Ablagerungen im Darm bei Knochenfütterung

  • Zitat

    Bei uns war es so: Ich habe gleich bei der Umstellung rohe fleischige Knochen -- alle möglichen -- gefüttert, und Geordie hat sie nicht gut verdauen können: Es gab Knochenkot, Stücke im Kot...




    Fast die gleichen Probleme habe ich mit meiner Bonny auch, trotzdem sie nur 1x/Tag gefüttert wurde.


    Deshalb gehöre ich zu denjenigen, die max 2x pro Woche Knochen füttern.
    Das kann sie gut vertragen.



    Die Knochen die ich übers Internet bestellen kann, haben
    keinen riesengroßen Fleischanteil, und auch beim örtlichen Metzger ist es schwierig.



    Woher habt Ihr denn die Knochen mit besonders großem Fleischanteil?


    Mal abgesehen davon, bin ich der Meinung, dass man nicht auf
    "Teufel komm raus" Knochen füttern muß.
    Nicht jeder Hund kann sie in großen Mengen vertragen.


    Und was sollen z.B. die Winzlinge machen?
    Cooper kann lediglich Hähnchenflügel ganz verspeisen, und selbst dafür braucht er schon fast 1 Stunde...


    Größere Knochen kann er nur abnagen.



    Also bekommt er halt Hühnerhälse, Putenhalsstückchen, Rinderknorpel und als Ergänzung Eierschale.

  • Pebbles
    Ja, versucht habe ich es bevor ich wußte, da´es eventuell ein Problem ist, aber meine Hunde kauen an den Dingern einfach nicht mehr rum, wenn kein Mark mehr drin ist (daher sehe ich da keine Problem mit den Zähnen). Ansonsten, Markknochen kriegen sie (wie eigentlich alle Knochen) nur unter Aufsicht. Und sobald sie sich fertig mit dem Mark und diesem komischen porösen Zeug vergnügt haben kommen sie weg.


    Roxybonny


    Hm, Sir Cooper mit einem Stück von Hennas liebligs Rippen. Ich denke, da dürfte er eine Woche dran zu tun haben,...... das würde ich aber doch gerne mal sehen irgendwie. Muß aussehen wie Laikas Schwester (dobermann), wenn sie ihrem liebligsspielgefährten (Chihuahua) ihre lieblingsbeißwurst bringt. Der Chi fühlt sich dann immer leicht überfordert mit dem Ding. Egal, Spaß bei Seite.


    Bei meinem barfladen sind eigentlich alle Knochen (außer Markknochen) mit sehr viel Fleisch dran. So 50/50 meistens. Allerdings, warum sollte man NICHT wenig bis keine Knochen füttern?

  • Hi Ines!
    Ich habe ja eine gute "Mischung" beim Fleisch- und Knochenbezug.
    Knochen vom Tierhotel haben gut Fleisch dran. Nicht übermäßig aber wirklich in Ordnung.
    Die Knochen, die mir die Dorfmetzgerin gibt, haben viel Fleisch, weil sie sehr nett ist und ich darum gebeten habe.
    Die Knochen, die von einer um-drei-Ecken-bekannten Jägerin und dem um ebensoviele Ecken bekannten Kaninchenzüchter kommen, ebenfalls.

  • Zitat

    Roxybonny


    Hm, Sir Cooper mit einem Stück von Hennas liebligs Rippen. Ich denke, da dürfte er eine Woche dran zu tun haben,...... das würde ich aber doch gerne mal sehen irgendwie.




    :winken:
    für Yohanna:




    Sir Cooper mit einem Rippenknochen, er hat extra Urlaub eingereicht dafür...
    Erst ne halbe Stunde abgeleckt, und dann 2,5 Std. geknabbert...
    :D


    @ Hummelchen:


    Habe auch schon die Knochen vom Tierhotel gehabt, aber ich finde den Fleischanteil nicht sooo groß... ( siehe Coopers Bild ) :???:

  • Zitat

    Pebbles
    Ja, versucht habe ich es bevor ich wußte, da´es eventuell ein Problem ist, aber meine Hunde kauen an den Dingern einfach nicht mehr rum, wenn kein Mark mehr drin ist (daher sehe ich da keine Problem mit den Zähnen). Ansonsten, Markknochen kriegen sie (wie eigentlich alle Knochen) nur unter Aufsicht. Und sobald sie sich fertig mit dem Mark und diesem komischen porösen Zeug vergnügt haben kommen sie weg.


    Also ganz ehrlich? Dann würde ich mir keine Sorgen machen und das so weiter füttern.

  • Hallo!


    Markknochen bekommen meine auch nur durchgesägt, also keine Ringe sondern U-förmig, aber meine fressen die komplett auf. Hat hier keiner Hunde, die Markknochen oder Rinderoberschenkel komplett fressen??? :hilfe:


    LG
    das Schnauzermädel

  • Auffressen?!?!?! Mein Senior schafft es zwar, die größeren dünneren Markknochen zu zerbeissen (also ein U draus zu machen), aber alle 3 Hunde fressen die nicht.
    Auch die Rinderrippen schaffen sie nicht. Die lasse ich einfach im Garten liegen und "reifen", schmecken immer wieder mal. :D


    LG, Andrea

  • Markknochen gibts uns eher selten.
    Andere Knochen jedoch doch recht häufig. Kann scvhon 3-4 Mal pro Woche sein.
    Meggy, mein 11-jähriger, knabbert die meistens nur ab, und beißt vielleicht kleine Stücke ab.
    Ali frisst Knochen komplett auf, auch Oberschenkelknochen oder Rippen sind da gar kein Problem.
    Probleme gab es bei den beiden zumindest noch nie und ich habe von Anfang an alle möglichen Knochen gefüttert. Es wurde nie erbrochen oder gab Stücke im Kot. Ab und an hatte einer mal etwas härteren weißen Kot, aber das wars dann auch schon. Beide sind sonst super fit.

  • Ines
    Danke, das Foto ist genial! Ich denke, da wird Sir Cooper wohl seinen Jahresurlaub für einreichen müssen. :D


    Silvia
    Na, dann denke ich werde ich das mal weiter so machen. Denn schmecken tut's meinen sehr. Vor allem Laika.


    schnauzermädel
    Hm, vielleicht liegts einfach daran, daß Dein Hund etwas größer ist als meine...? Und folglich mehr Kraft im Kiefer hat?


    Rinderrippen fressen meine auf. Knusper, knusper, man könnte meinen sie essen Knäckebrot. Aber die Markknochen die ich habe haben so eine etwa 5mm dicke Knochenhülle. Die schaffen meine nicht klein zu kriegen.

  • Yohanna
    Ne, daran wirds wohl nicht liegen, weil der Unterschied ist ja nicht wirklich gross :D Unsere Hündin ist 66cm groß und mit 33kg sportlich schlank, zum Ausstellen geradezu untergewichtig :lachtot: Der Rüde hat 68cm und ist mit knapp 40kg auch eher schmal.
    Das hält die beiden allerdings nicht davon ab jegliche Knochen komplett zu fressen. Bei Trockenkauartikeln verzweifle ich, weil die einfach inhaliert werden, selbst Kalbsunterbeine mit Huf halten nur gut 2 Stunden, und die kann ich ja nicht ständig geben. An der Größe liegts wohl wohl eher nicht, weil die kleinere, viel leichter gebaute Hündin, die ein zierliches Köpfchen hat, ist schneller als der Rüde :???:


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!