Abraten eines Hundes

  • Naja, wenn ihr nicht mal Muttertiere seht, es einfach einen schlechten Eindruck macht, vielleicht könnt ihr dann eure Freundin überzeugen wenigstens nicht von einem solchen "Züchter" (oder Vermehrer) zu kaufen!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Abraten eines Hundes schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Trine,

      wir kommen auch aus Leipzig. Wenn sie schon unbedingt so unvernünftig ist dann könnt Ihr vielleicht den Hundekindergarten in der Südvorstadt mal anschauen :roll: Wir kennen Besitzer die geben ihren Riesen da 2x die Woche hin und Hundi ist glücklich. Wenn ihr wollt besorge ich die Telefonnummer. Einfach kurze email an meine private Mailadresse.

      Ansonsten bin ich ganz Eurer Meinung, bitte was für ein Züchter ist das denn ??

    • ich weiss auch net aber iwie ist mir bei der ganzen sache nicht wohl im magen :???:

      es muss deiner freundin doch klar sein, dass man bei diesen arbeitszeiten einfach schlecht noch einen wauzi nebenher haben kann und schon gar keinen welpen :schockiert:
      was is mit der prägungsphase, wie soll der wurschdsack ^^ erkennen wer der rudelführer is wenn der die meiste zeit weg is ? etc. etc.

      red ihr nochmal gut zu, versuchs wenigstens, is wirklich nicht optimal das ganze

    • sorry, aber ich denke, das diese besagte freundin mehr verantwortungsgefühl hat, als man ihr hier zutraut. Für mich merkt mand as daran, das sie sich gedanken gemacht hat, wo der hund bleibt, wenn sie dienst hat. Wie lange sie mit ihrem freund zusammen is, spielt dabei keine rolle.
      Das er selber nicht so begeistert davon is, is natürlich wieder schade.
      Aber ich verstehe irgendwo nicht, warum man ihr den Hund ausreden will. Es gibt viele, die arbeiten und einen hund besitzen. Und ich traue einer Polzistin sehr wohl sehr viel verantwortungsgefühl zu.
      Vielleicht hat sie Urlaub wenn welpi bei ihr einzieht?

      Vielleicht sollte man, anstatt alles mies zu machen, sie ein wenig unterstützen? Das fänd ich nur sehr fair. Zumal ihr selber 2 Hunde habt und somit wißt, wie schön ein leben mit Hund sein kann. Das es nicht nur friede freude eierkuchen is, weiß ich, und die Freundin sicherlich auch.

      ich denke auch, das man versuchen könnte, wenn man sie nicht unterstützen mag, nicht so "aggressive" vorgehen sollte. ich jedenfalls würde mich sehr bevormundet vorkommen, wenn der Kumpel mit zum "züchter" kommt um sich das anzusehen. Und dann denken, jetzt erstrecht. "die haben selber 2 Hunde und gönnen mir einfach keinen!"
      ich denke, das is der falsche weg.

      sorry, aber das is meine Meinung.

    • ich finde es erschreckend wie sehr die Wünsche in den Vordergrund rücken und alles auf Teufel komm raus durchgesetzt werden muss.

      Der Wunsch nach einem Hund allein reicht nicht. Warum bitte nicht sucht sie sich nicht einen Hund in der Umgebung um den sie sich in ihrer Freizeit kümmern kann? Warum nicht Pate werden?

      Da keiner in die Zukunft sehen kann, weiss auch keiner was daraus dann werden wird. Es kann gut gehen, kann aber auch schief gehen. Ausbaden müssen es immer die Hunde und die Umwelt.

      Eins darf auch nicht vergessen werden: ein Hund kann bis zu 12 Jahre alt werden. Welpi wird aus Zeitgründen von Anfang an in eine Betreuung abgegeben. Garantie das dies wirklich die nächsten Jahre so klappt? Das die Betreuung nicht ausfällt? Wird dann wirklich ernsthaft daran gearbeitet das Hundi auch allein zu Hause bleibt (denn wenn man dann endlich Freizeit hat will man diese ja auch mit dem Hund verbringen).

    • Meiner Meinung nach kann es genauso gut schief gehen wenn jemand den ganzen Tag Zeit für den Hund hat. Einen Hund hat man immer recht lange (auch ein 6jähriger lebt ja noch ne ganze Weile). Und Lebensumstände ändern sich manchmal schneller als es einem lieb ist. Demnach dürfte sich niemand einen Hund zulegen, da keiner in die Zukunft schauen kann.

      Meine ist wie schon geschrieben auch tagsüber bei einer Betreung, hat aber trotzdem eine gute Bindung zu mir und kann auch alleine daheim bleiben, bzw. auch im Auto warten. Das ist alles eine Sache der Übung und ich finde es gut das du daraufhin weißt!

      Und wenn man dann seine Freizeit bewußt mit dem Hund verbringt, hat der Hund unter Umständen mehr davon als wenn er den ganzen Tag nur nebenherläuft...

    • also sie waren beim züchter. *schockierend*

      Die Welpen werden ohne Chip und nur mit dem alten Impfpass abgegeben. Der Preis lag ganz normal für einen welpen. Jedoch ist auch aufgefallen, dass es welpen gab die total abgedreht waren und welche total ängstlich waren. Meiner Meinung nach nicht so toll.

      Sie gehen morgen ins Tierheim und schauen dort. Ich denke auch ein erwachsener Hund und auch gerade als Ersthund ist besser.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!