Welpen wieder abgeben?

  • Lady, doch ist es!! :kotz:


    Volker mit "sie" meinte ich nicht Dich, sondern die Familie der Threaderöffnerin :D


    So zum Hund: Lee hab ich ja nur ab und zu als Baby gesehen, das hat aber gereicht um auszusehen, als würde ich im Dornenbusch hausen! Bei der kleinen war es nicht anders. Also wurde das Programm quietschen - ignorieren abgezogen. Die kleine wurde dann wirklich ignoriert. Ich hab dann gekocht, gelesen, war am PC o.ä. und dieser Hund war LUFT für mich! An die Hose ist sie einmal. Da hat ein "Schluß" gereicht. Allerdings wusste sie damals schon, was ich damit meine!


    Beide Hunde haben als Welpen "gebissen", beide beissen heute nicht. Ok bei Lee ist das nicht ganz so richtig. Aber bei ihr liegt das zu 100% an etwas anderem. Und nicht weil sie als Welpe gewzickt hat!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen wieder abgeben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • stimmt,es wird vorher nach rat gefragt nicht gleich aufgegeben.


      also ich würde auch sagen das ist normal.lach.du meinst sie schnappt?meinst du nicht,es ist spielen vielleicht auch von ihr?ich erinner emich noch an fluffy als er klein war,da biss er sich gerne in alles fest.abr das ist doch normal :???:


      sie lernt auch nicht von heute auf morgen das nein.das dauert seine zeit.

    • ratlos:


      Wir haben auch einen 11 wöchigen welpen seit donnerstag, und der tollt auch schön viel herum, aber natürlich achten wir darauf dass er nicht mit dem Toilettenpapier herumläuft oder gar ran kommt, alle zimmer sind eigentlich zu und somit haben wir ein gute übersicht was ihn anbelangt. Aber beissen, und zwicken macht er auch, die hose, die finger, mein ohr, teppich, seine spielzeuge, knuddeldecke etc.... ! aber das ist doch normal, würde er es nicht machen und nicht rumtoben würde was nicht stimmen.....hab geduld und nochmals geduld, und wenn ers sein lassen soll immer das gleiche wiederwort benutzen, z.b. "Nein" und ihm sein spielzeug geben zum spielen, und immer wieder....dann wirds schon!


    • Wow, das hört sich schon extrem krass an. Ich glaube ich hatte da sehr viel Glück. Lia hat eigentlch nie etwas kaputt gemacht, geschweigedenn mich angeknabbert.


      DAS ist allerdings auch nicht normal.


      Darf ich fragen wo du wohnst? Frage wg Hundeschule und so.


      Hast du zufällig eine Box wo dem Welpen eine Auszeit gönnen kannst, wenn er wieder meint dir in die Haxen beißen zu müssen?
      Eine Alternative, zB ein Spielzeug ist auch gut. So lern er WO er reinbeißen darf.
      Sagst du das Nein streng? Versuchs mal mt No! Das ist tiefer... Also nicht Noouuu, sondern Noooh und fixieren.


      Natürlich muss dein Hund erst lernen,d ss er das alles nicht darf. Hab Geduld- das braucht seien Zeit!

    • Hi,


      interessant finde ich, das Eure Kleine Deinen Mann nicht beißt. Was macht er anders?


      Vielleicht sieht sie in Dir einen Spielkumpel - und unter Welpen zwickt man sich dann eben BIS der Andere zurückzwickt - Autsch. Das gefällt dann natürlich garnicht, dann läßt man es lieber.


      Eine souveräne Hundemama ignoriert die wilden Welpen bis es ihr zu bunt wird. Zum Ignorieren gehört das schon beschriebene Aufstehen und das Spielfeld verlassen. Wenn das nicht reicht, darf auch mal zurückgeknurrt werden - das muss dann aber auch böse klingen und nicht verkichert ;)


      Das Spielzeug würde ich einsammeln und wegräumen bis auf eins - irgendwas schmusiges als Geschwisterersatz (Plüschtier, Kuscheltuch o.ä.)
      - und dann zum Spielen rausholen, mit der Kleinen spielen, dann das Spielzeug wieder weg. So erkennt sie ganz nebenbei: Du bist der Boss. (und den darf man nicht zwicken)


      Die Welpenstunden haben in erster Linie den Sinn das das Hundebaby weiterhin Kontakt zu seinesgleichen pflegen kann und so später richtig mit anderen Hunden umgehen kann. Natürlich sollte eine Beratung der Neuhundebesitzer mit drin sein.


      lg susa

    • Hallo.


      Mein Mann ist nicht oft zu Hause, da Fernfahrer. Er macht eigentlich nicht viel. Seine bloße Anwesenheit reicht schon aus. Sie versucht dann erst gar nicht auf das Sofa zu springen, beim Essen geht sie brav auf ihre Decke… Und das alles unaufgefordert. Auch bei der Begrüßung macht sie kein Pfützchen, und sie will sich immer von ihm streicheln lassen. Sie hat absolut keine Angst vor ihm, sonst würde sie ja nicht immer bei ihm sitzen. Glaube kaum, dass es Zufall ist?!


      Grade war sie so wild, wie ich sie noch nie erlebt habe. Ich hab sie dann 2 Minuten in die Küche gesperrt. Das war vielleicht nicht richtig, aber ich konnte mir nicht helfen. Ablenken mit Spielzeug, Nein etc hat nicht geholfen.


      Genau aus diesem Grund überlege ich sie abzugeben. Meine Nerven liegen einfach blank, und ich weiss, dass es nicht mehr lange dauert bis ich sie anbrülle oder sonst was. Ich will sie ja nicht „verkorksen“, und vielleicht ist sie bei jemandem der konsequenter ist besser aufgehoben. Versteht das jetzt nicht falsch, ich bin kein nervliches Wrack oder sonst was, und sie ist auch wie gesagt nicht mein erster Welpe, aber SO eine Erfahrung habe ich mit noch keinem gemacht.

    • Ganz ehrlich? Bevor ich den Hund abgebe, laße ich auch lieber mal nen Brüller los! In dem Fall, also laut nein und sie ggf. leicht (!!) wegschucken. Mein Schluß sage ich auch alles andere als nett und das mit Absicht! Wobei ich einfach bezweifle, das deine Maus überhaupt weiß, was "nein" heißt...


      Wenn meine beiden spielen und die kleine wird zu wild, bricht die große das Spiel ab. Sollte die kleine dann auch die Idee kommen, das nicht ernst zu nehmen, gibt's nen Satz heiße Ohren von der großen!

    • Schwer zu raten.


      Ich habe jetzt mehrmals erlebt, dass Menschen mit einem quirligen Welpen nicht klar kommen.
      In allen Fällen war es für den Hund und den Halter besser den Hund abzugeben.


      Und - ganz wichtig - nicht sofort einen anderen Hund zu holen.


      Friederike

    • Genau, ich denke in erster Linie an meinen Hund. Er soll ja ein schönes Hundeleben führen. Was haltet ihr denn von solchen Sachen wie Schnauzgriff? Manchmal bin ich echt davor sie an die Wand zu klatschen. Natürlich nur bildlich gesprochen. :D


      Wie bringe ich ihr denn NEIN bei? Ich hab es mit Leckerlie angefangen. Und das befolgt sie auch. Wenn ich ihr ein Leckerchen auf der offenen Hand anbiete und NEIN sage, dann nimmt sie es auch nicht. Sie bellt dann rum und springt hoch, aber sie nimmt es nicht.


      Murmelchen… An diese Phase denke ich noch überhaupt nicht. Ich komme ja nicht mal jetzt zurecht.


      Habe übrigens eine neue Hundeschule gefunden, hört sich ganz gut an. Rufe gleich morgen dort an.


      Ja, das schnappen kann spielen bedeuten, mag sein, aber lustig finde ich es nicht von ihr in den Bauch, in die Hüfte usw ge“spielt“ zu werden. ;) Bei NEIN dreht sie dann halt durch und macht an den Hosen weiter… Naja, kennt ihr ja. Sie will dann immer weiter spielen.


      Ist es denn besser einen Hund im Welpenalter abzugeben, damit er dann noch die Chance hat was zu lernen, oder wird sie dann total durcheinander? Ich will es nur zur Infortmation wissen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!