Auf dem Schoss schlafen
-
-
Ich habe inzwischen leider das Problem (durch *auf dem Schoss einschlafen*) das sie nicht von alleine einschläft. Nur wenn sie auf dem Schoss liegt. In den letzten 2 Nächten habe ich versucht sie in ihr Bettchen zu legen (ganz offen ohne *Absperrung*) und habe meinen Arm so dazu gelegt, aber sie wird dann eher wild und springt mich an. Es ist mir auch schon zu wild geworden da bin ich dann einfach aufs Sofa nebenan gegangen und hab sie ignoriert, da ist sie dann aber richtig durchgedreht und durchs Wohnzimmer gefegt.
Generell find ichs ja ok das sie auf meinem Schoss einschläft und ich sie dann ins Bettchen lege. Sie bleibt dann ja auch in ihrem Körbchen, solange bis sie mal muss, dann tapst sie ins Wohnzimmer (dort schlafe ich z.Zt damit sie nicht im Schlafzi. unser Bett anspringt oder dort evtl. Unfug anstellt in der Nacht) und ich gehe mit ihr raus.
Ich hab nur Sorge das sie es nie lernt allein einzuschlafen. Wie stelle ich das am besten an? Ist Ignorien einfach wieder der Schlüssel zum Erfolg? Aber mir ist das irgendwie zu heftig wie sie abgeht, hat sich auch schon 2 mal den Kopf gestossen :kopfwand:
Was meint ihr? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe inzwischen leider das Problem ...
Das hatte ich mir auch schon gedacht, als ich Deinen ersten Beitrag gelesen habe. Sicherlich ist auch für meine Colliehündin auf dem Schoss einschlafen das absolute Optimum für unsere Bindung, aber sie darf es von Anfang nur, wenn ich sie explizit dazu auffordere.
Wie Du schon sagtest, Ignoranz ist für Euch das Mittel der Wahl und bis auf weiteres sollte Dein Schoss absolutes Tabu sein. Erst, wenn sie gelernt hat, alleine zu schlafen und einzuschlafen, dann kann man ja mal wieder zur "großen Belohnung" sie auf dem Schoss kuscheln und einschlafen lassen.
-
Wird sie denn von allein irgendwann so müde das sie sich ins Bettchen legt? Ich kann mir das z.Zt irgendwie überhaupt nicht bei ihr vorstellen, weil sie wie schon gesagt voll aufdreht und wuselt dann umher. Und da ich ja nun auch noch ab und zu mal was anderes zu tun habe, nehm ich sie kurz hoch, dann schläft sie und ich kann sie ins Bettchen legen. Ablenkung mit Kauknochen hab ich auch schon versucht, damit sie danach bisschen müde wird und dann eh schon im Bettchen liegt. Aber nur die weichen wie Kalbsblase sind da länger interessant und es funktioniert auch nicht :/ Abgesehen davon will ich sie damit auch nicht vollstopfen und bald danach muss eh wieder rausgegangen werden.
-
Ich hab das mit Paula schrittweise gemacht. Wenn sie z.B. auf meinem Schoß sitzt, sitze ich immer mit ihr auf dem Holzfußboden. Wenn ich meine beine bewege, passt sie ihre Position entsprechend an. Wenn ich mich aber so setze, dass sie automatisch auf dem Boden landet (zB. ein Bein angewinkelt oder beide Beine weiter auseinander), dann probiert sie sich anzukuscheln und da das nicht mehr geht, geht sie genervt (Menscheninterpretation
) in ihren Korb, da es dort doch kuschliger ist.
Dann haben wir es so gemacht, dass wir sie nur noch gestreichelt und gekuschelt haben, ohne dass sie auf dem Schoß sitzt.
Und - immer eine warme Decke im Korb / in der Box, damit der Platz dort mindestens auch so interessant ist.
Was macht ihr denn, wenn sie rumflippt?
-
Zitat
Wird sie denn von allein irgendwann so müde das sie sich ins Bettchen legt?
Das will ich doch für Euch hoffen, denn sonst hast Du ein 1,5 jahrzehntelanges Problem.
Nee, mal im Ernst, sicherlich wird es in den nächsten Tagen und Wochen nicht nur leicht, sie daran zu gewöhnen, da sie ja bisher ein wenig umtätschelt von Dir diesbezüglich wurde, aber je eher Du da ganz klare Grenzen setzt und durchhälst, um so angenehmer für alle Beiteiligten.
Ich würde da auch keine Ablenkungsmanöver starten und Zwischenstreichler einbauen (wenn ich mir nicht unbedingt einen aufmerksamkeitserheischenden Hund heranziehen möchte ;)), sondern ein Welpie muss lernen, einzuschlafen, was man ihm ernsthaft beibringen muss; und wie immer bei Welpies: Ignoranz, Ignoranz, achja Geduld und viele Nerven, und dann nochmals gaaanz viel Ignoranz (und er fällt um und schläft.
)
-
-
Zitat
Wenn ich mich aber so setze, dass sie automatisch auf dem Boden landet (zB. ein Bein angewinkelt oder beide Beine weiter auseinander), dann probiert sie sich anzukuscheln
DAS habe ich auch schon gemacht, aber dann fängt das *flippen* und beissen an. Stehe dann auf und ignoriere sie oder ich nehme sie dann letztendlich doch wieder und streichel sie bis sie sich beruhigt hat und einpennt.
Ich glaub ich muss sie einfach viel länger ignorieren, auch wenn sie dann durch die Gegend wuselt. -
Ja, so wie du es schreibst, scheint die Lösung nah - "einfach" länger ignorieren. Sonst lernt sie, dass sie nur lang genug nerven muss, da du sie eh wieder beruhigst dann.
Wir üben das ja auch mit Paula ... Nur bei uns geht es eher um Aufforderungsbellen. Wenn Frau Pinscher mein, JETZT will sie Aufmerksamkeit, dann bellt sie und wir lenken leider immer wieder ein, weil wir Angst um Ärger mit den Nachbarn haben ... :kopfwand:
-
Um Euch beiden nochmals Mut zuzusprechen, ich habe eine Colliehündin, auch so ein kommunikativen "Ding"
und dazu ist sie bis heute (mit gut 1,5 Jahren) immer noch felsenfest der Meinung, die Welt wäre nur für sie gemacht und da.
Aber wie Ihr schon richtig festgestellt habt: Ignoranz ist bei einem Welpie das A und O! Mir tanzt meine Hündin nicht mehr auf der Nase rum, nur noch jedem anderem Menschen, dem ich erst mühselig beibringen muss, was konsequente Ignoranz eigentlich praktisch bedeutet.
-
Es wird schon klappen. Für einen Hund ist es immer schwierig sich daran zu gewöhnen alleine zu schlafen und alleine einzuschlafen wenn er es nicht gewöhnt ist. Ich glaube da hilft nur ignorieren und Konsequenz. Eventuell hilft es für den Anfang wenn Du iohr Bettchen neben Dich stellst, so daß Du sie mit Deiner Hand streicheln kannst olange sie drin ist und sie vollkommen ignorierst bzw ohne sie anzugucken wieder runter sezt wenn sie da raus geht? Oder Wärmflasche/Plastikflasche mit warmem Wasser (Plastikflasche mit warmem Wasser ist hilfreich, weil es das Bein eines Menschen unter Umständen "simulieren" kann.)?
Eventuell wenn sie fast eingedöst ist sie ins Bett legen und streicheln und dabei immer langsamer werden bis Deine Hand langsam auf ihr ruhig liegenbleibt? Bei Laika hat das funktioniert.
Ansonsten, letztlich bleibt wenns gar nicht anders geht natürlich auch noch die rabiate Methode. Hund und Korb zusammen ohne Chance rauszukommen egal wie viel Theater der Hund macht. Aber ich bin für sowas absolut ungeeignet. Das könnte ich nie machen... -
Ich bin ganz platt es hat doch tatsächlich heut geklappt.
Als sie in ihrem Bettchen sass, bin ich schnell hin und hab mich zum Kasper gemacht mit meinem loben, wie toll es ist das sie da nun sitzt usw. etc. pipapo. Habe sie gestreichelt, da ist sie dann kurz auf meinen Schoss, hab die Beine aber ungemütlich gemacht und sie wieder sanft in ihr Bett gelegt...das ging dann 2 mal so und auf einmal schwuuuups eingeschlummert, IM BETTCHEN. Das hat nicht mal 3 Minuten gedauert.
Ich bin so stolz, wir sind nun auf dem richtigen Weg und hoffentlich klappts auch in der Nacht soPS: Daaaanke für eure Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!