Wie bekommt Ihr Euren Hund trocken?
-
-
Hallo,
für unseren Golden Retriever geht es nun zum ersten mal in die naßkalte Jahreszeit. Gestern ist er richtig schön naß geworden und sa danach aus wie der sprichwörtliche begossene Pudel...oder in diesem Fall Retriever
Zu Hause habe ich ihn mit so einem speziellen Tuch trocken gerieben. Das heißt, ich habe es versucht. Er war so naß, dass iche s irgendwann aufgegeben habe. Meine zweite Idee war, es mit einem Fön zu versuchen. Das fand er allerdings so gruselig, dass ich es sehr schnell wieder aufgegeben habe. Ich habe ihn dan in der Wohnung an der lufttrocknen lassen aber so optimal fand ich das auch nicht. Zum einen will ich nicht, dass er sich mit dem nassen Fell erkältet, zum anderen finde ich es auch nicht so toll, wenn er mir überall den Teppich einsaut. Habt Ihr für mich vielleicht einen guten Tip, wie Ihr Eure Hunde trocken bekommt? Oder habt Ihr das super-mega Saugtuch und könnt mir sagen, wo ich es auch bekommen kann? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab so ein gelbes Hundehandtuch von Trixie. Das mach ich mit warmem Wasser nass, wringe es fest aus und das macht Oskar (Fast) ganz trocken und sauber! Manchmal muss man zwei drei mal auswringen
Liebe Grüße Lena
-
Darf ich mal was ganz doofes fragen? Warum machst Du das Tuch naß wenn Du ihn trocken bekommen willst. Erhöht das die Saugkraft des Tuches?
-
Grob mit nem Handtuch trocken rubbeln und dann aufs Thermokissen schicken :^^:
-
coventgarden: JAWOLL.
-
-
Tja...ich wäre froh wenne r auf einem Dry Bed oder ähnlichem liegen bleiben würde. Dummerweise tut er das nicht mit seinen 18 Wochen. Vor allem dann nicht, wenn er das Gefühl hat, dass es in der Küche etwas zu essen geben könnte.
-
Hallo,
nur vor Zug bewahren.
Dieses gelbe Tuch hab ich auch hier rumfleiegn- es löst feucht auch schön den Dreck. Aber im Normalfall nehm ich ein Handtuch und dann werden sie trockengerubbelt- was sich bei meinem Junghund auch als Gedultsprobe herausstellt (*ihh* doch nicht an dieser Stelle*auja* Tuch fangen*wie?*drinnen bleiben nach dem Saubermachen*bindochnichtblöd*)Der Kleine geht dann in seinen Kennel und wartet da bis er halbwegs trocken ist und der größte Teil des Drecks sich in der Decke gefunden hat.
Die Große schicke ich auf ihr Lammfell (Handtuch liegt drauf wegen der Feuchtigkeit).Zur Not föne ich mein Weib auch mal, aber das nur, wenns muss- also wenn sie eiligst trocknen muss, weil sie onst nicht gekämmt (=Dreck raus) werden kann und deswegen nicht mit ins Restaurant darf oder so.
Der Kleine wird das auch noch lernen- wenn ich mal Zeit hab...
Versuch mal den Hund immer wieder mit nem Leckerli an dem du ihn erstmal nur schlecken lässt (also nicht loslassen) abzulenken und ihn parallel (ruhig auch wenn er trocken ist) mit nem handtuch abzureiben oder wenn du es wünschts mit dem Fön aus ausreichender Entfernung und mit der niedrigsten Temperatur- und Blaseinstellung zu föhnen (ausreichend ist in meinen Augen der Abstand, in dem das Tier kein Meideverhalten zeigt).
Lg Kathi
und die momentan leider täglich triefenden Aussies -
Bei uns gibts immer nasse Hennas. Vom Fell her einem Golden Retriever nicht so sehr unähnlich. Bei uns gibt es zwei große Duschtücher die zum Henna trocknen da sind. Meistens ist sie nachdem ich sie mit beiden Handtüchern abgerubbelt habe leidlich trocken (ok, die Handtücher kann man dann auswringen (das erste) und aufhängen zum trocknen (beide)). Wenn es ihr dann immernoch kalt ist und sie austickt weil sie friert wird sie in ihre Decke gewickelt bis ihr warm ist. Das klappt sehr gut. Weil wenn sie friert bleibt sie lieber unter der Decke liegen als rumzulaufen. Jetzt die Tage als sie Zwingerhusten hatte und naß war durfte sie ausnahmsweise mit Laika zusammen auf die elektrische Heizdecke.
-
Ich habe ebenfalls das Trockentuch von "Trixie"
Bzw für meinen Bruno habe ich 2 Tücher.Die Tücher vorher feucht machen - erhöht die Saugleistung - und dann mit dem feuchten Tuch den Hund abtrocknen und gleichzeitig den Dreck entfernen.
Funzt super.
Jedes Tuch wiegt danach glatt 1 kg
Nur mein Bruno ist so groß - wir brauchen 2 Tücher um ihn trocken zu bekommen.
Preis / Tuch ca 3,00 Euro
-
Heike,
echt? So effektiv sind die? Vielleicht sollte ich das auch mal probieren. Habe die gestern zufällig gesehen, als ich eine Winterjacke für mein Laikakind gesucht habe (ohne Unterfell bei -7°C findet sie ist nicht so der Bringer) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!