Mit Obst füttern????

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mit Obst füttern????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Könntest du deine Frage etwas ausfürhrlicher stellen? :???:


      Du möchtest deinen Hund ja wohl nicht komplett mit Obst ernähren oder?


      Also meinst du als Leckerchen, zum Trockenfutter oder wie? :???:

    • Obst und Gemüse machen im Rohfutter (= Fleisch, fleischige Knochen, Gemüse und Obst, Öl, Milchprodukte) 30% der Tagesration aus. Gemüse und Obst ist nur pürriert oder gedünstet für den Hund überhaupt verwertbar. Zum Knabbern und als Leckerchen aber auch am Stück gut. Nur sind eben die Vitamine und Spurenelemente nicht verwertbar.


      Aber es wäre trotzdem gut, wenn du deine Frage etwas genauer formulierst.


      PS: Trauben und Rosinen sind giftig!! Avocado, rohe Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Nachtschattengewächse (Tomate, Paprika) auch.

    • Deine Frage war sehr unklar, aber auch meine Hündin bekommt Obst und Gemüse als Leckerlie neben dem TroFu, da meine Meerschweinchen dieses bekommen und sie davon auch was haben darf. :D

    • Zitat

      Gemüse und Obst ist nur pürriert oder gedünstet für den Hund überhaupt verwertbar. Zum Knabbern und als Leckerchen aber auch am Stück gut. Nur sind eben die Vitamine und Spurenelemente nicht verwertbar.


      Das glaube ich stimmt nicht so ganz.


      Wenn es nicht verwertet wird, sieht man es doch in den Hinterlassenschaften wieder ...oder irre ich mich.


      Ganze, geknabberte Karotten kommen hier auch so wieder raus, wie sie in den Hund reingehen.


      Aber Äpfel, Bananen, Tomaten, Paprika, Gurken oder Salat finde ich im Kot nicht wieder ( ja ja, ich stocher da immer bissi rum, um genau zu gucken obs gut verdaut wird :ops: :ops: ) ....also müsste es doch verdaut sein, und die Vitamine und Co. auch vom Hund aufgenommen werden. :???:

    • Gute Frage - aber wenn meiner was ganz frisst, dann kommts meist auch wieder raus... Hm. :???:
      Ob da wohl sonst noch jemand was zu weiß? Ich hab das halt in meinen 3 BARF Büchern so erklärt stehen und das bei meinem Hund auch "gesehen" (gut, bei Apfel nicht, aber bei allem anderen, Banane mag er eh nicht) - aber man lernt ja nie aus. Falls das jemand genau erklären könnte?? Bitte!? :hilfe:


      PS: Tomate und Paprika gebe ich nur gedünstet, weil es Nachtschattengwächse sind.

    • Das ist doch wirklich mal ne interessante Frage!
      Ich halte es sowieso langsam für eines der unzähligen "Barf-Märchen", dass Obst und Gemüse "am Stück" gar nicht verwertet werden kann!
      Auch Wildcaniden ernähren sich doch (abhängig von der Jahreszeit und dem Futterangebot insgesamt) zu einem gewissen Teil von Früchten - habt ihr euch schonmal Fuchskot im Frühsommer angeguckt, der besteht zu einem Großteil aus unverdaulichen Kirschkernen!!!
      Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Füchse und in Analogie dazu mit Sicherheit auch Wölfe seit Jahrtausenden Früchte zu sich nehmen und sie nicht verwerten können!
      Außerdem habe ich die gleiche Erfahrung wie cockerangie gemacht - egal welche Obst- oder Gemüsesorten ich "am Stück" verfüttere, bisher hab ich davon noch nie etwas im Kot meiner Hunde gefunden!

    • Na, ein reines Märchen ists wohl nicht. Immerhin gibts ja offensichtlich einige Gewächse, die auf jeden Fall unverdaulich sind, wenn sie nicht pürriert oder gedünstet sind. Und dann wie es aussieht Dinge, die der eine Hund zumindest so gut verwertet, dass sie nicht am Stück wieder rauskommen. Der andere Hund scheint genau dieselben Dinge nicht so verwerten zu können. Oder ists nur zersetzen?...


      Und: Was ist daraus das Fazit? Ists immer besser verwertbar zu pürrieren? Sollte man ausprobieren, wie der eigene Hund was verwertet und dann selektieren beim Pürrieren? :???: Interessant bleibt die Frage!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!