wieviel schlafen eure hunde täglich?

  • hallo forum!


    ich würde gerne mal wissen, wieviel zeit eure hunde täglich damit verbringen, zu schlafen. smutje ist jetzt fünf monate alt und eigentlich ein sehr agiler hund (sofern wir draussen sind) aber ich habe den eindruck, dass er ca. 80% des tages mit schlafen verbringt. nicht, dass mich das stören würde, :D , aber trotzdem würde ich gerne wisen, ob das "normal" bzw. durchschnittlich ist, oder ob der hund sich so oft ins land der träume begibt, weil ihm irgendwie nicht wohl ist...
    und nun eure erfahrungen bitte!
    liebe grüsse, melina :jump:

  • Hallo Melina,


    also die ersten 3 bis 4 Monate, hat meiner eigentlich fast nur geschlafen. Ich habe ihn einfach gelassen - die brauchen den Schlaf ja, um zu wachsen.


    Seit ein paar Wochen schläft er deutlich weniger, er ist jetzt fast 5 Monate alt. Tagsüber und vor allem abends fast kaum noch. Vormittags vielleicht noch 2 Stunden, dann fast nicht mehr.


    Ich kann mich auch des Gefühls nicht erwehren, dass es auch mit dem Futter zusammen hängt. Eine zeitlang hat er testweise recht proteinhaltiges Futter bekommen, da war er abends aufgedreht wie eine Aufziehpuppe. Hat stundenlang getollt und war durch nichts zu beruhigen. Ich füttere jetzt wieder etwas weniger Protein. Vielleicht probierst du mal etwas mehr Protein, wenn Deiner nicht sooo aktiv ist.


    Ansonsten hängt es sicher auch mit der Bewegung zusammen, die er tagsüber hat. Wenn er sehr viel läuft, ist er freilich müde danach. Vielleicht sind die Spaziergänge zu lang?


    Liebe Grüße
    Bianca

  • hallo bianca!


    danke erstmal für deine antwort. also die spaziergänge sind nicht zu lang, da wir mehrere kleine gassigänge über den tag verteilt unternehmen (jeweils so 10 minuten) und dann je nach zeit und umstand ca. alle zwei tage eine grosse tour (so ein bis zwei stunden) oder alternativ auf den hundeplatz gehen. wenn er dann allerdings draussen ist, ist er aber sowas von agil, dann rennt er auch mal am stück ne halbe bis ganz stunde im kreis (vorausgesetzt es sind andere hunde zum spielen auf dem platz). meist ist aber jeden tag irgendeine unternehmung angesagt, auch besuche bei freunden etc, die ich als ebenso anstrengend/aufregend für smutje werte, wie einen spaziergang, nur vielleicht nicht ganz so interessant... :ops:
    wir haben ihn von anfang an immer schlafen lassen und sind anfangs sehr kleine spaziergänge gegangen, weil wir uns keinen "hyperaktivling" ranzüchten wollten. insofern bin ich ja auch ganz froh, dass er in geschlossenen räumen meist ruhig ist. wobei man auch zwischen zuhause und fremder wohnung unterscheiden muss, denn in ungewohnter umgebung dreht er zum anfang gerne mal durch, was ich als stress bewerte, aber das ist eine andere geschichte... futtertechnisch liegen wir mit dem proteingehalt schon im oberen bereich, füttern wir doch canisalpha trofu, das ja einen proteingehalt von 24% hat.
    hhhmmm.....vielleicht sollte ich mir einfach nicht zu viele gedanken machen?! vielleicht ist es einfach so, wie es ist und dem hund geht es gut bei uns?! er macht ja eigentlich auch keinen gegenteiligen eindruck...


    liebe grüsse, melina :jump:

  • Naomi hat manchmal Tage da schläft sie fast nur, da ist sie nur zum Gassi gehen und fressen wach... :???:
    Dann gibt es aber auch wieder Tage wo sie überhaupt nicht ruhig zu kriegen ist. :D

  • also unsere emma schläft momentan nur außer wennse mal hunger verspührt, spielen will oder mal muss
    das ist auch ganz praktisch weil immer wenn sie wach wird weiß man sie muss raus .... sie ist ja auch noch sehr jung da ist schlafen von bis zu 20 stunden angesagt ...


    knut dagegen hat immer mal so seine phasen ... momentan geht es ihm nicht so da schläft er auch viel aber ansonsten rennt und spielt er andauernd...


    das wach bleiben kommt mit dem "alter"


    grüße jule mit knut u emma

  • unsere Hundis schlafen auch viel.


    ein normaler Tag sieht etwa folgendermaßen aus:


    früh beschäftigen sich die Hunde etwa 1-2 Stunden miteinander, da wird gespielt, gerauft und durch die Wohnung geflitzt. Danach muss man sich erst mal ausruhen.
    Nachmittags bin ich viel mit ihnen draußen, da bewegen sie sich sehr viel. Sie rennen die Pferdekoppeln mit mir rauf und runter, sind im Stall dabei, laufen beim Ausritt mit, wir machen einen langen Spaziergang , usw. Da sind sie am Abend schon müde.
    Meistens gehts dann nach dem Essen nochmal los mit kleinen Raufspielchen. Ab etwa 20 Uhr suchen sie sich dann aber ein Plätzchen zum Ausruhen. Das wird im Laufe des Abends aber auch gewechselt, je nach Belieben im Wohnzimmer oder auf ihren Plätzen im Arbeitszimmer. Dazwiscehn holt man sich natürlich die ein oder andere Streicheleinheit ab. Nach dem letzten Gassigehen gegen 22 Uhr schlafen sie bis früh durch.


    Würde mal so sagen, etwa 14 - 16 Stunden schlafen sie schon.

  • ok. dann ist smutjes verpenntheit ja im rahmen... ;)
    danke für eure antworten! gerne mehr davon...
    liebe grüsse, melina :jump:


    ps: tirili, du bist doch nicht 7 jahre alt, oder doch?? :ops:

  • huhu,


    also die Frage finde ich gar nicht so schlecht. Manchmal frag ich mich auch, ob zu viel oder zu wenig.


    Nelly schläft eigentlich viel. Aber ich fordere sie in ihrer Wachphase auch. Dann ist es bei uns so, dass sie morgens lange schläft bis Mittags ?? :D Das finde ich nicht schlimm, weil ich sie später mit ins Büro nehmen möchte und da brauche ich definitiv keinen agilen Hund. Nelly weiß, die volle Beschäftigung ist Nachmittags und da ist sie auch ab 15 Uhr HELL Wach und wehe ich habe Termine ... Ich denke, man muss schauen, wie man es selber bei dem Hund braucht. Mein ertser Hund hatte morgens seine Wachphase, da ich im Spätdienst gearbeitet habe.


    Ansonsten würdeich sagen, schläft sie 2/3 des Tages noch, da sie auch erst 5,5 Monate ist.


    LG
    Burgunda

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!