wie Friederike es schon schrieb, denke ich auch, das die Verdauung von Gemüse auch von Hund zu Hund unterschiedlich ist.


    Das pürieren beim barfen ( hab ich ja auch 2 Jahre komplett gemacht) kommt daher, weil man den Mageninhalt der Wiederkäuer nachahmen will.
    Und darin is halt alles schon vorverdaut, sprich die Zellwände sind schon aufgeschlossen, welches man durch das pürieren erreichen will.


    Allderdings denke ich eben auch, das die freilebenden 4 Beiner ja auch ganzes Obst und Gemüse gefressen haben.


    Und, bei meinen kommen Karotten, die im Ganzen gefuttert werden auch wieder raus, aber wer sagt, das nicht doch einige Stoffe "herausgeholt" werden, und nur das "nutzlose" Stück wieder rauskommt.
    Ganze, matschig pürierte rohe Karotten werden von meinen übrigens auch nicht verdaut.


    Ich denke schon, das der Hund auch Obst und Gemüse am Stück verwerten kann.

  • Na klar ;) - wo das pürieren herkommt steht ja genauso in all den Büchern. Ich mach das ja erst ein Jahr lang.
    Und wie es immer so ist - sind sicher (wie ja schon mehrfach von Friederike, Dir und mir erwähnt) die Hunde alle Individuen.
    Nur: gibst du jetzt alles am Stück und pürierst nichts mehr, weil es dein Hund offensichtlich verwertet? :???: Keiner von uns ist (glaube ich) in der Lage, herauszufinden, was wirklich verwertet wird.


    Na, ich glaube, ich pürriere lieber mal weiter - immerhin wird das den Brei scheinbar auf jeden Fall verdaulich machen.
    Versteht mich nicht falsch: Ich lerne sehr gerne dazu und freue mich, wenn ich merke, hinter eine "Binsenweisheit" oder Ähnliches gekommen zu sein (auch gerne mit Hilfe ;) ). Nur eine neue Erkenntnis ists bisher (für mich) noch nicht geworden.

  • Zitat

    Na klar ;) - wo das pürieren herkommt steht ja genauso in all den Büchern. Ich mach das ja erst ein Jahr lang.
    Und wie es immer so ist - sind sicher (wie ja schon mehrfach von Friederike, Dir und mir erwähnt) die Hunde alle Individuen.


    Ich hoffe, ich bin jetzt nicht altklug rübergekommen ...war nicht meine Absicht :ops:


    Ich bin ja wieder beim Teilbarfen angekommen.
    Eine Mahlzeit am Tag TroFu, die andere Frisch oder mal ne Dose, und da gibts Lunderlandflocken dazu und Obst und Gemüse am Stück.
    Nur ab und an püriere ich mal was, und friere auf Vorrat ein.

  • Nein!! Du bist nicht altklug rübergekommen!! Ich lese dich immer gerne :streichel:
    Nur ich hab das so geschrieben, weil ich nicht so ganz wusste - wie ich die Frage aus dem allgemein bekannten Kontext der BARF-Bücher herausheben konnte. Darum hab ich nur nochmal betont, dass das, was dadrin steht, ja klar ist. Hm - war auch von mir kein sprachliches Meisterwerk.


    Ich pürrier eh immer für 2 Wochen und das geht so schnell, dass ich mich dran gewöhnt hab ;) (und ab und zu gibts Lunderland oder Herrmanns Flocken... ;) )

  • Ich hab da bei diesem Thema auch ne Frage:


    Sind Kirschen und Pflaumen auch ok?


    Oder gilt das auf alles Obst?


    Mein neuer Hund steht total drauf
    und bekommt je nachdem mal ein, zwei als Leckerchen.
    Ich kenn das noch garnicht von meinen Hunden,
    hab nur mal gehört, dass andere Äpfel vereinzelt fressen.
    Daher habe ich da kaum Ahnung :???:

  • Auch Kirschen und Pflaumen sind okay - nimm nur die Kerne raus, da ist Blausäure drin.


    Falls er sich mal überfressen hat dran, wirst du es allerdings an Bauchweh merken, fürchte ich. Aber gegen Kirschen und Pflaumen ist sonst nix einzuwenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!