Wann war euer Hund stubenrein?
-
-
Hi,
erneut was zum Thema Stubenreinheit.
Ich würde gerne zwei Dinge von euch wissen:
- In welchem Alter war euer Hund stubenrein?
- Wie lange musstet ihr mit ihm üben?Paula braucht nämlich glaub ich noch ne Weile - daher hier dieser Aufruf nach Zuspruch
.
Gruß,
Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe meine Zwei jeweils im Alter von 3 Monaten bekommen.
Beim Großen hat das schon einen Monat gedauert, bis er es verstanden hatte. Aber er kam auch aus dem Tierheim und war nur den Zwinger gewöhnt, in den er auch fleißig hineingemacht hat.
Der Kleine war eigentlich von Anfang an soweit stubenrein, bis auf kleinere Unfälle hier und da.
Ich weiß jetzt nicht, ob das für dich als Zuspruch dient.
Wie lange übt ihr denn schon?
LG Lexa
-
also knuti haben wir mit 3 monaten bekommen er war winzig .... und laufen mit so kurzen beinchen war schon blöd da wurde dann schon sehr oft reingemacht ... er hat sich auch nie was anmerken lassen .... keine ahnung ob das bei chis normal ist das es solange dauert bis die es hinkriegen(vielleicht zu kleine blase oder so) hat ehrlich gesagt schon gedauert bis er so 9 monate war ... ... natütlich warens in den letzten monaten so 6-9 eigentlich nur noch kleine ausrutscher aber bis dahin ist es immer mal wieder passiert ....
und emma macht sich wesentlich besser als knut vielleicht weil größere hunderasse ... aber das wird wohl auch noch dauern
-
Naja, ich habe halt gehört, dass es viele in 1-2 Wochen schaffen.
Paula ist seit 16 Tagen bei uns und seitdem üben wir. Beim Züchter durfte sie auch machen, wo sie wollte, d.h. sie muss sich umgewöhnen.
Allerdings pinkelt sie nur in die Whg - und dann ohne große Vorwarnung. Jedenfalls zu schnell, um mir die Schuhe und Jacke anzuziehen und sie schnell rauszutragen... -
Rocky war wohl nach einem Tag stubenrein, zumindest ist er immer gleich in den garten gegangen zum pipi machen...
darum hat es daniel auch ziemlich genervt, dass Bailey so lang gebraucht hat. Ziemlich genau 3 monate... obwohl wir geübt geübt und geübt haben...also: KOPF HOCH!
-
-
Ist schon komisch, dass das so unterschiedlich ist.
Schön wäre halt, wenn sie irgendwann lernt, sich zu melden, wenn sie raus muss.Ja: Kopf hoch
-
Zitat
Allerdings pinkelt sie nur in die Whg - und dann ohne große Vorwarnung. Jedenfalls zu schnell, um mir die Schuhe und Jacke anzuziehen und sie schnell rauszutragen...
Ja ja, mit der Vorwarnung hapert es immer bei den Welpen.
Du musst sie eben immer nach dem Aufwachen, nach dem Essen, nach dem Trinken und auch sonst immer mal wieder rausbringen. Dann erhöht sich die Chance, dass sie draußen was macht. Und das ist ja das Erfolgserlebnis schlechthin!
Aber 16 Tage ist ja noch nicht so lange, als Kopf hoch, das wird schon!
LG Lexa
-
Zitat
Ja ja, mit der Vorwarnung hapert es immer bei den Welpen.
Du musst sie eben immer nach dem Aufwachen, nach dem Essen, nach dem Trinken und auch sonst immer mal wieder rausbringen. Dann erhöht sich die Chance, dass sie draußen was macht. Und das ist ja das Erfolgserlebnis schlechthin!
LG LexaNach dem Essen ist erstmal Ruhe angesagt, sie hat diesen Rhythmus. Nach dem Schlafen gehen wir raus und nach dem Spielen auch. Nun ja, sie pinkelt dann auch, aber lässt sich dafür auch kaum loben. :irre:
Nur kann ich sie leider nicht den ganzen Tag bewachen. Manchmal wacht sie kurz auf, verlässt ihren Korb, pinkelt, geht in den Korb und pennt weiter.
-
Wie lange das mit der Stubenreinheit bei meinem Hektor gedauert hat kann ich gar nicht sagen, ...
ich hab mich einfach an die Regeln gehalten (nach dem Fressen/Spielen/Schlafen sofort raus) und mich an diese Zeitangaben gehalten (jünger als 3 Monate, alle 2h; 3 bis 4 Monate, ca alle 3h; 5 bis 6 Monate, etwa alle 4h)allerdings sind das wohl sehr vorsichtige Zeitangaben, denn inzwischen stellt sich Hektor vor die Tür. Und deshab hab ich mal geschaut, wie lange er so hält und war überrascht, dass er mit 4 Monaten etwa 4h anhält, teilweise sogar 5h, die Nächte schläft er durch, seit ich ihn mit 12 Wochen geholt hab.
Na ja, jedenfalls hat er mir auf diese Weise genau 3mal in die Wohnung gepieselt, weil ich zu langsam war, immer schön vor die Wohnungstür, ...
daraus hab ich gelernt, ich halt mich an seine Zeiten (ca alle 4h inzwischen) und wenn er mal früher muss, dann kurz Schuhe an und runter, aber gleich wieder hoch, damit er nicht meint, dass er anzeigen soll, wenn er raus will zum Gassi gehen -
Hallo,
unser Welpe ist jetzt seit 7 Wochen bei uns und es hat ca. 3-4 Wochen gedauert. Letzte Woche war er krank (Würmer trotz Entwurmung...
) und da hat er angefangen wieder in die Wohnung zu machen, nachts sogar groß... :kopfwand: Davor hatte er sich IMMER gemeldet, wenn er musste, entweder zu Tür gegangen oder davor gesetzt und angeschaut. Sind dann auch immer mit ihm raus, hat super geklappt. Naja, nachdem wir beim TA waren und er Medizin bekommen hat (Antibiotika usw.) hat er auch nicht mehr wieder in die Wohnung gemacht.
Hoffe, es bleibt so. Ansonsten ist denke ich, das einzige was hilft VIIIIIIIIEEEEEL Geduld, Essigreiniger und einen großen Küchenrolle Vorrat... Wir haben in den paar Wochen so viel verbraucht, wie sonst in einem jahr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!