Nicht satt bei Markus Mühle

  • Huhu,
    ich finde es superschwierig, von Ferne zu sagen, ob das zuwenig Futter ist oder ob man umstellen sollte.
    Kommt drauf an, wie verfressen der Hund sowieso ist, wie aktiv er ist und so weiter. Manchmal fangen sie auch an zu betteln, weil einfach die Menge soviel geringer ist. Meinem Hund zB schmeckt MM einfach so gut, dass er davon IMMER mehr haben will. Obwohl er vom Gewicht her grad ideal ist und auch nicht abnimmt.

    Ich würde das nur vom Gewicht abhängig machen und ansonsten Bettelei ignorieren. Kann ja nicht sein, dass mein Hund sich die Futtersorten nach verfütterter Menge aussucht!

    Viele Grüße
    Silvia

  • Hmm....ich bin da ehrlich gesagt etwas zwiegespalten :???:

    natürlich sollte man das Futter nicht nach der zu fütternden Menge aussuchen - aber wenn der Hund tatsächlich extrem reagiert und nach jedem Fressen ewig lang herumtut, würde ich es mir überlegen.

    Ich hatte mal ein Sporthundefutter ausgesucht wegen der hohen Werte - prima Futter von Acana (Extruderfutter). Allerdings waren die Brocken ganz extrem fest gepresst und richtig schwer jedes einzelne. Seine normale Futtermenge (extra abgewogen) hat also grade mal den Boden des Napfes bedeckt....

    Beagles sind ja bekanntlich wie Labradore IMMER hungrig - aber DAS war nicht mehr feierlich, eine geschlagene Stunde ist er nach jeder Mahlzeit um den Napf geschlichen, mäkelte herum, hat ewig gebettelt. In dieser extremen Form kannte ich das vorher gar nicht. Ich habe mir das ein paar Tage lang angeschaut und dann das Futter wieder gewechselt - schlagartig war die Bettelei vorbei.

    Ich finde SO darf es auch nicht sein - ich halte aber eh nichts davon, dass das Trockenfutter immer konzentrierter wird und die veranschlagten Futtermengen im Gegenzug immer kleiner. Das ist ja wie Astronautennahrung :irre:

    Und wenn man dann noch einen Hund hat der eine empfindliche Verdauung hat oder dann in der Früh kotzt, weil der Magen einfach seit Stunden leer ist, dann ist das unmöglich.

    Vielleicht barfe ich inzwischen auch deswegen, da sind das wenigstens vernünftige Futtermengen und gemäkelt wird kaum :^^:

    Also ich würde das beobachten und wenn Du ein ganz schlechtes Gefühl dabei hast, würde ich durchaus nochmal das Futter wechseln!

  • Zitat

    Wir hatten vorher ein Extruderfutter und davon waren sie satt.

    ist ja logisch, weil das noch aufquillt. seit wann fütterst du denn mm? vielleicht müssen sie sich noch umgewöhnen :ka:

    dass der magen "leer" ist, kann ja eigentlich nicht sein, weil magen und darm ja mit der verdauung beschäftigt sind. vielleicht reicht es ja kalorienmäßig nicht?

  • Zitat

    Hallo zusammen, :roll:

    unsere beiden Fellnasen bekommen nun seit einiger Zeit Markus Mühle.

    Beide mögen das Futter sehr gerne, werden aber nicht satt davon. :motz:

    Hat jemand von euch schon einmal gleiche Erfahrungen gemacht? :???:

    Wir werden jetzt wohl auf eine andere Futtersorte umstellen müssen.

    hi blondi, ich füttere auch mm und finde die angegebene menge (80 bis 100 gramm) lächerlich wenig. und mein hund (knapp 6 kilo) wohl auch. als ich mich anfangs sklavisch dran gehalten habe, hatte hundchen ständig hunger.
    jetzt sie frisst morgens die tagesration mm und wird und abends wird lecker gebarft, auch so ca, 100 bis 120 gramm. das ganze seit zwei monaten - sie hat nicht ein gramm zugenommen.
    ich denke, manche hunde vertragen das einfach (sie tobt draußen aber auch wie eine irre rum).
    also: ausprobieren.

  • Sie bekommen MM seit ca. 4 Wochen und seitdem haben wir die Probleme.
    Unser Rüde ist sowieso sehr schlank und unsere Hündin haben wir nun mal gewogen und festgestellt, dass sie 1 Pfund abgenommen hat (bei einem Körpergewicht von 16 kg).
    Wir haben uns bisher an die Herstellerangaben gehalten, werden aber jetzt die Tagesration auf jeden Fall erhöhen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!