Nicht satt bei Markus Mühle
-
-
Hallo zusammen,
unsere beiden Fellnasen bekommen nun seit einiger Zeit Markus Mühle.
Beide mögen das Futter sehr gerne, werden aber nicht satt davon. :motz:
Hat jemand von euch schon einmal gleiche Erfahrungen gemacht?
Wir werden jetzt wohl auf eine andere Futtersorte umstellen müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
nachdem ich viele Futtersorten ausprobiert habe und ich feststellen musste das Labbi Nala von dem einen Futter nicht satt wurde, das Futter nicht vertragen hat, etc....
kam ich auf Markus Mühle und ich muss sagen MM ist super geil.
Jedoch ist meine empfehlung sich nicht an die Futteranleitung zu halten, sondern selbst zu testen, wieviel Futter gut ist für den Hund.
Jedoch wird meine auch nicht 100%ig satt, aber muss der Hund ja auch nicht bedingt -
Hallo,
Mali bekommt MM so seit ca. 6 Wochen. Auch ich dachte erst diese lächerlichen 120g am Tag geteilt durch zwei Mahlzeiten reichen niemals um sie satt zu machen. Der Napf ist so schnell leer, dass man denken könnte, sie inhaliert das Zeug.
Um diesem schnellen Fressen vorzubeugen
- verstecke ich das Futter und sie muss suchen
-drehe ich den Metall- Napf um und sie muss die Brocken aus der Rinnen pulen
- fülle ich das Futter in ihren Futtterball
Sie ist so länger mit Fressen beschäftigt und das Sättigungsgefühl stellt sich ein. Man kann dem Hund auch noch einen normalen Kauknochen anbieten, was ja auch dem Kaubedürfnis der Hunde entgegen kommt.
-
woran erkennt man dass ein hund "satt" is ??
ich glaub mein labbi würde nen 15 kg futter sack leeren und danach immer noch weiter futtern -
Is das nicht rassetypisch?
-
-
hallo
ich habe genau die gleiche erfahrung gemacht und ich habe einen appenzeller-mischling- also kein typisch "verfressener" hund
bei uns war es allerdings so, dass die menge gemäss packungsangabe (bzw. wir haben schon damals etwas mehr als angegeben gefüttert) anfangs gereicht hat, dann aber mit der zeit zu wenig wurde. gemerkt haben wir das daran, dass sie nachts und in unserer abwesenheit ans katzenfutter ging (was schon immer tabu war und von ihr ohne probleme akzeptiert wurde). daraufhin habe ich die menge erhöht und sie liess das katzenfutter wieder in ruhe.
ich muss dazu allerdings sagen, dass sie ein total aktiver und quirliger hund ist und wir eine menge mit ihr unternehmen, z.b. dreimal pro woche ausreiten sowie dreimal pro woche eine stunde joggen etc.
sie hat nun auch noch ca. zwei kilo zugenommen und hat jetzt absolutes idealgewicht (vorher war sie an der untersten grenze).mein tipp: schau nicht auf die packungsangaben, sondern beobachte das gewicht deines hundes- so merkst du sehr schnell, wann du mehr bzw. weniger füttern musst.
mir wird dieser fehler nicht wieder passieren, dass ich meinen hund hungern lasse, nur weil's so auf der packung steht- hab heute noch ein schlechtes gewissen...grüsse moira :|
-
Zitat
Jedoch wird meine auch nicht 100%ig satt, aber muss der Hund ja auch nicht bedingt
warium muß ein hund nicht 100% satt sein? Verstehe ich nicht so ganz...ich möchte schon, das mein hund satt is und nicht nur "angefüttert".
Ich esse mich ja auch satt und nicht nur zu 90 %. -
Ich füttere zwar Lupovet, aber es is ja fast das selbe.
Einer meiner Hunde wird auch nicht satt damit, zumindest is sein Magen leer. Er kötzelt öfters Magensaft hoch, und das macht er nur, wenn der Magen zu leer ist.
Ich füttere ihm wieder ein Extruderfutter, damit is das Problem behoben.
Auch wenn ich mehr vom Lupovet geben würde, hilft das nichts.
Die kaltgepressten Futtersorten quellen halt nicht auf, und geben somit eine andere Magenfülle wie die extrudierten Sorten.Und das mein Hund mit "schlechtem Gefühl" im Magen rumrennt, bis hin zum Kotzen, das muß nicht sein.
Ich füttere ihm jetzt Josera, und alles is wieder im Lot. -
Zitat
warium muß ein hund nicht 100% satt sein? Verstehe ich nicht so ganz...ich möchte schon, das mein hund satt is und nicht nur "angefüttert".
Ich esse mich ja auch satt und nicht nur zu 90 %.wenn du einen labbi satt kriegen willst, musst du schon den ganzen sack bereitstellen
ich glaube schon, dass sie satt sind, aber noch appetit haben. kennt man ja von sich selbst - ich zumindest
-
Wir hatten vorher ein Extruderfutter und davon waren sie satt.
Zumindest haben sie nicht ständig gebettelt und sind mir auf Schritt und Tritt gefolgt. :kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!