Auf dem Schoss schlafen

  • Meine kleine Jack Russell Hündin (8 Wochen) ist nun seit 3 Tagen bei uns und da sie nach dem fressen immer sehr wild wird nehme ich sie auf den Schoss und beruhige sie etwas, sie schläft dann immer ganz schnell ein.
    Ich lege sie dann kurz danach auf ihr Kuschelkissen, aber manchmal sitze ich auch einfach mit ihr dann z.B auf dem Stuhl am PC und sie schlummert und schlummert und schlummert.
    Meine Frage ist jetzt ob das okay so ist wenn ich sie auf dem Schoss behalte oder *verwöhne* ich sie damit schon zu sehr? Nicht das sie das in ein paar Jahren noch genauso will :???:
    Sie schläft auch irgendwie mehr als das wir spielen aber wir gehen allerdings auch so oft wie möglich raus, da ist es wohl ok so? Oder? Sie ist ja auch erst 3 Tage hier.

  • Hi...


    Mach Dir keinen Kopf deswegen. Ist alles OK so wie Du es handhabst und verstärkt bei Eurem neuen Familienmitglied die Bindung. Und das ist das beste Fundament auf dem Eure Beziehung und auch später die Erziehung aufbauen kann.


    Allerdings ist es normal, das kurz nach dem Fressen noch eine kurze Spielzeit bei Hunden angesagt ist. Dies ist also normales Verhalten. Spiel also noch ein paar Minuten mit dem Welpen. Würde allerdings nicht wirklich heftig mit ihm toben. sondern vielleicht einfach mal den Ball rumrollen etc....


    Wenn er dann so langsam das Interesse verliert, kannst Du ihn immer noch wie beschrieben auf Deinem Schoß einschlafen lassen.


    Und wo wäre das Problem, wenn sie es denn in ein paar Wochen noch gerne hätte???


    Abgesehen davon ist der Hund in ein paar Wochen doch immer noch lange kein Erwachsener und selbst ausgewachsene Hunde brauchen ihre Streicheleinheiten und das "Rudelliegen"!


    Gruß


    canis f

  • Ein Jack Russel hat doch die optimale Größe für den Schoß - und im Winter haltet ihr euch gegenseitig warm.


    Solange das "Auf dem Schoß liegen" von dir ausgeht und sie nicht durch kläffen oder ähnlichem danach "verlangt" finde ich das vollkommen in Ordnung.


    Und genieße die Zeit in der sie noch mehr schläft als das sie wach ist und erledige schon mal so viel wie möglich im Voraus - es werden noch Tage kommen an denen du gar nicht zum arbeiten kommen wirst ;)

  • Alles ok,
    Pierot hat auch immer auf dem schoß geschlafen, bis er zu groß wurde und es ihm zu eng wurde- Die einzige Nebenwirkung: Eine sehr enge Bindung zwischen euch! :^^:


    LG Ines

  • Als Chandro noch ganz klein und " neu " bei mir war, hat er immer,wenn wir irgendwo länger sassen bei mir im Arm gelegen und geschlafen,gab ihm wohl Sicherheit. Zwischendurch blinzelte er mich immer an und schlief gleich selig weiter. Ich vermisse das heute richtig,er ist ein Labbi und nicht mehr klein, und ausserdem ist es unter seiner junghundwürde,bei Frauchen auf m Arm zu schlafen

  • Hihi, sei froh, dass Dein Hund für's "Schoßschlafen" die richtige Größe hat! Unser 27 kg - Hund will auch ab und zu auf den Schoß (früher öfter als heute) und wenn ich mich dann zu ihm auf den Boden setze, dann legt er sich auf den Schoß und schläft da ein. 27 kg länger als 15 min auf dem Schoß zu haben, wird ganz schön anstrengend...ich muss ihn dann spätestens dann wecken, wenn mir die Beine einschlafen. Aber ich genieße es jedesmal, wenn er zum kuscheln kommt und mit "zu sehr" verwöhnen hat das , finde ich, nix zu tun!


    Liebe Grüße Dani

  • Unser kleiner Racker (13 Wochen) schläft auch mit Vorliebe auf unserem Schoss. Allerdings achte ich darauf dass das auf den Schoss kommen von mir aus geht. Er hat auch schon mit Kläffen versucht mich zu überreden. Aber wenn man ihn dann lange genug ignoriert gibt er auf. Später locke ich ihn dann zu mir und dann darf er :liebhab:

  • Ich sehe das auch wie bisher schon geschrieben. Solange du sagt wann und nicht der Hund danach "attakiert" ist das ok. Ich liebe es auch mit dem Hund zu kuscheln. Meiner liegt gerne auf meinem Schoss, wenn ich am PC sitze, da habe ich die Beine hochliegen und Hundi (Malti-Mix, knapp 6 Kilo) wärmt mir die Beine. Warum denn auch auf den kalten Fliesen liegen ;) ....

  • Laika hat auch auf meinem Schoß geschlafen. Da sie dafür aber schon mit acht Wochen EIGENTLICH zu groß war hat sie sich darauf verlegt mit dem Kopf auf meinem Schoß zu schlafen.
    Das stärkt die Bindung. Sogar sehr. Das KANN ein Problem werden, aber an sich ist eine starke Bindung gut. Nur, bei Laika ist es so, daß sie absolut nichts und niemanden mehr kennt oder sieht wenn sie mich NICHT mehr sieht....

  • Mein Tyler kam mit 8 Wochen zu uns und er liebt es, wenn ich am PC im Sessel saß, so richtig in 'fläziger Lage', sich auf meinem Bauch nieder zu lassen und bis auf Herzhöhe zu robben.
    Da ist er dann selig eingeschlafen. :baby-boy:


    Das wurde aber von ganz allein weniger. Hab mal keine Angst, es ist total schön für deinen Kleinen so 'Kontakt-zu-liegen' mit dir.
    Wie Ines schon schrieb, dadurch baut ihr auch eine enge Bindung auf und die möchte man ja schon gerne zu seinem Hund haben. :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!