meine Rüden beißen sich immer öfter

  • Hallo wieder,


    also da hab ich mich falsch ausgedrückt, so von Angang an aggressiv meinte ich das nicht. Also, die ersten Monate (fast 1 Jahr) war alles bestens.


    Dann meinte mein Tierarzt ich müsse beide Rüden kastrieren, sonst gibt es irgendwann bösen Krach zwischen den beiden. Also befolgte ich diesen Rat und liess beide gleichzeitig kastrieren.


    Als ich abends in die Praxis kam und meine Hunde zu holen, musste ich den Tierarzt vor Rex sozusagen retten. Rex wollte ihn angreifen, es war schlimm aber ich konnte meinen Hund dann ganz schnell beruhigen. Mein Tierarzt meinte nur der Hund sei blöd und aggressiv. Sowas ist nie zuvor passiert.


    Danach fand ich hatte sich mein Rex verändert und ich habe schon tausendmal überlegt, ob da etwas schiefgelaufen ist, wie z.B. Narkose nicht lang genug oder sonst was.


    Also ich selbst habe mit Rex keine Probleme, er ist immer lieb zu mir und es ist ganz sicher, meine Hunde lieben mich. Ich behandel auch beide gleich, denn ich hänge an beiden gleich.


    Was die Zeit angeht die ich für meine Hunde habe. Ich bin seit 18 Jahren selbstständig hier in Spanien mit meinem Mann zusammen. Wir mussten und müssen viel arbeiten, denn wir gehören nicht zu den Leuten die vor lauter Reichtum hier leben und nix zutun haben.


    Gott sei Dank kann ich meine Zeit einteilen und lege Termine immer so, das meine Hundis nie lange alleine sind. Seit Jahren machen wir keinen Urlaub, weil ich die Hunde nicht weggeben will. Wenn wir abends Essen gehen machen wir nie lange. Neben der Arbeit habe ich auch noch ein grosses Haus und keine Putzfrau. Natürlich nehme ich mir dann auch noch Zeit für meine Hunde, aber der Tag ist zu kurz. Sie sind aber immer bei mir, auch jetzt sitzen sie neben mir.


    Sorry, diese Antwort ist eindeutig zu lang, fasse mich das nächste Mal kürzer.


    Gruss Carmen

  • Nein, Deine Antwort ist weder zu lang noch hast Du zu wenig Zeit und Platz für Deine Hünde.


    Zitat

    Dann meinte mein Tierarzt ich müsse beide Rüden kastrieren, sonst gibt es irgendwann bösen Krach zwischen den beiden. Also befolgte ich diesen Rat und liess beide gleichzeitig kastrieren.


    Mag sein, dass sich Dein Rex nach diesem Erlebnis verändert hat, aber wäre ja auch schon komisch, wenn sich ein Hund nach einer Kastration nicht verändert. Wozu kastriert man Rüden dann? ;)


    Nun ist dieses Erlebnis aber schon sooo viele Jahre her, dass Du dem TA keine Schuld mehr zuweisen kannst, sondern bei allen Problemen, die Rex macht, darfst Du Dir eigentlich überlegen, wo Dein Fehler war/ist und was Du besser machen könntest.



    Zitat

    Also ich selbst habe mit Rex keine Probleme, er ist immer lieb zu mir und es ist ganz sicher, meine Hunde lieben mich. Ich behandel auch beide gleich, denn ich hänge an beiden gleich.


    Kurze Frage, welcher von den Hunden war dann für Dein Bein verantwortlich? ;)

  • Wer das mit meinem Bein war, kann ich nicht sagen, ich bin einfach zwischen die beiden.


    Eins ist sicher, keiner von beiden würde mir mit Absicht was tun.


    Auf jeden Fall versuche ich an deinen Rat zu denken und nicht so hektisch reagieren. Weisst du, Trainer oder Hundeschulen kannst du hier ziemlich vergessen, also muss ich das selber schaffen. Vielleicht werde ich langsam alt und reagiere nervöser :irre:



    @ Anett


    Du das tut mir leid das du schon wieder so ein Problem hattest. Ich weiss nur zu gut wie das ist. Es ist schon eine blöde Sache wenn man nicht sicher ist, wie man in einer solchen Situation reagieren soll und muss.


    Du schaffst das schon. Wenigstens kannst du deine Hunde trennen wenn du nicht da bist.


    Wünsch dir Glück das es bald besser wird.

  • Sagt doch mal bitte, ob und welche Verletzungen die Hunde aus den ganzen Rangeleien davongetragen haben? Außer einem Ritz im Ohr, den ich nicht als Verletzung sondern alleine betrachtet eher als Versehen bezeichen würde hat darüber bisher niemand gesprochen?

  • @ Anett


    Du hast doch geschrieben daste mit Benno in ner Hundeschule bist, oder irre ich mich? :???:
    Haben die denn keinen Trainer, der sich die Sache mal bei Euch Zuhause ansehen könnte?


    Noch son Gedanke von mir:
    Das Ihr die Hunde jetzt so räumlich trennt könnte die Rivalität zwischen den Beiden noch verstärken. Benno macht dem Max klar, dass Du SEIN Frauchen bist und er Dich gefälligst nicht anknurren darf.


    Und Max - sowie nicht richtig eingeordnet - läßt sich von Dir gar nix mehr gefallen, hast ihn ja "abgeschoben" und knurrt.


    Denke ich da zu menschlich?


    lg susa

  • Hallo Susa,


    siehst du das hab ich auch gedacht, wenn man einmal anfängt die Hunde räumlich zu trennen, dann kriegt man das Problem evtl. garnicht mehr hin.


    Darüber brauch ich bei meinen Rüden garnicht nachzudenken, weil wenn ich die Hunde in separate Räume tue und arbeiten gehe, macht mein Rex die Türen wieder auf.


    Aber es ist schon komisch wenn du nach Hause kommst, vor der Haustür stehst und nicht weisst, ist jetzt alles klar oder ist was passiert und sie haben sie gebissen.


    Gruss Carmen

  • Hallo, vielleicht kann unsere Hundeschule in Leipzig helfen. Ich habe nachgeschaut, es sind ca. 90 km. Die Trainer sind wirklich super und haben schon häufiger schwierige Hunde gehändelt. Nix alte Methoden, genau wegen der NEUEN Methoden sind wir dort und wirklich super zufrieden. Schau doch mal nach und rof sie an. Sie helfen bestimmt.


    http://www.hund und co. Leipzig.


    Viele Glück

  • Zitat

    Sagt doch mal bitte, ob und welche Verletzungen die Hunde aus den ganzen Rangeleien davongetragen haben? Außer einem Ritz im Ohr, den ich nicht als Verletzung sondern alleine betrachtet eher als Versehen bezeichen würde hat darüber bisher niemand gesprochen?


    Hallo,


    eine größere Verletzung gab es bei uns zum Glück noch nicht.
    Kratzer, Schrammen und ein Schlatz am Ohr......


    Für einen "Hundekampf" keine großartigen Wunden , denke ich


    Es hört sich immer viel schlimmer an und sieht echt krass aus, aber zum Glück ist es wohl doch recht viel Show.



    Wären es zwei junge Hunde, würde ich mir da gar nicht so ein Kopf machen.
    Benno hattte sich auch schon mal mit seinem Kumpel in der Wolle. Die haben wir machen lassen und alles war geklärt. Kommem super zusammen aus.
    Aber bei Max hab ich halt echt Angst, das er es nicht so gut übersteht.



    Zitat

    Hallo Susa,


    siehst du das hab ich auch gedacht, wenn man einmal anfängt die Hunde räumlich zu trennen, dann kriegt man das Problem evtl. garnicht mehr hin.


    Gruss Carmen


    das mag sicher richtig sein, aber wir halten es im Moemnt wirklich für besser.
    Mir ist klar, das ich dadurch das Problem nicht löse, aber wir haben uns dafür entscheiden, weil wir Max der "Gefahr" weinfach nicht aussetzen wollen. Den Stress hat er nicht verdient.
    Wir gehen ja trotzdem mit beiden Hunden spazieren.
    Und er fühlt sich wohl bei meinen Eltern auf der Schafwolldecke neben der Heizung, glaubt mir......
    Sein Nierenleiden hat sich wieder verschlimmert und auch gerade deshalb, wollen wir ihm einfach nur einen schönen Tag beschehren OHNE Stress mit Benno.
    Wären es zwei junge Hunde, die noch viele Jahre miteinander auskommen müssen , würde ich ganz sicher anders handeln.
    Aber uns ist bewußt ( auch die Aussage unseres TA am WE ) das Max seine Zeit leider nur noch sehr begrenz ist , und die soll er aber noch ohne Stress und Ärger genießen .......


    LG Anett

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!