Amon sagt......
-
-
... gibts mehr davon?????
Ich habe heute das erste mal Barf für Amon zubereitet, nachdem Dakota mir so schnell einen Teilbarfplan erstellt hat. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Dakota! :rose:
Amon hat es sichtlich geschmeckt- alles ratzeputz weg in kürzester Zeit.
Was ja bestätigt das es nicht an mangelndem Hunger liegt.
Ich muss ja zugeben das ich kurz gezögert habe ihm rohes Huhn vorzusetzen- man geht halt doch was die Futterzubereitung angeht nach den Kriterien für Menschen.
Aber ich habe es ihm hingestellt und er war begeistert. Wenn das jetzt immer passiert, wird er sein trockenfutter bald gar nicht mehr essen sondern auf den Abend warten *ggg.
Jetzt muss ihm die ganze Geschichte nur noch gut bekommen und dann sind Amon und ich glücklich.
Es ist schön zu sehen wenn der Hund sich so freudig auf das Futter stürzt. :^^:
Ihr werdet bezüglich barf sicher noch einigetausendmal gelöchert werden.
LG Ines -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super, mir gings am Anfang ganz genau wie dir. Find ich toll das du den Schritt gewagt hast. An Amon siehste ja das das richtig war.
-
Schön das du dich dazu entschieden hast :^^:
Ich war anfangs auch sehr unsicher und bei manchen Knochen überlege ich immer noch zweimal
Aber wie du siehst schmeckt es deinem Hundi ja super.
Meld dich doch mal und sag wie er es vertragen hat.
Ich habe auch mit Durchfall gerechnet, aber nix da.
Nur der erste Kotabsatz war von so einer "schleimigen" Schicht umzogen, was man aber wohl zu den Entgiftungserscheinungen zählen kann
Weiterhin noch ganz viel Erfilg und Guten Appetit an Amon
-
Toll
jetzt habt ihr mich glaub ich angesteckt.
Stanley wird wohl morgen auch das erste Mal eine Portion Teilbarf bekommen
Ist das eigentlich egal ob morgens oder abends? Oder ist das besser, wenn er Barf abends bekommt, so wie ich es in den Vorschlägen von Claudia bekommen habe?
-
Hallo Verena, schön das du jetzt auch anfängst
Ich denke mal das ist ziemlich egal, hauptsache es liegt eine gewisse Zeitspanne dazwischen.
Aber ich muss sagen das mit dem Teilbarf hat nur etwa 3 Tage hingehauen, dann habe ich das Trockenfutter einfach weggelassen
Ich habe zwar immer noch was da als Leckerchen oder wenn ich mal vergessen habe Fleisch aufzutauen aber es macht einfach viel mehr Spass so eine BARF-Mahlzeit zuzubereiten und dann auch noch zu sehen wie Hundi sich freut :^^:
Was möchtest du denn erstmal geben?
-
-
Huhuu,
also bis jetzt hat Amon sein TF nicht angerührt. Er schaute heute morgen und heute Mittag in seinen Napf- hat nen Haps genommen und ist weggegangen. War wohl nicht sein Geschmack.
Sein Kot war heute mittag etwas weicher als sonst, aber bisher nix was mich bedenklich stimmt. Und er ist fit, also kanns ihm nicht schlecht gehn von wegen Magenbeschwerden oder so.
Na, ich hoffe das er sein TF noch weiter frisst. Zumindest in der Welpen- Junghundzeit.
Wie macht ihr das eigendlich im urlaub????LG ines
-
Ich war bisher noch nicht in der Situation, aber wenn es ein Urlaubsland ist wo Fleisch nicht unbedingt in guter Qualität zu bekommen ist würde ich ein gutes Trockenfutter geben. Am Besten was kaltgepresstes, denn die Umstellung von Frisch auf Extrudiert wär doch n bischen heftig denk ich
Oder einfach ein paar hochwertige Dosen mitnehmen zum Beispiel Herrmanns, Terra Canis,Kiening, Boos oder Auenland
Was gibst du denn für ein Trockenfutter?
-
Im Mom noch vetconzept Young pack, das hatt er in der Pflegestelle.
Ich befürchte nur, das er es in absehbarer Zeit nicht mehr will. Hat ja heut schon widerwillig in den Napf geschaut- ist halt n ganz leckerer. Und im Urlaub Gemüse Pürieren ist schwer- Ferienhäuser haben nicht immer ein Mixer oder Pürierstab. Und eingefroren mitnehmen gaht ja schlecht und es wär für 14 Tage auch etwas viel gepäck.
LG Ines
-
Da hast du Recht, das mit dem Mixer könnte schwierig werden
Aber wie gesagt hochwertiges Trockenfutter geht natürlich auch oder ne gute Dose.
Wenn man Fleisch bekommt aber kein Gemüse pürieren kann geht auch mal ein Babygläschen. Ist ja im Prinzip das Selbe.
Natürlich ist ein, zwei Wochen Gemüselos auch nicht schlimm
Das Trockenfutter würde ich wechseln.
Mais und Rübenschnitzel gefallen mir garnicht, außerdem enthalten alle Sorten von Vet-Concept K3..
Hast du dir schon Gedabken gemacht auf welches du umstellen möchtest?
Oder einfach ganz BARFen
-
Hm von K3 steht gar nix auf der Inhaltsangabe.
Hm ne ich wollte eigendlich auf Belcando umstellen aber das enthält auch K3 sagte man hier. Obwohl auch nix draufsteht- zumindest nicht auf dem welpenfutter. Nun überleg ich hlat grad wieder. Und wenn Amon sowieso nicht TF mag ist es halt die Frage ob er nassfutter kriegen sollte. Hermanns gefällt mir eigendlich gut, das hat Pierot bekommen. Ist natürlich dann auch für nen größeren Hund nicht ganz billig. Ist mir zwar nicht so wichtig was es kostet, aber trotzdem. Ich weiß es noch nicht genau. Bestes Futter hat Pierot auch bekommen (Fellow Banane) Da sagte man mir aber das das mit dem Fleischanteil nicht so ganz ok ist. Außerdem soll es angeblich im Ausland produziert werden und in Deutschland nur abgefüllt werden. Sagte man mir. Obs stimmt weiß ich nicht. Das ist halt ein Problem find ich, es gibt eigendlich zu jedem Futter Leute die etwas schlechtes darüber zu sagen haben. Das verunsichert natürlich ungemein. So wundert es mich nicht, das die Futtermittelthreads hier so zahlreich vertreten sind. Mal schauen wie es so weitergeht.
LG Ines -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!