Welpen wieder abgeben?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
genau das was du schreibst, kommt mir sehr bekannt vor.
Ich wusste ja vorne rein was ich mir da für Arbeit aufhalse. Aber das es so anstrengend uns schwierig wird, hätte ich im Leben nicht gedacht. In der ersten Woche wäre ich fast verzweifelt. Ich hätte nur heulen können. Die abrupte Tagesumstellung macht einen sehr zu schaffen.
Meine Kleiner ist jetzt 13 Wochen alt und steckt auch gerade mitten in einer Aggro-Phase. Er ist ständig am beißen und randalieren. Selbst wenn ich Nein sage hört er nicht. Es wir sogar noch schlimmer.
Mir hat man hier im Forum den Tipp gegeben, ihn einfach zu ignorieren und weg zu gehen. Und wenn er trotzdem weiter macht sofort auf seinen Platz schicken und notfalls sogar für ein paar Minuten festbinden.
Uns ist auch aufgefallen das der Kleine kein bisschen ausgelastet ist. Man sagt ja man solle pro Lebensmonat 5 Minuten raus gehen. Aber das ist für Tyson zu wenig. Gestern waren wir 2 Std im Auslaufgebiet. Danach war er der liebste Hund. Wir konnten zu Hause anständig mit ihm spielen und kuscheln. Den restlichen Tag lang.
Das mit dem weggeben solltest du dir noch einmal überlegen. Klar sind die ersten Wochen und Monate anstrengend. Aber das wird besser. 100%-ig. Bei uns sieht man auch die täglichen Fortschritte des Kleinen. Es lohnt sich mit dem Hund zu arbeiten
LG deevi
-
Ob das Verhalten so normalist kann ich nicht sagen. Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Welpe mit 12 Wochen bekommen, da hatte ich die Problem nicht.
Aber zu der Hundeschule, hast Du keine Hundeschule die auch Einzelstunden vor Ort macht. Das ist zwar etwas teurer,aber wenn Du jemanden findest der wirklich Ahnung von Hundeerziehung hat, kann er Dir Deine Fragen beantworten und auch helfen.
Geb doch einfach mal Hundeschule und Dein Wohnort oder die Umgebungsorte in Googleein.
Ich habe so ca. 20 Hundeschulen gefunden. Und nachdem ich mehrere auch per E-Mail angeschrieben hatte, konnte ich anhand der Antworten schon eine Vorauswahl treffen.Gruß Alischa
-
Was soll ein Welpe denn in einer Einzelstunde??
-
mhh so ein bisschen muss ich Volker aber zustimmen.
Wir haben ja nun auch ein 6 Monate alten Hund, er hat auch schon einiges zerlegt, aber das war uns vorher klar.
Nehmt Euch Zeit. Er ist ja noch klein. Das bekommt Ihr mit Geduld , Ruhe und einer Hundeschule hin. So wie wir alle:)
Auch wenns oft nerven kostet
-
-
Die Einzelstunde ist nicht für den Welpen, sondern um zu klären ob alles von dem Verhalten so normal ist.
Wenn alle Welpen die Tapetten von den Wänden holen würde, dann bräuchte keiner mehr Welpen zu verkaufen.
Vielleicht fehlt Ihr ja auch Spielzeug. Da ich aber des Hellsehens nicht mächtig bin, kann das nur jemand vor Ort klären.
Ich verstehe überhaupt nicht warum hier jemand angegriffen wird der versucht zu helfen.
Gruß
Alischa
-
Zitat
Ach Volker...sie machen sich wenigstens Gedanken. Die Schwester von Pepper wurde mit 8 Wochen geholt und kam 1 Woche später zurück. Der Hund sei nicht stubenrein, würde beissen, alles kaputt machen und sei nicht erzogen :kopfwand: :kopfwand:
Genau wie unser Momo....die Züchterin hatte ihn zurückgeholt, weil der Vorbesitzer nur Klagen konnte.
Wir haben ihn jetzt und sind richtig glücklich mit ihm. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die 3 Monate beim Vorbesitzer seine Spuren hinterlassen haben. Die haben NICHTS gemacht mit dem Hund. Eine echte Schande, zumal wir einen Welpen aus dem gleichen Wurf haben, der Momo um Meilen in der Entwicklung voraus war.
Wie gesagt, leider unterschätzen manche Menschen das Thema Hund nur allzu sehr.
Grüße
VolkerPS: mich kann man auch duzen.......;-)
-
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich sagte ja, dass ich den Welpen ungern abgeben will, ohne ihm eine echte Chance gegeben zu haben, bzw ohne, dass wir uns bemüht hätten. Und ich wusste natürlich auch, was auf mich zukommt, sie ist ja nicht meine erste Hündin, bzw Welpe. Wir hatten schonmal eine Labrador Hündin bei dier das aber ganz anders war. Natürlich hat sie auch Sachen angeknabbert etc, das stört mich ja auch nicht. Ich habe nur Angst, dass sie mit zunehmendem Alter immer noch beisst. Das will und kann ich nicht ignorieren.
In der Hundeschule, wo wir waren, wird mit Gewalt „gearbeitet“, und das ist natürlich überhaupt nichts. Ich bin nicht der Ansicht, dass ich den Hund mehrmals am Tag einfach nur so unterwerfen sollte. Oder sehe ich das falsch? Hab jetzt auch nach anderen Hundeschulen gegooglet. Die nächsten sind ca. 40 km aufwärts entfernt, aber das macht nichts.
Ich werde dort auch mal nach Einzelstunden fragen.Spielzeug hat sie viel. Einen Kong, mehrere Kauseile, Kauknochen, Bälle… Ich weiß auch nicht, wie ich damit mit ihr spielen soll, denn nachdem ich es ihr überlassen habe, nach dem sie Sitz gemacht hat, gibt sie es auch nicht wieder her. Sie bewacht es, und kommt jemand nur vorbeigelaufen, fängt sie an zu knurren.
Nach jedem Pipi machen bleiben wir noch etwas draussen, und spielen mit ihr, oder lassen sie rennen, wie auch immer. Gassi gehen haben wir jetzt immer eine halbe Stunde gemacht, 2-3 mal am Tag. Ist das zu wenig? Dachte halt auch, man müsste es dem Alter entsprechend anpassen. Sie schläft nach den Spaziergängen auch immer relativ schnell ein.
Einen festen Platz hat sie hier, geht aber immer wieder weg, wenn ich woanders hinwill. Sie springt dann imemr auf das Sofa. Nun haben wir überlegt, sie aufs Sofa zu lassen, allerdings nur auf ihrer Decke.
Ignorieren hab ich ja wie gesagt versucht, durch ein NEIN wird sie dann noch wilder. Wenn ich weggehen will, beisst sie sich an der Hose fest. Wenn ich versuche die Hose aus ihrem Maul zu nehmen, und dabei AUS sage, geht sie auf die Hände über. Ich hab nicht den Eindruck, dass ignorieren viel hilft.
Wenn es aber um Übungen wie Sitz und Platz geht, wird sie ganz aufmerksam. Da macht sie super mit. Nun hab ich gelesen, dass man den Hund damit nicht überfordern sollte, und lieber öfter am Tag für 10 Minuten anfangen sollte. Dann ist sie sehr lieb, und total konzentriert. Sie ist meiner Meinung nach ein superschlauer Hund.
Wenn wie gesagt dieses ewige Schnappen nicht wäre… Klar muss sie das lernen, das weiß ich. Aber wie gesagt, NEIN, AUS, ignorieren, weggehen hilft nicht.
-
Meine Laika war sehr ähnlich wie Dein Hund. Und ich schwöre: Ich war nach drei Stunden mit ihr SO fertig, daß ich nicht mehr konnte. So oft wie sie Unfug machte konnte man gar nicht "nein" rufen. Aber glaub mir. Das ist normal. Auch wenns einen richtig auf die Palme bringen kann.
Also: Baldriantropfen und tiiiiief luftholen
Was Du beschreibst klingt mir wie ganz normales spielen für Welpen. Ich sag Dir, ich habe immer noch Narben auf den Händen von Laika's Welpenzeit MIT Milchzähnen (autsch!). Hunde spielen sehr mit den Zähnen. Du hättest meine Beiden sehen sollen: Die hatten beide überall irgendwelche Blessuren und hatten nur ganz toll gespielt. Also, wenn der Hund Dich beißt dann sag ganz laut "Aua" oder "jaule" wie ein Hund. Dein Hund will mit Dir spielen und mit Dir interagieren, weil Du ja nun sein Rudel bist und es ist dem Hund vollkommen unverständlich warum er denn nicht spielen darf. Wenn er wieder ankommt und beißt, dann sag doch einfach ganz weinerlich "auaauaaua" und halte anstelle dessen ein Spielzeug zum reinbeißen hin und in dem Augenblick wo Dein Hund darein beißt bist Du gaaaaanz begeistert und lobst.
Wenn Dein Hund anfängt Tapeten oder irgendwas unerlaubtest mit den Pfoten oder Zähnen zu bearbeiten nimmst Du ihne weg (eventuell hochheben und andersrum hinsetztn) und gibst irgendeinen Kauknochen (möglichst einen den ein Welpe auch kauen kann, sowas wie diese aufgerollten Rinderhäute als nur ein Streifen davon) und machst das interessant (Stimme: "Na guck mal hier! Das ist was tolles! Beiß doch mal rein! Probier doch mal! Ist gaaanz tolll!") und lobe den HUnd sofort wenn er das Kauteil anstelle von den Tapeten frißt.So habe ich mein unmögliches Hennakind zumindest zum brtaven Hund erzogen. Übrigens, Laika ist kein "Schmusehund". Streicheln und so findet sie eigentlich nur in Ausnahmesituation gut.
Ansonsten, andere haben Dir ja auch schon gewantwortet. Das ist ja nochmal was anderes, da sage ich dann nichts zusätzlich., Macht ja keinen Sinn alles zweimal zu schreiben.
-
Zitat
Ach Volker...sie machen sich wenigstens Gedanken. Die Schwester von Pepper wurde mit 8 Wochen geholt und kam 1 Woche später zurück. Der Hund sei nicht stubenrein, würde beissen, alles kaputt machen und sei nicht erzogen :kopfwand: :kopfwand:
sorry für Offtopic
das is nicht dein ernst :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!