Gierig auf Leckerchen, meine Hand leidet...
-
-
Hallo liebe Foris,
Wenn ich Bruno ein Leckerchen geben will, dann reißt er sich das sozusagen richtig aus meiner Hand. Da er ja schon am Leckerchen schnappen ist, trifft es halt immer meine arme Hand.
Kann ich ihm diese extreme "Gier" abgewöhnen. Und wenn ja, wie stell ich das am geschicktesten an? Er soll doch einfach ganz ruhig wie viele andere Hunde das Leckerchen aus meiner Hand nehmen...
Danke und Gruß Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gierig auf Leckerchen, meine Hand leidet... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Steffi,
kann es sein, dass du in Erwartung, das Bruno nach dem Leckerli schnappt die Hand bereits zurückziehst? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Hunde dann noch weiter nach vorne schnappen, weil sie Angst haben der Leckerbissen könnte ihnen entgehen.
Um es ihm abzugewöhnen könntest du ihm die Leckerlis nur noch aus der flachen Hand geben. Willst du es ihm geben, lass ihn erst sitzen, damit er nicht so auf dich zustürmen kann. Verbunden mit dem Befehl "Fein" hat meiner das recht schnell kapiert.
Und immer wenn er schnappen wollte, hat er es nicht gekriegt. -
nimm das leckerlie in deine faust, es darf nur ein ganz klein bisschen rausgucken. jetzt kann er garnicht mehr zu schnappen, da die angriffsfläche viel größer ist. er muß also mit seinen maul nah ran ung ganz vorsichtig knabbern. sollte dir irgendwas wehtun, gibt es natürlich kein leckerlie.
ziel des spieles, leckerlie ohne schmerz und stress^^ und auch ganz praktisch, das leckerlie erreicht bedeutet natürlich belohnung welche noch durch ein fein untermauert werden kann. sollte er eigentlich schnell verstanden haben.
-
Das kenne ich. Wenn uns jemand fragt, was Bailey für ein Mix ist, dann antworten wir, dass sie mit nem Krokodil verwandt sein muss. Allein die Geräusche beim Leckerlie schnappen erinnern an einen Aligator. Nicht selten läuft mir das Blut die Finger hinab nach nem Training aufm HuPla.
Ich habs mit der flachen Hand versucht, aber das hat den Nachteil dass ich nie mehr wie ein leckerlie in der hand halten kann. und dass ich mich extrem bücken muss im training damit ich weit unter der schnauze bin...
-
Och joo,
das kenn ich auch. Da hat man bisweilen schon Angst, dass man irgendwann eine Handprothese braucht
Ich sag meiner Schnappschildkröte jetzt immer "vorsichtig" und halte das Leckerli ziemlich versteckt zwischen den Fingern, so dass er kaum hinkommt und es ganz langsam mit Zähnen bzw. der Zunge da rausfischen muss. Vielleicht klappt das ja bei Euch auch.
LG
Sabine -
-
Wenn Gemma schnappt ziehe ich das Leckerlie weg, das wird so oft gemacht bis sie es vorsichtig nimmt. Dann natürlich loben :^^:
Das gleiche geht auch mit Leckerchen auf flache Hand nehmen und wenn man merkt das Hundi wieder schnappen will einfach Faust machen.
Ein Kommando (wie "vorsichtig") sollte man eigendlich nicht verwenden, denn der Hund soll ja immer das Leckerchen "handschonend" nehmen und nicht nur wenn man es sagt.
Eigendlich lernen die Hunde das ziemlich schnell..
-
Zum Glück habt ihr auch solche Schnappschildkröten zu Hause
ZitatWenn Gemma schnappt ziehe ich das Leckerlie weg, das wird so oft gemacht bis sie es vorsichtig nimmt
Das schaffe ich bei Bruno überhaupt nicht.
Da ist der so schnell, glaub mir, so schnell kann ich nicht mal blinzeln.
Ich versuche das jetzt mal mit der Faust. So wie ich verstehe, soll das Leckerchen oben rausgucken und sobald er zu doll giert, gibts das nicht, richtig???
-
Man kann auch kontra geben und die Hand mit Leckerlie einfach extraweit ins Maul schieben. Also nicht um wehzutun, sondern dann spürt der Hund, dass auch noch eine Hand im Spiel ist und schnappt nicht so zu. Klappt bei Giaci ganz gut.
-
ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen, ich habe das Problem auch in den Griff bekommen indem ich die Hand soweit wie möglich mit ins Maul gesteckt habe.
Mein Freund traut sich das nicht und ist regelmäßig hinterher am jaulen bzw. leicht am bluten.LG Iris + Schäfis
-
Ich hab Paul das folgendermaßen abgewöhnt:
Einfach das Leckerchen in der geschlossenen Hand halten, bis er davon ablässt. Am Anfang hat er natürlich alles versucht, um da ranzukommen, sogar mit den Pfoten buddeln :kopfwand:
Aber nach kurzer Zeit hat er kapiert, dass es den keks erst gibt, wenn er von der Hand ablässt (schaut mich dann immer ganz lieb an
).
Naja, manchmal vergisst er sich noch, aber im Großen und Ganzen hat es viel gebracht! :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!