Das ist so furchtbar,das hab ich so noch nicht gesehen

  • Zitat

    hier habt mich nicht recht verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt. ich meinte nicht, die zukünftigen Hündinnen, sondern die, mit denen jetzt bereits welpen "produziert" wurden und werden.

    Ich verstehe ja das Dilemma, aber mit jeder Hündin, die vom Vermehrer gewinnbringend weggekauft wird von gutmeinenden Rettern, kommen 3 neue nach! Wenn es Profit bringt, ausgelutschte Zuchthündinnen zu verscherbeln, ist es ja nur gut fürs Geschäft und man kann expandieren. Es kann doch keine Lösung sein, mit der Rettung einer alten Hündin zwei neue zu verdammen!

    Oder sollte man nach Deiner Meinung das Geschäft der Vermehrer unterstützen, in der (vermutlich vergeblichen) Hoffnung, dass bei florierendem Welpenabsatz die Hündinnen besser behandelt werden?

    Sorry, aber das ist mehr als naiv. Der Vermehrer wird nicht die Hündinnen besser versorgen, sondern neue anschaffen, um noch mehr Welpen zu produzieren - es lohnt sich ja!

    Mir blutet das Herz um diese missbrauchten Gebärmaschinen, aber es kann nie und nimmer die Lösung sein, den Absatz der so produzierten "Ware Welpe" tatkräftig zu unterstützen. Der Mensch sollte in der Lage sein, die Konsequenzen seines Handelns einigermassen abzuschätzen. Würde die Nachfrage nach Vermehrerwelpen versiegen, müssten leider einige Zuchthunde und Welpen die Zeche bezahlen, das ist traurig, aber wahr. Sie würden aber einem Vielfachen ihrer Nachfolger dieses traurige Schicksal ersparen.

    Soweit mein Wort zum Montag oder zum Thema Mitleidskäufe von Vermehrern.

  • Ich verstehe ja das Dilemma, aber mit jeder Hündin, die vom Vermehrer gewinnbringend weggekauft wird von gutmeinenden Rettern, kommen 3 neue nach! Wenn es Profit bringt, ausgelutschte Zuchthündinnen zu verscherbeln, ist es ja nur gut fürs Geschäft und man kann expandieren. Es kann doch keine Lösung sein, mit der Rettung einer alten Hündin zwei neue zu verdammen!

    genau, gewinnbringend wegkaufen ist natürlich wieder der falsche Weg. Wenn sie keinen Wert mehr haben, weil ihre Produktion nicht mehr gefragt ist, kann man die Vermehrer vielleicht überreden sie herzugeben, bevor sie entsorgt werden.

    Oder sollte man nach Deiner Meinung das Geschäft der Vermehrer unterstützen, in der (vermutlich vergeblichen) Hoffnung, dass bei florierendem Welpenabsatz die Hündinnen besser behandelt werden?
    Sorry, aber das ist mehr als naiv. Der Vermehrer wird nicht die Hündinnen besser versorgen, sondern neue anschaffen, um noch mehr Welpen zu produzieren - es lohnt sich ja!
    Mir blutet das Herz um diese missbrauchten Gebärmaschinen, aber es kann nie und nimmer die Lösung sein, den Absatz der so produzierten "Ware Welpe" tatkräftig zu unterstützen. Der Mensch sollte in der Lage sein, die Konsequenzen seines Handelns einigermassen abzuschätzen. Würde die Nachfrage nach Vermehrerwelpen versiegen, müssten leider einige Zuchthunde und Welpen die Zeche bezahlen, das ist traurig, aber wahr. Sie würden aber einem Vielfachen ihrer Nachfolger dieses traurige Schicksal ersparen.

    :ua_clap:

    Nadja

  • hallo??? ich sagte nicht, das ich das gut finde. ganz im gegenteil. Nur, und das is halt fakt, erreicht man mit gerede nix. Man wird nie alle menschen überzeugen können, nicht von vermehrern zu kaufen. Denn auch unter den von euch betitelten vermehrern gibt es welche, die eben nicht so sind, wie hier beschrieben. Sondern die sogenannten Hobbiezüchter, die ihre Tiere wirklich super behandeln und mit ihnen in der familie leben. Und das muß es auch geben, denn eine welt nur mit rassehunden is auch nicht das null plus ultra.

  • darkshadow: in dem Video geht es um Rassehunde, nicht um Mischlinge. Es geht um Rassehunde, die als Gebährmaschinen verheizt werden. Es geht nicht um "liebevolle Hobbiezuchten" von Mixen.
    Was hier angeregt wurde ist, dass es solche Tierquälerei nicht gäbe, wenn Menschen ein wenig mehr schauen würden, wo sie ihren Hund her nehmen und solche Händler boykottieren. Oder anders, dass es solche Vermehrer nicht gäbe, wenn nicht einige Menschen einen Rassehund wollten, ohne das entsprechende Geld dafür zu bezahlen.

    Warum fühlst du dich bei solchen Threads immer gleich im Namen aller Mischlingshalter angegriffen? Hier geht es um etwas völlig anderes.

  • Zitat

    nun, es is traurig, ganz klar. das heißt aber nicht, das es überall so is. das is mal ein schlechtes beispiel, aber längst nicht alltäglich.

    Es wird aber immer alltäglicher... habe selber einen Vermehrerhund, und wenn ich daran denke, wie er und seine angeblichen Geschwister aussahen und wie es der Mutter daheim in Polen in ihrem Kellerverschlag wohl geht oder ging, dann könnte ich kotzen.

    Menschen, die dort ihre Hunde kaufen, kann ich nicht verstehen. Jeder Mitleidskauf lässt neue Welpen nachrücken, es ist furchtbar.

    Falls sich jemand für Arthurs Geschichte interessiert, dann kann man sie HIER nachlesen.

    Foto von Vermehrerwelpen?

    Externer Inhalt img159.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!