So viel halte ich von einer.............

  • Ich kapier halt grad nicht so ganz, was die Threaderstellerin uns damit sagen will. :???:


    Hund mit einige Problemen ist im Tierheim und sucht ein neues zu Hause.
    Es taucht das Stichwort "Schutzdienst" auf und ansonsten nennt sie leider nicht, wieso und warum sie den Schutzdienst nicht gut findet.
    Das würde mich schon noch interessieren!

  • Zitat

    Ich kapier halt grad nicht so ganz, was die Threaderstellerin uns damit sagen will. :???:


    Hund mit einige Problemen ist im Tierheim und sucht ein neues zu Hause.
    Es taucht das Stichwort "Schutzdienst" auf und ansonsten nennt sie leider nicht, wieso und warum sie den Schutzdienst nicht gut findet.
    Das würde mich schon noch interessieren!


    ich blicke genauso wenig durch wie nina...
    ich mache ja selber mit tysi schutzdienst... und was soll ich sagen er ist ein GANZ NORMALER hund !
    nicht mehr und nicht weniger! :kopfwand:

  • Zitat

    So viel halte ich von einer Ausbildung des Hundes zum Schutzdienst.


    und noch weniger halte ich von solchen aussagen..... :kopfwand:


    völlig daneben...


    ich arbeite mit meinem hund im VPG und fühle mich durch sowas angesprochen. komm vorbei und beurteile meinen hund. wenn du gehst und dann bei deiner meinung bleibst, sag ich dazu nichts mehr...

  • Ähm, was hat das Verhalten dieses armen Tieres mit Schutzdienst zu tun? :???:
    Schutzhundesport bedeutet zuerst einmal eine bestandene BH/VT, auch in den VPG-Prüfungen muss der Hund jedesmal aufs neue seine Unbefangenheit beweisen. Außerdem besteht dieser Hundesport aus 3 Sparten und selbst im Schutzdienst ist das "Beißen" nur ein kleiner Teil.
    Irgendwelche Idioten, die meinen ihre Hunde isoliert halten zu müssen, sie mit durchgeknallten Kumpels zusammen über Angst in den Wehrtrieb zwingen, wird man immer wieder finden. Allerdings arbeiten die sicherlich nicht auf vernünftigen Hundeplätzen, sondern abseits und würden sich auch nie einer Prüfung stellen. Das mit normalen Hundesportlern zu vergleichen, die viel Zeit und Geduld in die Ausbildung ihrer Hunde stecken, um einen ausgeglichenen Freizeitpartner zu haben, hat doch werder Hand noch Fuss.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Das "Scharfmachen" eines Hundes hat nichts mit VPG zu tun, der Begriff "Schutzdienst" ist hier irreführend.
    Ich habe noch keinen vernünftig im VPG geführten Hund gesehen, der mit Maulkorb spazieren gehen muß und aggressives Verhalten zeigt.
    Allerdings weiß ich von Leuten, die stolz drauf sind, ihren Hund dazu gebracht zuhaben, auf alles, was sich in ihrem Umfeld bewegt, loszugehen - das sind allerdings keine VPG-Sportler, sondern die Irren, die leider nie aussterben.

  • Das Tierheim hat den Begriff "Schutzdienst" missbraucht.


    Das was mit dem Hund wohl passiert ist, hat nichts mit Schutzdienst zu tun.
    DAs ist Quatsch.


    lg
    pinga

  • Es gibt guten Schutzdienst unter anderem auch für Diensthunde,aber auch privat. Und es gibt Schutzdienst,der mit Gewalt ,Unkenntnis und meist sogar privat abgehalten wird..Dieser nennt sich dann Schutzdienst,müsste aber eigentlich,verantwortungslose,laienhafte Scharfmacherei heissen.
    Letzter können dann natürlich Probleme machen,werden aufgegeben und sind dann auch nicht mehr zu vermitteln. L.G

  • Eine viel grössere Gewichtung würde ich der Tatsache beimessen,


    dass der Hund allem Anschein nach, in der Isolation leben musste (Kellerhaltung)


    "Im Schutzdienst missbraucht" ist eher noch als zusätzliche Ursache für das Verhalten zu betrachten.


    Und wenn man mal ganz ehrlich ist,


    es gibt unzählige Varianten, seinen Hund zu missbrauchen und aus ihm eine arme verhaltensgestörte Kreatur zu machen.


    Und diese können von Jedermann praktiziert werden, dazu bedarf es nicht den Schutzdienst als alleiniges Alibi.


    Grausamkeiten sind in wohl all' erdenklichen Reihen vorzufinden.


    Es lebe das ewige Vorurteil!

  • Ich denke auch dass es einen wahnsinnigen Unterschied macht zwischen Schutzdienst und "Scharfmachen".
    Ich kenne aus dem SV viele Schäferhunde und sogar einen Labrador der im Schutzdienst tätig ist und diese Hunde sind ganz normale liebevolle und kuschelhunde die aber sehr gut erzogen sind. Die Besitzer liegen mit denen nach dem Schutzdienst zu Hause auf der Couch und gucken TV.
    Ich denke das sollte man nicht so verallgemeinern.


    Dieser arme Hund wurde im Kellerloch gehalten und Scharf gemacht. Das hat aber rein garnichts mit Schutzdienst im wirklichen Sinne zu tun!


    LG Ulrike, die mit ihrem nächsten Hund auch Schutzdienst machen wird.

  • Zitat

    Ich denke auch dass es einen wahnsinnigen Unterschied macht zwischen Schutzdienst und "Scharfmachen".
    Ich kenne aus dem SV viele Schäferhunde und sogar einen Labrador der im Schutzdienst tätig ist und diese Hunde sind ganz normale liebevolle und kuschelhunde die aber sehr gut erzogen sind. Die Besitzer liegen mit denen nach dem Schutzdienst zu Hause auf der Couch und gucken TV.
    Ich denke das sollte man nicht so verallgemeinern.



    LG Ulrike, die mit ihrem nächsten Hund auch Schutzdienst machen wird.


    Ich und auch meine kleinen Kinder spielen viel mit einem Hund der im Schutzdienst ausgebildet ist. Wir kuscheln zusammen, der Hund durfte sogar bei uns im Bett schlafen. Und er ist absoluter Familienhund, wir lieben diesen Hund. Ich finde solche pauschalisierten Aussagen wie die von lunasun unmöglich, und wenn man sowas schon loswerden muss denn sollte man wenigstens etwas mehr dazu schreiben anstatt immer nur so kurze Sätze hinzuknallen und das wars. Ist mir in letzter Zeit öfter bei dir aufgefallen. So, und das musste ich jetzt mal loswerden. Es gibt immer zwei Seiten, es muss nicht alles schlecht sein was mit Schutzdienst etc zu tun hat. Im übrigen gebe ich Britta völlig recht, ich denke das Hauptproblem bei diesem Hund war die Isolation im Keller und was weiss ich was diesem armen Hund noch alles angetan worden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!