Problem wie Belohnen???
-
-
Ja das dachte ich mir auch: Ist besimmt typisch Pinscher.
Sonst klappt alles super. Macht riesig fortschritte was die Unterordnun gbetrifft. Am Samstag fangen wir mit THS (Turnierhundesport) an. Ich hoffe das die Pubertät und das Abrufen sich nicht auch auf den Hundeplatz zeigt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich seh erst jetzt den Spruch in deiner Sig, Trine. *fett grins*
Katja, wie isses denn bei euch? Spielt Paula draußen mit dir?
viele Grüße
Silvia -
Nö, draußen ist alles andere viel interessanter. Wenn wir alleine unterwegs sind, dann spielt sie manchmal mit mir, aber Spielzeug ist ihr egal.
Deswegen probier ich das auch nicht mehr ;). Auch in der Hundeschule nicht, was die Trainer nicht so toll finden, aber ich akzeptiere das eben ;).
-
Zitat
.... Auch in der Hundeschule nicht, was die Trainer nicht so toll finden...
Sorry, das kapier ich nicht ':irre:' Jedem seriösen Trainer muss doch klar sein, daß Hunde - wie Menschen auch - unterschiedliche Charaktere haben!
Meiner hat sich nie für Bälle oder Wurfsachen interessiert. Beim spazieren gehen hat er von kleinauf fast gar nicht gespielt (dafür zu Hause um so mehr). Na und? Bin halt bei den Leckerlis geblieben und er folgt noch heute super!
Grüsse
Melanie -
Tja, so ist das leider. Hab schon an anderer Stelle hier darüber berichtet. :|
-
-
Mich ärgerts dann nur besonders, wenn diese sog. Trainer Junghunde-Besitzer verunsichern. Als ob immer alles nach Norm gehen muss ':motz:'
Liebe Grüsse
Melanie -
Hi Trine,
Zitatda der Hund dadurch besser lernt z.B. bei Fuß zu gehen, da das Leckerli genau am Bein geführt wird und der Hund demzufolge neben dem Bein läuft.
na ja, dadurch, dass Hund mit Leckerlie in der Hand geführt wird, lernt Hund in erster Linie "Folge dem Leckerlie in der Hand" und nicht "geh korrekt Fuss".
Zitatda die Hunde inzwischen gerlernt haben, wie die Übungen gehen.
Hat Hund das? Na dann, lass mal Leckerlie und Spielzeug weg und lauf erst mal so. Wenn Hund gelernt hat, was er tun soll, braucht Hund das Lockmittel nicht. Und bestätigen kannst Du dann auch mal so zwischendurch, ohne ständig ein Leckerlie in der Hand zu haben.
Zitattoben/reißen/zerren/beißen kann, wenn eine Übung supi supi toll ablief. jedoch er will nicht?????????
Was erwartest Du? Wenn Hund das bis heute nicht gelernt hat mit Dir zu spielen, dann funktioniert das nicht von heute auf gestern. Es gibt nun mal Hunde, die finden es nicht so sonderlich spannend, mit Mensch zu spielen. Und dann gibt es noch Menschen, die machen dabei so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann, so dass Hund allein deshalb schon keinen Bock auf Spiel mit Mensch hat.
Was bei euch zutrifft, wird man so über's Forum wohl eher nicht herausfinden können.
uups, habe gerade festgestellt, dass das ja schon ein älterer Thread ist.
Nun, dein Hund scheint eben ein Hund zu sein, der Futterbelohnung vorzieht. Gibt es. Kommt auf den Hund an. Allgemeine Faustregel -> Der Hund bestimmt die Belohnung, nicht der Mensch. Aber das habt ihr ja schon entsprechend gemacht.
Viele Grüße
Cindy -
er hat sich für das leckerli entschieden.
Draußen ist sowie so alles interessanter als der Mensch :motz:
er spielt ab und an mal mit mir stöckchen, aber halt nur solange er will.
Viele Übungen funktionieren nun auch ohne ständig ein Leckerli in der Hand zu haben. Wir brauchen das Leckerli nicht mehr als Lockmittel sondern nur noch als Belohnung/Anreiz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!