Trockenfutter einweichen ???

  • Ich möchte Trockenfutter auf jeden Fall eingeweicht verfüttern.
    Hatte dazu früher immer "Flockenartiges" Futter.

    Welches Trockenfutter eignet sich zum Einweichen, oder kann man jeden Trofu einweichen?

  • Ich habe das früher (sehr zufrieden) meinem Bobtail verfüttert.
    Man konnte gut mal Magerquark, mal geriebenen Karotten oder Äpfeln oder ähnliches beimischen und variieren.
    Das fand ich immer sehr gut. War immer so flockenartiges Futter und das hat der empfindliche Bobtail gut vertragen.

  • Ich denke, wenn du ein gutes hochwertiges Trockenfutter nimmst, musst du es nicht einweichen, Hunde fressen es auch so.
    Aber du kannst es mit etwas Naturjoghurt verfeinern, das wird dann auch gerne gefressen.
    Oder Du gibst morgens etwas Trockenfutter und abends Naßfutter oder Frischfleisch mit Obst und Gemüse nach Wahl.
    Und wenn es dich interessiert, dann sie dich mal in der Rubrik Barf um, da gibt es noch mehr Anregungen.
    oder hier
    http://www.der-gruene.hund.de

  • Mmh, Hundefutter habe ich nur bei unserem kleinen Welpi eingeweicht, danach nicht mehr- schließlich hat der Hunde Zähne, die er zu Kauen durchaus verwenden darf. Quark und ähnliches gibt es trotzdem ab und an Mal dazu, und der Hund schafft es auch ohne dass die Pellets eingeweicht sind es zu fressen.

    Aber wenn Du unbedingt das Futter einweichen möchtest- bei uns hat es mit dem normalen Pellets gut geklappt und mit dem Kaltgepressten funktioniert das auch ganz gut.

  • :^^: Also ich gebe meiner zweijährigen Labi-Mix Hündin Morgens eingeweichtes Happy-Dog-Premium(1/3 Becherle) mit den Olweo-Karottenpellets für Hunde. Und zwar aus dem Grund dass sie Übergewichtsneigung hat und wenn ich das ganze einweiche kanns weniger Trofu sein und die Pellets geben kalorienarmen Balast fürs Sättigungsgefühl.
    Abends dann ein kleines Becherle des selben Trofus pur, uneingeweicht für die Zähne.
    Gewichtsprobleme seiher im Griff-Hund glänzt-TierDoc zufrieden. :p

  • Huhu,

    Ich fütter Mera Dog Softdinner .
    das muss eingeweicht werden.
    Benno vertägt es super und schmatzt seine Portionen immer freudig weg.
    lt. meiner TA vertragen Hunde, die sehr schlingen , eingeweichtes Futter besser.

    LG Anett

  • Hallo Thomas,

    TroFu musst Du nicht einweichen.

    Vor einigen Tagen las ich einen Bericht über Magendrehung bei Hunden und dort stand, dass eingeweichtes TroFu das Risiko einer Magendrehung um ein Vielfaches erhöht.

    Viele Grüße
    Conny

  • Zitat

    Hallo Thomas,

    TroFu musst Du nicht einweichen.

    Vor einigen Tagen las ich einen Bericht über Magendrehung bei Hunden und dort stand, dass eingeweichtes TroFu das Risiko einer Magendrehung um ein Vielfaches erhöht.

    Viele Grüße
    Conny

    den link hätte ich mal gerne - soweit ich weiß, ist das risiko bei eingeweichtem extruderfutter niedriger, weil es nicht mehr aufquillt.

  • Zitat

    den link hätte ich mal gerne - soweit ich weiß, ist das risiko bei eingeweichtem extruderfutter niedriger, weil es nicht mehr aufquillt.

    Das würde ich auch gern mal nachlesen,
    denn meine Info ist auch die, das es ein geringeres Risiko ist, wenn Futter eingeweicht wird. denn es belastet den Magen weniger.....
    so zumindest die Aussage meiner TA

    LG Anett

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!