(M)eine wahre geschichte

  • Zitat

    Warum meinst Du wir hätten Dir den Welpen auch nicht gegeben?
    Was meinst Du mit Leuten wie mir gibt man keinen Welpen?

    ganz einfach: weil ich das geld nicht hatte, um diesen welpen sofort zu bezahlen. Und was hört man dann meißtens? - wenn man das geld für die anschaffung nicht hat, dann kann man dem Tier nix bieten, was ist wenn es krank wird? Die TA Kosten, was ist mit dem Futter und was ist dem zubehör, welches man für einen Hund benötigt und was wenn der Hund mal was anstellt. das sind alles argumente die man zu hölren bekommt, wenns um den preis geht.

    dann kommen die wohnungsumstände dazu. Wie in einer wohnung? kein haus und kein garten?

    Kinder? wie soll da die auslastung des Hundes gewährleistet sein?

    das sind die dinge, die ich mir anhören mußte. Aber, ich habe den hund bezahlt! Ich hab es zwar in raten gemacht, aber als der Hund abgabebereit war, hatte ich es auch zusammen und er war bei abholung bezahlt! TA-Kosten? Nun, ich habe eine Kranken- und OP versicherung für meinen Hund. Die normalen TA kosten wie Impfung usw. bezahle ich selber.

    Nillay:
    meißt is es einfacher als man denkt. Man muß es eigentlich nur wollen dann geht es schon fast von allein. natürlich is es nicht elicht und natürlich verzweifelt man, aber der lohn entschädigt einen dann auf jeden Fall! ich jedenfalls hab es nicht bereut und bin froh, das ich nicht aufgegeben habe.
    und natürlich is auch noch nicht alles perfekt. so kann ich mir beispielsweise noch immer keine schuhe anziehen, wenn mein hund in der nähe is (ziehe meine schuhe immer im bad an), aber auch das werde ich noch hinbekommen. Die größten probleme konnte ich beseitigen und was für mich das wichtigste is, ich habe meinen hund hier bei mir und wir werden noch ein richtiges Team. Wenn wir das nicht schon sind.

    ich drücke dir auf jedenfall die daumen und wünsche dir alles gute. Auch du wirst es sicherlich schaffen, wenn du es willst!

  • :2thumbs: Hut ab vor dir!

    ..vor deinem Weg, den du mit deinem Hund gegangen bist und wie du uns hier teilhaben lässt und erklärst. Das macht sicher vielen Mut und gibt Unterstützung zur Geduld und zum Weitermachen.

    Danke!

    Liebe Grüße
    Nadja

  • Hallo darkshadow!

    Sehr schöner Beitrag, der anderen in gleichen oder ähnlichen Situationen Mut macht, immer weiter zu arbeiten! :gut:

    Was mich mal noch interessiert:
    Wie lange hat die Umstellung - mal davon abgesehen, das Erziehung nie vollständing aufhört - gedauert?

    Gruß,
    Martin

  • Hi darkshadow,

    auch ich finde Deine Geschichte sehr interessant und ich finde es klasse, daß Du Dir es nicht einfach gemacht hast und den Hund nicht weggeben hast. Du schreibst ja, daß Du eine ganze Zeit lang keine Bindung aufbauen konntest. Viele Leute hätten dann aufgegeben. Aber Dein Ehrgeiz, es besser zu machen, ist wirklich in höchstem Maße anerkennenswert!

    Zitat

    (zum auspoern könnt ihr in einem anderen threat lesen, wie ich das geschafft habe, denn auch da mußte ich mir was einfallen lassen)

    Wenn Dich schon alle Löcher in den Bauch fragen, dann tu ich das jetzt auch :D Kannst Du dazu was sagen bzw. den link zum anderen Thread setzen? Gerade das Thema "auspowern" interessiert mich sehr und ich nehme jeden Erfahrungswert dankbar zur auf.

    LG

  • :gut:

    Solltest stolz auf Dich sein, daß Du es geschafft hast die für Deinen HUnd richtigen Methoden zu finden. Ich habe auch so eine gewisse Lernphase mit Henna durchgemacht. Mein erster eigener Hund, ein "Problemhund" und vieles ist schief gegangen. Mir wurde gesagt ich solle mit Kettenendloswürger, Leinenruck, umdrehen, anschreien usw agieren. Ja, da bin ich aber auf taube Ohren gestossen. Dann habe ich angefangen das zu machen was mein Instinkt mir riet und ich habe einen wunderbaren Hund bekommen.
    Zum Glück habe ich sehr schnell entdeckt, daß es für sie nicht das richtige ist (hatte ja auch schon erfahrung mit HUnden allgemein) und es ging und wurde letzten Endes. Inzwischen trainiere ich mit ihr im losen Zusammenspiel mit anderen HUndeführern, da ich keine Hundeschule finden konnte die meine Henna und mic hda abholt wo sie ist. Nun arbeiten wir an der BH und vielleicht schaffen wir es irgendwann. WEnn nicht, auch gut, macht nichts. Sie ist ein super Hund und mehr will ich nicht. Und mehr kann ich bei ihr auch nie erreichen denke ich. Ich nicht und auch sonst keiner. Da ist viel zu viel flasch gelaufen in ihrer frühen Erziehung und für sie ist Leine und gehorchen was ganz schlimmes... leider...

  • Zitat

    Was mich mal noch interessiert:
    Wie lange hat die Umstellung - mal davon abgesehen, das Erziehung nie vollständing aufhört - gedauert?


    also wenn ich ganz ehrlich sein soll, hat es sehr lange gedauert. Für mich sehr lange....es hat angefangen als er etwa 6 monate alt war. Und ich würde sagen, es hat mich 4 - 5 Monate gekostet. Und ich bin noch immer dabei. Es gibt immer noch ab und zu fehler, die ich ausbügeln muß, aber im großen und ganzen würde ich sagen, hab ich es hinter mir. dafür das ich aber 6 monate total falsch gehandelt habe, is die zeit natürlich nix. Obwohl es immer so aussah, als nehme es nie ein ende! Bei jedem Rückschlag (und davon gab es auch einige) zweifelte ich. Bei jedem Rückschlag fiel man zurück.

    Zitat

    darkshadow hat Folgendes geschrieben:
    (zum auspoern könnt ihr in einem anderen threat lesen, wie ich das geschafft habe, denn auch da mußte ich mir was einfallen lassen)

    Wenn Dich schon alle Löcher in den Bauch fragen, dann tu ich das jetzt auch Kannst Du dazu was sagen bzw. den link zum anderen Thread setzen? Gerade das Thema "auspowern" interessiert mich sehr und ich nehme jeden Erfahrungswert dankbar zur auf.

    hihihi den threat gibt es noch nicht, den mache ich nacher auf. Titel wird in etwa sein: dreirad, wie kommt man darauf oder so ähnlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!