Was sagt man denn dazu?
-
-
Das ist doch nicht mehr normal, Jux oder Tierquälerei? Oder sehe ich das einfach zu konservativ?
NG obstihj
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was sagt man denn dazu? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich denke ich muss mich als Tierquäler outen
Externer Inhalt img216.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jengo Potter
Steinigt mich
-
Hi obstihj,
das ist ja echt der H O R R O R :pumpkin:
aber die Amis lasse ja eh nix aus :ua_no3:
lg susa
-
Nicht nur die Amis machen so etwas. Hier in Deutschland greift der Hundeverkleidungswahn auch schon um sich. :kopfwand:
-
Ich finde, das ist ein witziges Bild.
Okay, lächerlich irgendwie, aber Tierquälerei ist was anderes.
Ob der Hund nun ein karriertes Mäntelchen oder einen Kürbis trägt, ist ja wohl egal. Zumindest dem Hund.
Und Schmerzen fügt ihm damit ja auch niemand zu. Außerdem ist Halloween nur an einem Tag im Jahr.Klar, es ist Geschmackssache. Ich würde Snoop sowas nicht zumuten und mir wär auch peinlich, mit so einem verkleideten Hund rum zu laufen.
Aber unter HORROR und Tierquälerei versteh ich was anderes.
LG Christine
-
-
Ich stimme Snoop da völlig zu.
Klar lauf ich mit meinem Hund nicht so durch die gegend, das wär mir nun wirklich zu blöd.Und dem Hund wohl erst recht.
Das war eine Moment aufnahnme.
Den Mantel trägt er in de Wintermonaten wenn die Temperaturen nahe dem gefrierpunkt liegen und er des öfteren eine stunde uns länger auf dem hundeplatz in seiner Box liegen muss.
( was auch der eine oder andere als unnütz empfindet)Die frage bezog sich darauf ob es Tierquälerrei sein, und für mich ist das mit tierqälerrei nichts zu tun.
blödsinnig und unnötig, aber von tierquälerrei weit entfernt.
da tuen mir hunde die stundenlang auf austellungen vorgeführt,gekämmt, stillstehen usw müssen bei weitem mehr leid.
-
Ich muss ja gestehen, ich hätte gern einen Halloween-Hund gehabt. Aber irgendwie mangelte es mir an der Kreativität und den Möglichkeiten, die richtig coolen Ideen umzusetzen.
Außerdem hatte ich auch irgendwo Hemmungen, Maja irgendwas anzuziehen, das sie partout stört und behindert. Vor allem muss man zu sowas auch, bevor man es verurteilt, erstmal in Frage stellen, wie lange der Hund in dem Kostüm steckte. Ich find es ist ein Unterschied, ob er es kurz für ein zwei Fotos anhatte oder ob er einen ganzen Tag damit rumrennen musste. Denn wenn das Kostüm so dick ist, dass er sich damit kaum irgendwie hinlegen kann, geschweige denn bequem, dann ginge das für mich in Richtung Tierquälerei. Da ich das hier aber nciht weiß...
Habe auch mehrere Fotos von Maja, wo sie genau 10 Sek irgendwie ausgesehen hat, ohne dass ich dabei dann nun von Tierquälerei sprechen würd.
-
zeigen
-
@ easys,
Dich und Deinen Hund meinte ich doch garnicht
und @ alle:
das mit dem "Horror" sollte auch ein bißl ein Wortwitz sein - schließlich gehts doch bei Halloween um "schreckliche" Verkleidungen
... ist wohl leider nicht so rübergekommen
Tierquälerei - nun, ich finde schon das der Hund ziemlich gequält guckt.
Aber natürlich ist es keine echte Quälerei.sorry, werde mich bemühen deutlicher zu schreiben
lg susa
-
Bestimmt Quälerei, wenn der Hundling dazu gezwungen wird und ganz klar unwillig ist bzw. versucht, so schnell wie möglich aus dem Anzug rauszukommen. Aber mit ein paar Dropsen kann man vieles beibringen. Und wenn er das Kostüm als positiv empfindet (weil entsprechend antrainiert), dann finde ich es (für den Hund) nicht schlimm. Dass es eine Beleidigung für's Auge ist, ist was völlig anderes.
Sayed hatte für den Winter (klare Minusgrade) auch einen Mantel (der ägyptische Wüstenhund fand kalt einfach nur doof). Den Mantel fand er zu Beginn nicht so toll, hat aber schnell den Sinn begriffen und ihn dann auch bald eingefordert, wenn ihm kalt war. - Allerdings hatte der Mantel auch Fell- und nicht Kürbisfarbe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!