
schleppleine meets hundespielplatz
-
viviane -
13. November 2007 um 12:08
-
-
Hallo christine,
Jesse spielt sehr wohl mit anderen Hunden und auch völlig friedlich.
Hat sie sich aber mal eine Hündin rausgepickt, dann schieß sie sich auf diese richtig ein.
Dann lässt sie sich zwar sofort ohne zu zögern abrufen,macht aber bei nächster Gelegenheit so weiter.Ich halte die Schleppl. nicht fest , sondern ziehe in dem Augenblick am Ende der Leine , in der Jesse das unerwünschte Verhalten zeigt.
Ihr habt Recht, kann gut sein dass eine Leine beim Toben und auf der Hundespielwiese nicht so gut ist... ich werds daher sein lassen und auf die "Nein-Absitzvariante" zurückgreifen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: schleppleine meets hundespielplatz*
Dort wird jeder fündig!-
-
hi,
zur schleppleine beim toben ist wohl alles gesagt, das möchte ich nicht wiederholen.
mit deinem hund würde ich aber noch einen schritt weiter gehen und die gesamte situation erst mal meiden. das scheint stress pur zu sein. nicht nur für deinen hund. das problem, dass hunde sich auf relativ engem raum nicht so verhalten, wie man es sich wünscht, hat man oft. sei es auf dem hundeplatz beim freilauf oder auf eingezäunten hundewiesen. wirklich sinnvoll erscheint es mir auch nicht, wenn man alle zwei minuten eingreifen muss, weil der hund sich hochschaukelt.und ganz ehrlich? und ohne dich angreifen zu wollen... wenn ich mit meinen beiden auf dem spielplatz wäre (was wohl bei uns eh nicht vorkommen würde, weil meine große auf so einem spielplatz mal fast zu tode gebissen worden ist von einem hund, der nur spielen wollte...und meine kleine mit ihren 4 kg hätte überhaupt keine chance...), ich würde das gelände umgehend verlassen, wenn ein hund sich so benehmen würde, wie du deinen beschreibst.
nun weiß ich weder wie alt deine hündin ist noch was du alles mit ihr machst und wie die situation genau aussieht. also bitte fühl dich nicht persönlich angegriffen.gruß cjal
-
Da Jesse sich nur ab und zu bei bestimmten Hündinnen so verhält, gibt es keinen Grund das Gelände zu verlassen. Sonst hat sie ja Spaß
Sie tut niemandem weh, sondern bellt nur penetrant und versucht ab und an aufzureiten.
Mit den Besitzern der jeweiligen Hündin spreche ich mich meistens ab.
Ich nutze natürlich die Gelegenheit um ihr Verhalten zu unterbinden und um es vielleicht irgendwann gänzlich abzubauen.Zitatalso bitte fühl dich nicht persönlich angegriffen.
nö, warum denn. :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!