Gierig auf Leckerchen, meine Hand leidet...
-
-
Hi,
Jacko hat das auch ne Zeitlang gemacht. Wir haben vielleicht 2 - max. 3mal Kontra gegeben: Leckerlie in der Faust, Zeigefinger vorgestreckt und kurz damit am Gaumen gepiekst. Das sind keine irren Schmerzen - es ist einfach unangenehm. Seither brauch ich nur noch den Zeigefinger aus der Leckerlie-Faust rauszustrecken und er setzt sich und wartet bis ich ihm das Leckerchen gebe - da kann er ja dann so vorsichtig sein, kaum zu glauben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gierig auf Leckerchen, meine Hand leidet... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Macht Laika auch. Ich glaube sie ist da eine Kreuzung aus Krokodil und Katze. Wenn beißen nicht hilft dann krazt sie. Also, da Leckerchen so hoch halten, daß sie nicht drankommt nicht möglich ist kriegt sie es nicht, egal wie viel sie kämpft. Ok, habe ich anfangs mit Gartenhandschuhen gemacht. Allerdings hat das geholfen. Nach ein paar Malen hat sie kapiert, daß es Leckerchen nur gibt wenn man geduldig wartet.
-
Das kann man noch viel gezielter angehen und eigentlich sollte man das schon mit dem Welpen im Zuge vom "Nein"-Training üben (je älter und schnappiger der Hund, je anstrenger wird nun die folgende Übung :D).
Man hat ein Leckerlie auf der offenen! Handfläche auf Augenhöhe des Hundes liegen und sagt genau in dem Moment, wo er es entdeckt ganz entschieden "NEIN!". Wenn er es schafft, es 1-2 Sekunden nicht anzurühren, purzelt ein Leckerlie aus der anderen Hand. Wenn nicht, geht die Hand sofort zu (also zur Faust) und wird, wenn er unbedingt hin will, sogar hinter den Rücken genommen bis hin, dass das Training kurzzeitig abgebrochen wird, wenn er es gar nicht einsehen will.
Nun wieder zum positiven Fall: er schafft es, das Leckerlie auf der offenen Handfläche sogar schrittweise bis zu 1-2 min nicht anzutasten (länger würde ich nicht unbedingt trainieren), dann purzelt zwar erst einmal wieder ein Leckerlie aus der anderen Zauberhand auf den Boden, aber dann kommt Schritt 2: Er darf, wenn er auf "NEIN" hört, das Leckerlie aus der offenen Hand mit dem Kommando "Du darfst!" nehmen, aber nur, wenn er sich nicht gleich draufstürzt. Aber meist ist da dann schon ein erster Fortschritt zu erkennen und er nimmt es relativ vorsichtig, weil eben durfte er es ja noch nicht und nun doch??! Wenn er sich doch gleich wieder draufstürzt, dann hat er halt s.o. Pech gehabt und das Training beginnt von vorn.
Schritt 3 wäre dann, von der offenen Handfläche langsam das Leckerlie in die Fingerspitzen wandern zu lassen.
-
ALso wir haben auch als allererstes das Kommando Nein gelernt.....
Haben ihr dann vorerst Leckerlies auf den Boden gelegt...und ich habe ihr dann gesagt..wann sie es holen darf.
Wenn ein Nein von mir kam...durfte sie halt einfach nicht hin....und bei dem Befehl: "Hols Dir" hat sie es sich genommen.Das dauerte etwas..aber dann hat sie es kapiert.....Das gleiche wenn es in meiner Hand ist....und das funktionierte echt gut....
Und wenn sie dann doch mal schnappte....(so dass es halt zu gierig war) gab es halt kein Leckerlie(wenn ich es dann noch schaffte es wegzuziehen).
Mit etwas Geduld klappt das...Du wirst schon sehen.....
LG
-
Zitat
Ok, habe ich anfangs mit Gartenhandschuhen gemacht.
Das habe ich mir auch schon überlegt. Allein bei der Vorstellung könnt ich mich totlachen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!