Rohes Fleisch füttern
-
-
Hallo zusammen. Wir möchten unserem 6 Monate alten Welpen zu seinem Trockenfutter ab und zu mal rohes Fleisch füttern. Welches Fleisch soll man nehmen oder sollte man auf rohes Fleisch ganz verzichten?
Vielen Dank für Eure Tipps.LG
Harry und Sam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Nein, nein, Du kannst Rohes Fleisch füttern, nur Schwein würde ich nicht nehmen und wenn dann nur gekocht !
Gib mal oben rechts in der Suche BARF ein, da findest Du seiten über Seiten von Frischfleischfütterung (BARF)
Ganz liebe Grüße Jessi und Kisha
-
Ihr müsst schauen, viele Hunde vertragen die gleichzeitige Gabe von Fleisch und Fertigfutter nicht, aufgrund der unterschiedlichen Verdauungszeiten. Also Fleisch JA! aber möglichst in getrennten Mahlzeiten zum TroFu (Z.B: Frühstück fertig und abends frisch oder umgekehrt).
Füttern kannst du fast alles (außer Schwein, wie ja shcong esagt wurde). Auf Knochen solltest du verzichten, da ein TroFu-Hund nicht die Magensäfte hat, um Knochen richtig verdauen zu können. Knochen sollten nur von vollgebarften Hunden verspeist werden.
-
Silvia echt?? Ich geb meinen aber au Knochen und wir sind momentan nur am Teil-Barfen
Bisher gab es aber keine Probleme!? Wobei ich das aber auch ganz langsam steiger....
-
Zitat
Silvia echt?? Ich geb meinen aber au Knochen und wir sind momentan nur am Teil-Barfen
Bisher gab es aber keine Probleme!?
Ich füttere auch beim Teil-BARF Knochen
-
-
Zitat
Silvia echt?? Ich geb meinen aber au Knochen und wir sind momentan nur am Teil-Barfen
Bisher gab es aber keine Probleme!? Wobei ich das aber auch ganz langsam steiger....
Ich fütter auch Knochen, obwohl ich nicht mal "Teilbarfe" sondern nur hin und wieder mal was frisches gebe. Auch bei Sascha kein Problem. -
Also meine Tierärztin (die mich zum barfen überredet hat, also nicht so wie die anderen *g*), hat mir das folgendermassen erklärt (da ich eben auch Sorge wegen der Knochen hatte). Problem an der Knochenfütterung ist, daß die zwar vertragen werden, anscheinend auch verdaut, aber bei fehlenden Magensäften einfach nicht ALLES verdaut wird. Und genau diese Reste lagern sich u.U. im Darm ab und führen dann ganz langsam zum Darmverschluss. Es MUSS natürlich nichts passieren, aber ich würde das Risiko nicht eingehen. Klar, mal ein paar Hähnchenhälse ok und ganz selten mal auch vielleicht was anderes zum knabbern, aber regelmäßig würde ich einem teilgebarften Hund keine Knochen geben. Auch weil ja im TroFu häufig schon mehr als genug Calcium ist und man so Probleme mit dem Calcium:Phosphor-Verhältnis bekommen KANN.
-
Zitat
Also meine Tierärztin (die mich zum barfen überredet hat, also nicht so wie die anderen *g*), hat mir das folgendermassen erklärt (da ich eben auch Sorge wegen der Knochen hatte). Problem an der Knochenfütterung ist, daß die zwar vertragen werden, anscheinend auch verdaut, aber bei fehlenden Magensäften einfach nicht ALLES verdaut wird. Und genau diese Reste lagern sich u.U. im Darm ab und führen dann ganz langsam zum Darmverschluss. Es MUSS natürlich nichts passieren, aber ich würde das Risiko nicht eingehen. Klar, mal ein paar Hähnchenhälse ok und ganz selten mal auch vielleicht was anderes zum knabbern, aber regelmäßig würde ich einem teilgebarften Hund keine Knochen geben. Auch weil ja im TroFu häufig schon mehr als genug Calcium ist und man so Probleme mit dem Calcium:Phosphor-Verhältnis bekommen KANN.
Jetzt hast du mich grad verdammt verunsichert
-
Das wollte ich nicht. Aber ich kann es nur so weitergeben, wie ich es eben selbst gelernt habe. ICH würde keinem teilgebarften Hund Knochen geben, da ich obige Theorie eben nicht nur von meiner TÄ, sondern auch auf anderen BARF-Seiten schon gelesen habe. Mir wäre das zu riskant.
-
Naja, aber wenn ich nur Fleisch gebe, dann habe ich ja erst recht ein Problem mit dem Calcium-Phosphor-Verhältnis
nämlich deutlich zu viel Phosphor ...
So ganz leuchtet mir die Erklärung auch nicht ein, ich glaube diese Diskussion gab es hier in einem Thema schon mal ... ich such mal ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!