Ist ein Trainer nur so gut wie seine "Schüler"?
-
-
Habe mal eine Frage an die Trainer unter euch.
Ich selber bin seit 2 Jahren Trainerassisten für THS und Baisarbeit, mache jetzt zum ende des Jahres meinen SkN.
Kennt Ihr das?:
Ihr habt jemanden der zu euch kommt in die übungstunde, ihr schaut euch das team (Hf und H) an, überlegt was man machen kann und muss.
macht euch gedanken wie man es umsetzt, versucht dem Hf das beste mit auf den weg zu geben.Das geht auch die ersten drei wochen gut, dann sitz ihr wieder auf dem hundeplatz und wartet auf eure schützlinge. keiner kommt. 1. woche , 2. wochen.
nach drei wochen lässt er sich mal wieder sehen.
man fordert die im aufgegeben übungen ab und merkt..der hat garnichts mit dem hund gemacht.
also von vorne erkärt und darum gebeten das zuhause umzusetzten.das gleiche spiel in den nächsten übungstunden.
wie soll man da noch locker bleiben?(freundlich bleibe ich immer)
ich arbeite in meiner freizeit auf HP und mache das ehrenamtlich.
ich glaube darüber machen sich viele die hilfe in anspruch nehmen garkeine gedanken.
ich stelle mir nur die frage, wenn die eh keine lust haben was zu tun, warum suchen die hilfe.Darüberhinaus ist es ein gutes gefühl bei jeden der zu mir mir kommt und man merkt: Ja der tut was und es wird besser und gut.
dann weisss ich meine arbeit ist nicht umsonst -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist ein Trainer nur so gut wie seine "Schüler"? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo easys,
ich bin zwar keine Trainerin - aber ich geh zu einer
und die "verkauft" grundsätzlich keine Einzelstunden, sondern immer ein "Paket" von mind. 5 Stunden mit Vorkasse.
Das hat man dann bezahlt und da geht man dann ja auch hin -
ich denke mal, sie wird früher ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie Dulg susa
-
hi,
vielleicht sollte ich erwähnen das wir im verein garkeine stunden verkaufen.
wir sind auch keine huschu sondern ein hundesportverein.
wenn jemand interresse hat muss er zu anfang eine sogenannte anwartschaft eingehen. die dauert ein halbes jahr und kostet 100,00Euro. dafür kannst du an jedem training teilnehmen. allerdings muss man auch dann schon seine vereinspflichten erfüllen (arbeitstag usw.)
im anschluss an dieses halbe jahr wird entschieden ob derjenige aufgenommen wird oder nicht.
die meissten zeigen interresse und sind auch regelmäßig da, bis auf einige spezies halt.bist du mitglied geworden hast du natürlich weiterhin anspruch an allen übungstunden teilzunehmen.
-
Ohne das beurteilen zu können, würde ich auf auf fehlende Motivation tippen. Das muss nicht zwingend an deiner Motivationstechnik liegen, das kann auch schlicht und einfach am Geld liegen. Bei einer HuSchu sind die HF durch einen Trainer wahrscheinlich nicht motivierter wie bei dir, allerdings motiviert hier das Geld was die Übungsstunden kosten. Welche im Vergleich zum Verein - wesentlicher höher sind - und somit für die Masse schon genug Anreiz überhaupt zu erscheinen. Das dann aber auch jeder seine Hausaufgaben gemacht hat ...
- sowas gibts nur im Kino.
Da kannst du leider nicht viel machen, ausser das Training mit viel Spass zu verbinden und den HF einen Motivationsgrund zu geben. Nur "doofes" HL oder Grundgehorsam wird einfach langweilig. Da kann man schon mal zwei kleine sinnfreien Hindernisbahnen aufbauen, bei denen sich die HF messen können - hat an sich zwar keinen direkten Trainingseinfluss, macht aber Spass.
-
Schon klar, abwechslung ist das a und o in der ausbildung.
bin ja auch nicht der einzige der sich darüber ärgert das gewisse HF dann nicht zu den übungstunden erscheinen.
ärgerlich finde ich trotzdem allemal, seine freizeit zu opfern für nichts und wieder nichts.Im grunde habe ich ja schon gelernt...wer nicht will der hat schon.
Aber jemand der nicht regelmäßig erscheint und einfach nicht mitarbeitet der kann von mir aus nicht erwarten das ich mir weiterhin tausend gedanken zur problemlösung mache.
wenn die chemie nicht stimmt zwischen mir und dem "ScHÜler" bin ich auch so ehrlich es mal mit einem anderen trainer bei uns zu versuchen.
-
-
Hallo,
ich bin auch keine Trainerin, jedenfalls nicht für Hunde.
Ein paar Ideen habe ich trotzdem:
Viele Hundehalter gehen ab und zu auf den Platz um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen, so als Alibi "ich mache ja was".
Eine mir bekannte Hundehalterin geht zum Training am Wochenende, weil sie ja "unter der Woche nicht dazu kommt mit dem Hund zu arbeiten".
Ich habe ihr dann versucht zu vermitteln, dass jeder Gassigang, jeder Umgang mit dem Hund Zeit zum trainieren ist.Dankbarkeit "darfst" du nicht erwarten. Das macht dich selbst dann mutloser als ohnehin schon, wenn diese ausbleibt und sie wird ausbleiben.
Training kann nur gut funktionieren, wenn alle Beteiligten mitarbeiten, konsequent, freudig und mit vollem Einsatz.
Du kannst der Trainer der Welt sein, gewinnst aber keinen Blumentopf, wenn Hund und Halter halbherzig oder gar nicht deine Aufgaben durchführen.Ich wünsche dir, dass du dich auf die konzentrieren kannst, die auch wirklich wollen.
Gruß, Friederike
-
So sind nun mal Vereinstätigkeiten - es gibt Leute die sind immer da und machen immer mit. Wohingegen andere nur erscheinen wenn´s was umsonst gibt.
Das dürfte wohl jeder hier kennen das es ein Rennen gegen Windmühlen ist. Solche Leute die nur erscheinen wenn sie lustig sind, sind dann die Leute die dann irgendwann HILFE schreien, solche Leute welche die Weisheit schon mit der Muttermilch aufgezogen haben - aso ganz wichtig mit 25 schon über 87 Jahre Hundeerfahrung an 596 Hunden verfügen.
Ganz ehrlich bewerte es nicht über, es gibt immer einen "harten Kern" der den Willen hat zu arbeiten - der Rest kommt und geht - so ist das nun mal.
-
ja ich danke euch..recht habt ihr
sollte meine energie lieber in die stecken die willens sind zu lernen und was zu tun.das ist der größte dank den man als trainer erhalten kann.. die fortschritte zu sehen die hund und halter machen.
-
Kann auch ein Lied davon singen
Hab mir angewöhnt mit den Leuten Klartext zu reden. Und das ohne stundenlange Diskussionen auf dem Platz, worunter die anderen leiden müssen.
Habe / hatte eine Dame mit einer extrem übergewichtigen Appenzeller-Hündin im THS. Ich hab ihr klipp und klar gesagt, dass der Hund in meinem Training nicht springen wird. Außerdem meinte sie ihr Hund sei soooo toll und müsse ohne Leine laufen, was natürlich regelmäßig schief geht. Irgendwann ist mir der Kragen geplatzt: Es wird sich Regeln gehalten oder Schluß mit Training.
Ich persönlich bin da angekommen, dass ich mir Leute für Einzeltraining in der UO genau ansehe, bevor ich sie trainiere. Wohlgemerkt sind das immer die, die mich von sich aus fragen, ob ich sie trainieren würde.
Bin vielleicht in meinen Prinzipien (schelcht in der UO stehender Hund an die Leine, keine Sprünge für übergewichtige Hunde) etwas streng, bin aber gut damit gefahren.Ich geb mir richtig viel Mühe mit denen, die WOLLEN und sich anstrengen - und da wird´s was. Bei den anderen :zensur:
-
Bin zwar nicht im Hundeverein oder mache eine bestimmte Ausbildung mit unserem Hund, sondern hatte nach zwei sehr erfolgbringenden Einzelstunden, einen "Junghundkurs" gebucht (9 Std, nicht gerade preiswert). Dort habe ich mich wirklich doch sehr gewundert. Die Trainerin hat jedes mal eine Art "Hausaufgabe" aufgegeben, also über eine Woche ein ganz bestimmtes Kommando intensiver üben, konnte auch mal einfach ein Trick sein o. ä.. Scheinbar meinten wohl einige der Teilnehmer, dass die Hundestunde, die ja schließlich bezahlt war, ausreichen müsse. So nach der Art: "ich hab bezahlt, nun flüster mal meinem Hund ins Ohr, was er dafür tun soll". Fand ich richtig ärgerlich, obwohl es mich ja eigentlich nichts angeht. Dabei war die Gelegenheit so klasse, die Trainerin war jederzeit bereit, per Mail oder Telefon, weiterzuhelfen, wenn irgendwo unvorhergesehene Probleme auftraten, oder man einfach nicht weiterkam!
Also, ärger Dich nicht, ist wohl leider so, dass viele meinen: "ich hab bezahlt, damit etwas für den Hund getan und der Rest kommt dann von alleine!" -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!