Von Lupovet zu Grau?
-
-
Wir füttern eigentlich Lupovet. Wenn es mal mit der Lieferung eng wurde auch MM. Mir persönlich gefällt es besser, das Futter in einem Geschäft kaufen zu können als immer auf die Post zu warten. Nun gibt es bei uns im FH das Futter von Grau. Was meint ihr, wie schneidet Grau im Vergleich zu Lupovet ab? Vielleicht kann mir jemand einen Link schicken. Irgendwie finde ich nicht so wirklich viel über Grau. Das Dosenfutter haben wir schon mal getestet und ich denke es ist sehr gut. Aber Dose gibt es bei uns eher selten. Es geht mir also um das Trofu. Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du musst dir die Zusammensetzung ansehen, und dann vergleichen. Aber ich glaube nicht das es besser ist als Lupovet.
Ich habe auch keine vernüftige Deklaration gefunden.
-
Tja, ich habe mich da eben noch mal durchgewurschtelt. Und ich denke auch, dass Lupovet und MM besser sind. Also ... wird es wohl dabei bleiben. Lupovet und im Notfall MM. Warum gibt es eigentlich kein Geschäft, dass wirklich gute Sorten verkauft? Im Geschäft gibt es doch fast nur Mist zu kaufen :motz: .
-
Weil die großen Hersteller die Regale zustopfen mit ihren Produkten, da bleibt für kleinere Firmen kein Platz mehr
Außerdem kommt noch dazu, das die Mehrheit der Hundebesitzer gar nicht weiß, das es außer Pedigree, RC, Hills und die Eigenmarkten auch noch andere Futtersorten gibt.
Und der Preis, ist natürlich auch ein Faktor.Obwohl ich sagen muß, das es hier in meiner Umgebung zwei kleine Läden gibt, wo der eine Bestes Futter und der andere Regal, Orijen und demnächst auch Timberwolf anbietet.
-
Moin,
Grau Geflügelkroketten:
Zusammensetzung
Geflügelfleisch 31 %, Reis 20 %, Mais 18 %, Maismehl 18 %, Geflügelfett, Bierhefe, Mineralstoffe, Vitaminvormischung
Wenig Fleisch (da nicht in Trockenmasse angegeben)Nur 2 Arten von Füllstoffen, das ist positiv.
ansonsten okay. Auch in der näheren Analyse (findet man z.B. bei zooplus) sehe ich nichts gravierend negavites.
Ich finde es so Durchschnitt, aber dafür wäre es mir zu teuer.
Alternative aus dem Futterhandel (also kein Versand) wäre für mich
Nutrience:
Zusammensetzung
Hühnerfleisch (25 %), Mais, Reis, Hühnerfett (konserviert mit Vitamin E und Zitronensäure), Weisse Beete, Trockenei, getrocknetes Hühnerfleisch, Hühnerleber, Hefeextrakt, Leinsamen, Studentenblumenextrakt, Pfefferminze, Petersilie, Grüner Tee, Kräuter (Rosmarin, Bockshornklee, Fenchel), Glucosaminsulfat (0,04 %), Chondroitinsulfat (0,01 %), Kelp, Cayenne, Johannisbrot, Ingwer, Gelbwurz, Rosmarinextrakt, Schidigera Yuccapalmenextrakt und VitamineÄhnlicher Fleischgehalt, kommt mir aber insgesamt hochwertiger vor und ist vergleichbar im Preis
Relativ neu, aber in immer mehr Futterhäuser zu haben:
Animonda GranCarno:
Geflügelfleischmehl, Mais, Reis, Geflügelfett, Rübenschnitzel, Geflügelleber, Hefe, Fischöl, Maiskleber, Fructooligosaccharide, Mineralstoffe, Vollei (getr.), Linolsäure, Traubentrester, Muschelextrakte, Yucca schidigeraHier gefällt mir das Rübenschnitzel nicht so und der Rohfaseranteil ist sehr hoch, macht aber auch insgesamt einen guten Eindruck (und hat wohl auch einen etwas höheren Fleischanteil) und ist das günstigste der 3.
Lupovet sporty macht von der Zusammensetzung aber einen sehr guten Eindruck (Zusammensetzung lies sich leider nicht kopieren), ich bin aber immer etwas misstrauisch, wenn in Zusammensetzung steht: Ente (oder Huhn oder Geflügel). Das heißt das ganze Tier und eben nicht nur Fleisch (bei Lupovet aber keine Federn, Füße und Köpfe; die weisen ausdrückich darauf hin, was positiv ist und zeigt, dass dies bei anderen Herstellern wohl dazu gehört)) sondern auch inklusive Nebenerzeugnisse, also Abfall (was übrigens mehr ist als Federn, Köpfe und Krallen
). Mir wäre der Fettgehalt aber viel zu gering, insbesiondere wenn sich das Produkt auch noch sporty nennt. Der Fettgehalt ist eher für einen sehr wenig aktiven Hund geeignet.
Tschüss
Jörg
-
-
Von Grau gibts glaube ich auch ein Lamm& Reis was wirklich nur aus Lamm und Reis und einer Vitamin-Mineralvormischung besteht. Finde ich ja super für nen Allergiker und prinzipiell ist Grau ja auch in Ordung (Hatte mal deren Reis und Gemüse Flocke zum BARF wenn ich mal keinen frischen Pamps gemacht hab).
Wenn das Futter mal eng wírd, dann geh ich zur Not einfach in den FN und hole eine gute Dose. Aber das kam erst einmal vor
Ich füttere neben der Rohfütterung im Moment auch das Lupovet. Wir kommen sehr gut damit aus und es scheint auch (vergleichsweise) gut zu schmecken.
-
Hallo habe gerade mit entsetzten festgestellt,, das das Lupovet in der CH massiev aufgeschlagen hat. es war vor 2 wochen noch mit versand 68 fr. und nun ist es auf 93.- Ohne versand (10.-)
in D bekomme ich das selbe produkt für rund 45 Euro verschickt das sind umgereschnet ca 75.-
ich finde das ist der helle wucher....zum Glück habe ich eine D lieferadresse -
Zitat
Lupovet sporty macht von der Zusammensetzung aber einen sehr guten Eindruck (Zusammensetzung lies sich leider nicht kopieren), ich bin aber immer etwas misstrauisch, wenn in Zusammensetzung steht: Ente (oder Huhn oder Geflügel). Das heißt das ganze Tier und eben nicht nur Fleisch (bei Lupovet aber keine Federn, Füße und Köpfe; die weisen ausdrückich darauf hin, was positiv ist und zeigt, dass dies bei anderen Herstellern wohl dazu gehört)) sondern auch inklusive Nebenerzeugnisse, also Abfall (was übrigens mehr ist als Federn, Köpfe und Krallen
).
Hi Jörg,
soweit ich weiß, gibts keine gesetzliche Definition von "Fleisch" für Heimtierfutter. Selbst bei Lebensmitteln für Menschen ist es erst seit kürzerem streng definiert. Somit wäre es egal, ob "Geflügel" oder "Geflügelfleisch" da steht. Oder irre ich mich da? Kann man das mit dem Unterschied irgendwo in den deutschen bzw. EU-Verordnungen nachlesen?
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Hi Jörg,
soweit ich weiß, gibts keine gesetzliche Definition von "Fleisch" für Heimtierfutter. Selbst bei Lebensmitteln für Menschen ist es erst seit kürzerem streng definiert. Somit wäre es egal, ob "Geflügel" oder "Geflügelfleisch" da steht. Oder irre ich mich da? Kann man das mit dem Unterschied irgendwo in den deutschen bzw. EU-Verordnungen nachlesen?
Liebe Grüße
KayMoin,
das ist in dieser Quelle schön erklärt:
"Die Silbe "fleisch" muss auf jeden Fall enthalten sein, um eine hochwertige Eiweißquelle zu gewährleisten. <TierXY>fleischmehl ("<TierXY>meal")steht für reines, getrocknetes Fleisch, <TierXY>fleisch ("<TierXY>") ist ebenfalls rein, allerdings geben die Werte das Gewicht vor dem Trocknen, also dem Entziehen der Feuchtigkeit (immerhin rund 65%) an. Im Endprodukt rutscht der Fleischanteil damit um einige Plätze nach hinten.
Wird die Eiweißquelle einfach nur mit <TierXY> ("<TierXY>-by-product") bezeichnet, handelt es sich um tierische Nebenerzeugnisse, <TierXY>mehl ("<TierXY>-by-product-meal") bezeichnet dementsprechend getrocknete tierische Nebenerzeugnisse.
Da es im deutschen Futtermittelrecht die Unterscheidung zwischen <TierXY> und <TierXY>fleisch und den entsprechenden Mehlen nicht gibt, lässt sich bei deutschen Futtersorten auch nicht feststellen, ob Fleisch oder Nebenprodukte verwendet wurden."Quelle: http://www.hund-und-futter.de/index.php?page=Zutaten/fleisch.php
Tschüss
Jörg
-
Hi Jörg,
solche Quellen kenne ich auch, aber wo steht das z.B. in der EU-Futterverordnung? Es könnte sein, dass solche gesetzlichen Bestimmungen z.B. in USA gelten und die Info einfach übersetzt wurde. Oder dass ein Futtermittelhersteller es in die Welt gesetzt hat. Jedenfalls findet man die Info zum Unterschied zwischen z.B. "Huhn" und "Hühnerfleisch" auf vielen Internetseiten, aber das bedeutet ja nicht unbedingt, dass es so stimmt.
Auf die Idee, dass es nicht stimmen könnte, bin ich nur gekommen, weil ich irgendwann gelesen habe, dass das Wort "Fleisch" neuerdings in der menschlichen Lebensmittelindustrie streng definiert ist. Das hat mich nachdenklich gestimmt, daraufhin habe ich nach entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen für die Futterindustrie gesucht und nichts gefunden, daher die Frage.
Liebe Grüße
KayEDIT: Gerade geschnallt: Es steht doch auch in dem Text, den du zitiert hast, dass es in Deutschland keine Unterscheidung zwischen "Huhn" und "Hühnerfleisch" gibt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!