• Halli Hallo,

    bekomme jetzt einen Golden Retriever Welpen und wollte fragen ob dieses Futter gut für die kleine ist.

    Oder könnt ihr mir ein besseres empfehlen?

    Zusammensetzung:
    Getreide (mind. 14% Reis),
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 14% Lamm)
    Öle und Fette,
    Hefe,
    Mineralien,
    pflanzliche Nebenerzeugnisse

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein: 23 %
    Rohfett: 9,8 %
    Rohfaser: 2,5 %
    Rohasche: 7,5 %
    Feuchtigkeit: 9,5 %
    Calcium: 16 g/kg
    Phosphor:12,5 g/kg
    Natrium: 2,8 g/kg
    Omega 6 : Omega 3 Fettsäuren

    Vitamin A 15.000 i.E./KG
    Vitamin D3 1.500 i.E./KG
    Vitamin E 75 mg/KG

    Viele liebe Grüße

    Bianca

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundefutter Dogfood Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Bianca,

      ich würde es nicht füttern.
      Und zwar wegen der vagen Deklarierung.
      Öle und Fette. Welche?
      Tierische und pflanzliche Nebenprodukte. Welche?

      Es ist wichtig, dass dein Welpe hochwertige Öle und Fette bekommt sowie keine Krallen, Hufe Haare, Urin, Ernußschalen, Braugerste...
      Das alles und noch mehr kann sich hinter der Deklaration verbergen.

      Friederike

    • Und welches Futter wäre eurer Meinung nach gut? Jeder sagt mir das ist gut der andere nein bitte könnt ihr mir helfen ich würde gerne versuchen einiges richtig zu machen auf jedenfall beim essen.

      Ich wollte gerne Hill`s oder Royal Canin füttern wurde mir auch abgeraten...

    • Les dich ein wenig durch das Forum, dann wirst du schnell einen Überblick bekommen.
      Allgemein kann man sagen dass bei einem guten Futter alles offen deklariert sein sollte, also immer genau welches Fleisch, Getreide, Öl etc.
      Pflanzliche Nebenerzeugnisse haben absolut nix im Futter zu suchen, bei tierischen muss klar sein, was. Innereien z.B. sind durchaus gut, Hufe, Federn, Köpfe etc nicht. Wenn nichts angegeben ist, kannst du davon ausgehen, dass es nicht hochwertig ist.
      Beim Getreide würde ich Weizen und Soja nicht drinnen haben wollen.
      Für den Welpen sollte der Proteingehalt nicht über 27% liegen, sonst wächst er zu schnell.
      Ich füttere z.B. Arden grange und bin sehr zufrieden.
      Du musst dir aber die Mühe machen und dich ein wenig informieren.
      Eine gute Internetseite zum Thema ist z.B. http://www.hundundfutter.de

      Das vvon dir genannte Futter würde ich auf keinen Fall geben.

      LG Julia

    • Ich würde dir auch raten, das nicht zu füttern.
      Die Zusammensetzung lässt sehr zu wünschen übrig.
      Und schau mal genau hin, ob da nicht noch was von EG Zusatzstoffen steht.

      Am besten liest du dich mal durch die Rubrik Fertigfutter.
      Und durch diese Links

      http://www.hundundfutter.de
      http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
      http://www.canisAlpha.de Ernährung

      Da findest du Anhaltspunkte auf was du bei einem Futter achten sollst.

    • Auch ich schließe mich den anderen an. Lies dir wirklich mal diese Links durch. Und dann schau doch mal bei diesen Sorten (nur zum Beispiel) und vergleiche mit dem, was in den Links steht. Da wirst du sehen: Die sind alle gut.
      Da kannst du dann ausprobieren, was dir am sympathischsten ist.

      http://www.platinum-hundefutter.de
      http://www.ardengrange.de
      http://www.bestes-futter.de
      http://www.cdvet.de
      http://www.canisalpha.de

      Wenn du dir durchliest was drin sein sollte und es dir genau vorstellen kannst, dann ist das Futter zumindest schon einmal gut deklariert.
      ICh weiß, dass der Futterdschungel riesig ist und dass es viele Tipps und Meinungen gibt - daher sollte man sich eine eigene Meinung bilden. Sonst wirds anstrengend - immer neue Tipps zu hören.
      Es gibt viele gute Futtersorten und Marken. Aber auch fünf mal so viel Schrott. Wenn man einfach weiß, auf was man achten soll, dann ists nich tmehr so schwer. Und für den Anfang hab ich dir ja auch schon ein paar genannt. Was mn davon nimmt ist zB nur noch Geschmacksfrage.

    • Nein, welches denn?

      Edit:

      Ja, ich habe es gesehen, es wird bei einigen amerik. Herstellern als Menadion angegeben.

      Diese Futterbeispiele sind schon lange auf der Seite, und ich denke, dass sich die betroffenen Firmen auch umgestellt haben.

      Aber Du hast Recht.

      Die Seite sollte von den Verantwortlichen diesbezüglich einmal aktualisiert werden.

    • Zitat


      An Alle:
      Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen dass die bei http://www.hundundfutter.de einige Futtersorten empfehlen die K3 enthalten?

      Ja, das ist mir aufgefallen.
      Diese Futtersorten würde ich auch nicht füttern.
      Ich glaube über K3 , kann man bei Hundundfutter.de nichts lesen, oder täusche ich mich da.
      Die Seite ist ja auch schon etwas älter. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!