meine Rüden beißen sich immer öfter
-
-
Hallo ,
ich bin gard ziemlich fertig .... weiß nicht so recht, wo mir der Kopf steht.
irgendwie bin ich völlig ratlos grad....Folgendes :
meine Rüden Max ( 13 ) und Benno ( 1,5 ) haben sich in letzter Zeit öfter in den Haaren.
Also, es sind bestimmte Situationen.Max ist leider nicht gut sozialisiert ( hatte als Welpe keinen Hudnekontakt und leider geriet ich damals auch an solch Hundesportverein, wo Würgehalsband , kein Kontakt mit Artgenossen usw. normal waren )
Benno war in der Welpenschule , dann Hundeschule und ich habe regelmäßig Kontakt mit anderen Hunden..... usw
gestern Abend geht meine Mutter mit Max noch mal kurz vor die Tür.
Ich war zufällig mit Benno auch grad draußen.
Also tappelt er mit den beiden mit.
Meine Mam schrieh dann nach mir. Die Hunde haben sich in ner Wolle.
Und meine Mutter hatte ihre Hand dazwischen, weil sie einen wegziehe wollte. Sekundensache. Klar, man macht es nicht. war ihr dann auch klar.
Aber passiert-. Wir zur Notaufnahme. Zum Glück "nur" ne Fleischwunde. Wird wieder !!!
Sie meinte Max hätte ein wenig geknurrt, einfach so, weil er da wohl weiter schnüffeln wollte und dann ist Benno auf ihn drauf und hing am Ohr.Heut morgen : Max soll aus dem Flur meiner Eltern, er hört nicht, ich will ihn am Halsband nehmen, da knurrt er ........ und in diesem Monent geht Benno ihn an
Wir haben geschriehen - aber Benno hing an Max seinem Ohr fest ( er beißt immer da rein )
Mir kam es wie eine Ewigkeit vor, bis er von ihm abließ.Solche Situatiom gab es eben schon 5 - 6 Mal.
Ich habe nun echt Angst, bin total aufgelöst und traurig
alles gleichzeitig
Ich habe keine Ahnung..............LG Anett
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohje Du Arme,
genaue Tipps kann ich Dir leider nicht geben weil ich mich mit zwei Rüden nicht auskenne. Das heute Vormittag hört sich aber ein bisschen so an, als wollte Benno Dir gleich zur Hilfe eilen!
Tut mir leid, dass ich Dir nicht helfen kann
-
Hallo Dobimum,
danke ......
so langsam komm ich auch wieder runter.
Mein Gedanke war / ist auch , dass Benno mich beschützen will / wollte.
Aber das ist doch so kein Zustand.
Mein Vater macht Druck- es muss was passieren.
Aber was ???Ich hoffe ja, das sich hier noch andere Leute zu Wort melden
LG Anett
-
Hmmm, versteh ich, ich kann mir gut vorstellen, dass es anstrengend ist, wenn sich die zwei immer wieder in die Wolle kriegen!
Wer ist denn der Chef bei den Beiden?
Glaubst Du, dass Du den Benno mehr bevorzugst?
-
Hm, wer ist der Chef ???
Also Benno ist ja erst 1,5 Jahre. Bis vor kurzen also eh noch "ein Baby"
Nun wird er natürlich immer mehr erwachsen.....Bevorzugt wird er eigentlich nicht.
Max bekommt immer als erster sein Futter oder Leckerli, hat seinen eigenen Schlafplatz u Benno wird auch mal weggeschickt , damit Max in Ruhe seine Streicheleinheiten genießen kann ..... uswAber leider ist es naürlich auch so, das Max, auf Grund seines Alters und Gesundheitszustand, nicht mehr auf lange Spaziergänge mitkann und nicht so oft wie Benno mit mir irgendwo hin mitkommt.
demzufolge verbringe ich schon mehr Zeit mit Benno , ja
Aber das lässt sich wohl leider nicht vermeiden.
und meist ist Max bei meinen Eltern , wenn ich mit Benno unterwegs bin.
LG Anett
-
-
Guten Morgen,
Hallo Anett!
Hat dein Max denn schon öfter nach dir geknurrt? Oder kommt das erst seit ner bestimmten Zeit, du hattest sein Gesundheitszustand angesprochen,vielleicht hat er irgendwelche Schmerzen?
Wenn das Knurren schon von seine damaligen Schule aus geht, die sich nicht besonders gut anhört, ist es klar, dass er so reagiert, da solltest du dir dann aber einen Hundetrainer ist Haus holen, der das ganze besser beurteilen kann, als wir hier im Forum, durch Erzählungen kann man auch schnell auf falsches schließen.Was Benno angeht, wird er Max wohl einfach damit zeigen wollen, dass knurren eine Drohung ist, die er dir entgegen nicht machen darf.
Allerdings halte ich nichts davon wenn Hunde versuchen sich selber zu erziehen, und sich raufen oder beißen, bis dann mal einer was verstanden hat, wenn das denn mal passiert.
Ich würde nun erstmal Benno verbieten auf Max drauf zu gehen, er fühlt sich ja nun Erwachsen und meint er kann das selber klären, allerdings wird sich dein Max bei einem 1,5 Jahre alten Rüden nicht unterordnen.
Also gibt´s beim nächsten mal ein lautstarkes "Nein" an Benno, und dann wird er weggeschickt, wenn er nicht hört, gibt`s ein Klapps auf den Hintern. Du musst ihm einfach zeigen, dass du ganz oben stehst und du sie erziehst.
Über Max selber wage ich jedoch über ein Forum nichts zu schreiben, da kann es zu viele Sachen geben, warum er knurrt, da solltest du dir wirklich einen Hundetrainer ist Haus holen, der die Sache genau deuten kann und dementsprechend reagieren kann.Ich hoffe es hat dir etwas geholfen. Halt die Ohren steif!
MfG
Markus
-
Ich habe es so gehalten, das ich die Rangfolge "künstliche" geregelt habe.
Mein eigener Hund hatte immer die Hosen an und mein Sitterhund hat sich immer untergeordnet, wie es noch nicht mein Sitterhund war.
Also habe ich dann in der Wohnung das sagen, dann habe ich meinem seine Privilegien gelassen - also auf die Couch und als erster durch Türen und Engstellen, als ersten Futtern und Lecker.
Das klappt ganz gut und die Hunde verstehen es auch.Doch die sicherste Methode ist immer noch ein Trainer, der sich mal die Wohnsituation anschaut und euch dann noch Tipps geben kann.
-
Hallo Markus,
danke auch Dir, für deine Antwort und die lieben Worte.....
Also das Max auf Grund irgendwelcher Schmerzen knurrt , halte ich für ausgeschlossen.
Er ist regelmäßig in Behamdlung / Beobachtung durch meinen TA.
Und ich merke ja auch in keinen anderen Situationen das ihm etwas weh tun könnte.
Max ist ein totaler Sturkopf und hat leider nie so richtig die Rangordnung begriffen.
Ich weiß , unser Fehler.... ich war damals 13 und hatte doch keine Ahnung..... dachte die HUSU wäre ok so.... ( aber jetzt hilft da kein jammern mehr )
Bei Benno habe ich vieles anders gemacht !!!
( und leider finden dies meine Eltern völlig überzogen )Also jedenfalls gab es schon mehere Situationen , wo Max eindeutig zeigte, das er sich von uns ( speziell aber meiner Mutter ) nichts sagen lässt.
ZB wenn er was zu Fressen gefunden hatte oder eben beim Spazieren gehen, dort schnüffeln will.....
Er knurrte dann !!!Er ist jetzt 13 ! meints du , da kann man noch was machen ???
Ein Hundetrainer wäre sicher sinnvoll.
Ich werde mich mal schlau machen , ob es jemanden hier in der gegend gibt.
Leider sind hier ja viel diese alten Methoden noch total verschworen.Zu deinem Tipp, ich solle zu Benno NEIN oder AUS sagen....
Hm , das sagt sich auch leicht.
Es passierte innerhalb von Sekunden.
Und wenn benno dann erst mal an Max hängt, macht er dicht.
Er hat auf Aus und Nein nicht gehört....Ansosnten hört er gut. Also wenn er auch manchmal zu stürmisch ist oder ich eben Max mal allein knuddeln will, dann hört er auf Nein und Weg oder Bleib. Da gibts keine Probleme.
Aber wenn Max kurrt, tickt Benno aus.....
Oh man, warum nur ???
Es lief doch alles so toll.
Ich habe echt AngstLG Anett
-
Hallo nochmal,
ich weiß das manches leichter gesagt als getan ist, unser Hunde haben sich beim spazieren gehen teilweise auch in der Wolle gehabt, wenn ihnen mal was nicht gepasst hat. Dass haben wir dann aber strickt unterbunden und wenn sie halt nicht hören wollte flog die Leine dazwischen.
Es ist nicht immer so einfach, aber da musst du durch, und du darfst auch keine Angst zeigen, sonst denken die Hunde ja, sie hätten das sagen.
Hat Benno Zuhause nen Halsband um? Sonst würde ich ihn beim Halsband packen und dort ein Ruck geben.Wichtig ist nur, das wenn du entscheidest was zu tun, also "NEIN", "AUS", "Ab" oder sonst was sagst, es auch bis zum ende ausarbeitest. Es bringt nichts wenn du "Nein" sagst, und er nicht hört und weiter macht. So merkt er sich nur, dass das "Nein" nix zu bedeuten hat, es passiert ja nix. Also wirklich nur was sagen wenn du es dann auch durchsetzten kannst.
Wenn es gesagt ist, dann bis zum ende durcharbeiten, bis er wirklich ab lässt oder auf seinem Platz bleibt.Was Max betrifft, denke ich schon das man da gewisse Sachen antrainieren kann, er wird wohl nicht mehr super hören, aber das knurren oder kleine Befehle bekommt man sicher noch hin, wichtig ist halt nur jemanden der auch richtig Ausgebildet ist, und sich nicht nur Hundetrainer nennt.
Hier mal eine Schule die sehr gut ist, vielleicht hilft es ja auch was, wenn man einfach mal telefonisch was klärt. Oder vielleicht hat oder kennt er auch jemanden, an den du dich wenden kannst.
http://www.hundeschule-henke.de/
Wir waren auch dort, und der macht es Jahre lang und ist richtig ausgebildet.
Viel Erfolg.
MfG
-
Die Homepage sieht wirklich sehr vielversprechend aus.
leider für uns zu weit weg.
Ich wohne 90 km südlich Berlin.
Bin schon auf der Suche im Netz.....die Hundeschulen , die ich hier kenne , gefallen mir überhaupt nicht.
nochmal zu Benno und Max
Wenn Benno dann von Max abgelassen hat, bestehe ich auf Platz und Nein . natürlich !
Und ist dann eine Weile vergangen sind sie auch wieder völlig normal mit einander.
Benno leckt Max auch ganz oft das ganze Gesicht ab .Ein Halsband haben beide meist um ( zum schalfengehen mache ich es immer ab ) Aber wenn ich Benno daran ziehen will, lässt er trotzdem nicht aus. Er beißt Max ins Ohr und hält dann fest....
Mit meiner Ansgt meinte ich nicht , das ich Angst vor Benno oder Max habe, sondern Angst vor der momentanen Situation .
Ich greife schon strikt durch und gebe klare Anweisungen.
Ich bin Chef- das ist klar ( zumindest bei Benno )Mein Vater ist halt noch so von "der alten Schule "..... und macht mich völlig irre mit seinen Sprüchen.
Das belastet mich halt grad alles.
Anett
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!