Was haltet ihr von einem Halti?

  • Hallo!

    meine maggie geht an der leine ziemlich agressiv auf hunde zu.. und wenn ich ihr dann irgendwelche akkustischen befehle gebe dann geht das bei einem ohre rein und beim anderen wieder raus :kopfwand:
    und jetzt habe ich mir überlegt ein halti zu probieren...

    was haltet ihr von einem halti bzw habt ihr erfahrungen mit haltis??

  • Bei uns in der HS haben einige Halter auch ein Halti, aber NUR nach Absprachen und Einleitung von unser Trainnerin !!!
    Ich habe schon häufig woanders Leute gesehen, die ein Halti benutzen, weil sie ihren Hund nicht halten können oder Ähnliches, weil er so zieht. Dabei ruckten sie derbe an dem Halti, dass mir die Galle hochkam :fluch:
    Das Halti ist dazu da (wie in deinem Fall) den Hund umzulenken. Man darf niemals (!) am Halti reißen oder rucken, sondern den Kopf des Hundes nach links oder rechts drehen, um die erwünschte Aufmerksamkeit zu bekommen!
    Ich kann dir nur raten, dich an eine erfahrene und kompetente Hundeschule zu wenden, die dir sagt, ob ein Halti wirklich nötig ist. In manchen Fällen kann ein Hund auch ohne Halti umgelenkt werden, wenn man nur richtig trainiert.
    Wenn du tatsächlich zum Halti greifst, dann auf jeden Fall NUR unter Anleitung, keine Experimente !!!
    Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Hund.
    Meine Jenna hatte eine Zeit lang auch eine Agression anderen Hunden gegenüber, aber nur an der Leine. Ich hatte noch kein Halti, brauchte es aber nicht, weil es durch Training auch so ging. Heute können wir an den meisten Hunden ruhig vorbeigehen, es sei, der andere provoziert richtig, dann keift Jenna schon mal zurück.
    Grüße
    Svenja

  • Hi...

    Das Halti ist und sollte immer die letzte aller Möglichkeiten sein, auf den Hund einzuwirken.

    Erst wenn ALLE anderen Maßnahmen nicht mehr greifen folgt das Halti.

    Von 50 Hunden die ein Halti tragen, bräuchten dies 49 Hunde nicht!

    Abgesehen davon, ist das korrekte Arbeiten mit dem Halti keine einfache Angelegenheit.

    Da gebe ich meinen "Vorrednern" recht die darauf hinweisen, was physiologisch passieren kann, wenn das Halti unbedarft oder zu heftig eingesetzt wird.

    Jeder der sich mit dem Gedanken trägt, sollte einfach mal 2 Leinen am Hund befestigen, dann noch Leckerchen in die andere Hand und mal schauen ob sie/er das noch gehändelt bekommt.

    Denn nicht vergessen.. korrekt gelobt, belohnt und positiv auf den Hund eingewirkt werden, muss auch mit Halti!!!!!!

    Gruß

    canis f

  • Ich halte gar nix von nem Halti.....fuer mich bekaempft das ding die Symptome aber nicht die Ursache,und ist was fuer faule Hundehalter die keine Arbeit ins Training stecken wollen oder koennen.


    :???:


    Mixxy

  • hmm... ich kann mich da nicht anschließen. ich hab mit mono sechs wochen lang mit halti gearbeitet (intensiv!) und wir brauchen das schon lange nicht mehr. war eine anstrengende zeit, die sich aber gelohnt hat! mono zieht nicht mehr und reagiert auf leichte leinenbewegungen. hätte ich vorher nie gedacht. habe aber zeitgleich mit clicker gearbeitet und ganz viel aufmerksamkeitstrainig gemacht.

    ps: hab die anregung aber auch erst durch meine hundetrainierin bekommen, sie hat mich angeleitet und beim training gut begleitet... würde es auch nie ohne professionelle anleitung empfehlen!!

  • Also wir haben ein Halti ausprobiert, weil Paul so an der Leine zieht. Allerdings hatte das den gleichen Effekt wie ein normales Halsband, das wir mittlerweile auch nicht mehr benutzen: Paul spürt den Druck, versucht zu fliehen und zieht noch stärker, und er tut sich mit dem halti auch noch weh dabei!

    Das ist gar nix fü uns. Ich habe nie am halti gezogen oder geruckt, habe es auch nur 2 x ausprobiert, nach ca. 2 Wochen Eingewöhnung in der Wohnung, aber ich muss sagen bei ihm bringt das gar nix, außer Schmerzen beim Ziehen!

  • ich habe letztens eine hundehalterin gesehen, die ihre FLEXILEINE (!!!!!!!) AM HALTI befestigt hatte!!!! :schockiert:

    da hab ich dann auch mal was dazu gesagt!

    sie klinkte dann zwar die leine ans halsband, aber ich denke nicht, dass sie wirklich begriffen hat, was ich zu beanstanden hatte..

    also bitte: NUR mit professioneller anleitung und genug gespür für den hund!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!