
schleppleine meets hundespielplatz
-
viviane -
13. November 2007 um 12:08
-
-
Ich war gestern mit Jesse mal wieder auf einer Hundeauslauffläche. Sie hatte ihr Geschirr um inklusive Schleppleine, weil sie gerne mal andere/schwächere Hunde "mobbt" und diese dann auch extrem verbellt - wenn sie dieses Verhalten zeigt, stoppe ich sie mit einem "Nein" und halte sie ggf. dann mit der Schleppleine auf.
Ist mir lieber als das Verhalten durch Discs etc. abzubrechen, halte nähmlich nichts von der Erschreckmethode.
Vorrausschauend zu arbeiten bringt auch nicht wirklich den Erfolg.Auf der Auslauffläche war auch ein Welpe der ununterbrochen hinter der Schleppleine her war... die Besitzerin fuhr mich an, "eine Leine hätte auf dem Spielplatz nichts zu suchen" und warum ich das "bescheuerte Ding" denn nicht abmache?!
Was meint ihr? ist das Benutzen der Schleppleine meinerseits sinnvoll und ok auf einer Auslauffläche?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
einfach vor dem hundekontakt kurz mit dem hundebesitzer sprechen.
wird dir angeboten die leine abzumachen, dann ab das teil.
die verletzungsgefahr durch umwickelt irgendwelcher welpen ist schon sehr hoch.
stell dir nur mal vor, wie dein großer hund wegrennt, die leine sich spannt und der welpe noch einen fuß darin hat.
situtaion entscheidet, laß dich nicht beirren, nur weil eine person was gesagt hat. viel erfolg noch
-
Ich halte nichts von Leine auf Auslaufplätze - wenn sie eingezäunt sind.
Im Auslaufgebiet - Wald - ist meiner auch schon mal an der Leine für seine Übungen.
Wenn meiner zu renitent wird, dann rufe ich ihn einmal zu mir, wenn er nicht kommt, dann gehe ich hin, nehme ihm am Geschirr oder Halsband und führe ihn weg und lege ihn abseits ins Platz und lasse ihn etwas zuschauen.
Darf er wieder laufen und das spiel beginnt von vorne, gehen wir und fertig.Ich finde eine Leine auf solchen Plätzen zum Teil sehr gefährlich, weil man sich da auch schon mal schnell verfangen kann oder wie in deinem Fall zum gejagten wird.
Meiner hat mir mal einen kleinen Terriermix an der Leine zu mir geschleppt und freute sich im Kreis, frei als wenn er sagen wollte: he nehmen wir den mit?
-
Spielen mit Schleppleine ist für mich absolut tabu. Spielen am liebsten sogar ganz nackig - die Verletzungsgefahr wäre mir viel zu groß.
Daher kann ich das schon verstehen.
-
Auf der Fläche sind ca. immer um die 10 Hunde. Natürlich alle abgeleint.
An sich läuft und tobt Jesse auch immer "nackig".Ich kann ohne Schlepp sonst einfach nicht mehr auf so einen Hundespielplatz gehen, da sie zu sehr mobbt. Und ich ein ständiges Aufreiten unterbinden möchte - oder sollte ich nicht !?
Sie tobt auch nicht in dem Sinne, sondern verbellt eigentlich nur ständig untereinander spielende Hunde und versucht aufzureiten etc. Zu Verletzungen kann es daher nicht kommen.
Weswegen tut Jesse das eigentlich- zu einem genauen Schluß konnte ich da bis jetzt nicht kommen. Wie würdet ihr euch verhalten?
Mich ärgerte die Aussage der Welpenbesitzerin einfach, weil diese die Schleppleine für völlig beknackt hielt. :^^:
-
-
Unser HUSCHUmensch hat uns eine 3 Meter Leine ohne Schlaufe empfohlen solange der kleine noch nicht 100% Abrufbar ist.
Er empfiehlt uns auch sie bei Hundekontakt nur fallenzulassen und nicht abzuleinen.????
-
An sich ist ne Schleppleine ja auch klasse ( natürlich ohne Schlaufe) - da hat euer Hundeschulmensch auch völlig recht , ist nur die Frage ob auf nem eingzäunten Hundespielplatz.
Sonst kann ich Jesses unerwünschtes Verhalten aber nicht unterbinden und ergo auf keine Auslauffläche mehr gehen.
Was ist denn der Grund für ihr Verhalten? was bedeutet es??
-
Was ich nicht verstehe ist, warum du ihr verhalten nicht unterbinden kannst? Du hast doch zwei Füße und kannst zu ihr hingehen??
-
natürlich, es reicht normalerweise auch ein normales Nein!
Nur wiederholt sich ihr verhalten alle 2 Minuten und meist stürmt sie hinter ängstlicheren und spielenden Hunden hinterher.
Sie sieht auch sofort ob ich mich in ihre Richtung bewege und lässt dann meistens nach. Ich belohne sie , wenn sie auf mein Kommando zu mir kommt oder ab lässt - Jesse zeigt aber danach sofort wieder ihr altes Verhaltensmuster.
Mit der Schleppleine ist die Wirkung verblüffend... ich sage von weitem Nein und verstärke dieses durch ein leichtes ziehen an der Schleppe. Nach nur einmal benutzen gestern hat sich ihr Verhalten schon verändert !Ich würde nur soo gerne genau wissen weshalb sie das Verhalten (verbellen spielebder Hunde,aufreiten und sich auf bestimmte Hunde einschießen) zeigt ?!
ich hab es mir immer so erklärt, dass sie "dominieren" möchte!
-
Zitat
Ich belohne sie , wenn sie auf mein Kommando zu mir kommt oder ab lässt -
Genau das ist m. M. nach falsch. Das hört sich fast so an, als hättest du da eine Verhaltenskette aufgebaut. "Ich werde ja belohnt, wenn ich aufhöre, also muß ich erstmal anfangen". Ich würde es anders machen, auch wenn sie aufhört würde ich sie für eine gewisse Zeit aus dem Spiel nehmen, an die kurze Leine packen und erst, wenn sie relaxed ist überhaupt wieder spielen lassen.
Für mich hört sich das so an, als wäre sie mit der lebendigen Situation auf der Wiese mit den vielen Hunden völlig überfordert. ICh würde erstmal sehen, daß sie immer nur mit einem, maximal zwei Hunden gleichzeitig spielen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!