kein Schweinefleisch

  • Ja, Trauben, besonders Rosinen und Avocados sollte man seinem Hund nicht füttern.
    Sie enthalten Stoffe die für Hunde schädliche Auswirkungen haben können.
    Trauben sollte man nur wenige geben, und Rosinen gar nicht.

    ;)

  • Zitat


    Leuts, gebt euren Hunden was ihr wollt - wenn es nicht gegart und zufällig nicht getestet war, dann werdet ihr es schon merken.

    Schweinefleisch wird nicht auf das Aujeszky-Virus untersucht, weil es für den Menschen nicht gefährlich ist, sondern nur für Tiere. Entsprechend ist Fleisch generell für den menschlichen Verzehr, immer noch ein Risiko für das Tier. Wenn Schweinefleisch gegart oder anderweitig erhitzt wird, zerstört es auch das Virus.

    Bei Eigenschlachtungen oder Jagdgut (Wildschweinen) kann man das Fleisch separat bei der Fleischbeschau auf den Virus testen lassen, dafür muss meist eine Probe in ein spezielles Labor eingeschickt werden und es dauert einige Zeit, bis das Ergebnis da ist.

  • Zitat


    Schweinefleisch wird nicht auf das Aujeszky-Virus untersucht, weil es für den Menschen nicht gefährlich ist, sondern nur für Tiere. Entsprechend ist Fleisch generell für den menschlichen Verzehr, immer noch ein Risiko für das Tier. Wenn Schweinefleisch gegart oder anderweitig erhitzt wird, zerstört es auch das Virus.
    Bei Eigenschlachtungen oder Jagdgut (Wildschweinen) kann man das Fleisch separat bei der Fleischbeschau auf den Virus testen lassen, dafür muss meist eine Probe in ein spezielles Labor eingeschickt werden und es dauert einige Zeit, bis das Ergebnis da ist.


    Ganz, genau und da ist das Risiko.
    Schließlich kommt Schweinefleisch aus der ganzen Welt in unsere Märkte und selbst wenn europaweit getestet würde (was nicht der Fall ist), würde ich es nicht roh füttern.
    Gekocht ist es kein Problem, auch nicht als Kochwurst (Fleischwurst, Aufschnitt). Bei Rohwurst, z. B. Salami, wäre ich vorsichtig d.h mein Hund bekommt das nicht.

    Friederike

  • Zitat

    Ja, Trauben, besonders Rosinen und Avocados sollte man seinem Hund nicht füttern.
    Sie enthalten Stoffe die für Hunde schädliche Auswirkungen haben können.
    Trauben sollte man nur wenige geben, und Rosinen gar nicht.

    ;)

    okay, vielen dank, wieder was neues gelernt ;)

  • Also ich denke auch gerade über diese ganze Sache nach. Ich hab im Netz ne Seite gefunden, wo steht das der Virus nach 35 Tagen in der Gefriertruhe bei -18 Grad abgetötet wird. Was haltet ihr davon?

    Ich gebe auch kein Schweinefleisch, jedoch Fleischwurst und Leberwurst und sowas alles. Salami geb ich schon allein wegen des hohen Salzgehaltes nicht. Aber mir fällt grad ein das sie manchmal ein Stück Wurstschale von der Knackwurst bekommt, wenn jmd mal sowas isst :???:
    Da könnte der Virus also auch drin sein?

    Was diese ganze Gelfügelwurstsache angeht, ich hab noch keine gefunden wo nicht trotzdem Schweinefleisch drin ist. Habt ihr mal auf die Zutaten geschaut oder wo kauft ihr die?

    LG Biene

  • ich denke, entscheident ist die Virusart- manche können da echt zäh sein... trotzdem denke ich, dass man sich damit auch echt verrückt machen kann... rohes Schweinefleisch bekommt unser Wuffel auch net- aber er würd total streiken, wenn wir ihm nicht ab und zu seine Würstchen geben :roll:
    zu der Sache mit den Rosienen: unserer hat neulich unerlaubterweise eine Packung Schokorosienen vom Couchtisch geklaut und diese fast komplett verputzt... Nebenwirkungen haben wir aber zu Glück keine feststellen können...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!