alle wollen ihn besteigen
-
-
mein 2 jähriger kastrierter border collie wird auf den hundefreilaufplatz von einigen rüden bestiegen.nun haben wir das problem das er sich nicht wehrt und nur mit den bauch nach oben verängstigt rumliegt obwohl er sonst eigerntlich dort ja rumtoben soll.gibt es vieleicht einen geruch der hilft das die rüden ihn nicht für eine läufige hündinb halten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: alle wollen ihn besteigen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das liegt wol daran, das er kastriert ist.. die Rüden nehmen ihn nicht für voll...
Ich wüsste nicht, was man da machen könnte
Hmm, wundert mich jedoch, dass er sich nicht wehrt
-
Zitat
gibt es vieleicht einen geruch der hilft das die rüden ihn nicht für eine läufige hündinb halten?
Ja, den Geruch eines intakten Rüden, aber der wurde ihm durch die Kastration ja genommen!
Du (bzw. der Hund) stehst mit diesem Schicksal allerdings nicht alleine da, diese Problematik entwickelt sich bei vielen kastrierten Rüden, insbesondere, wenn sie ziemlich früh kastriert wurden! -
Ich würde das Besteigen unterbinden und auch die anderen Rüdenbesitzer bitten, das zu tun. Oder laßt ihr die Hunde beim Rumtollen alles machen, auch Beißereien?
-
Mein kastrierte Rüde hat das gleiche Problem u. da er so geduldig ist, braucht das ewig bis er sich wehrt u. da finde ich, sollte der Hundehalter einschreiten. Erkläre es den anderen Hundebesitzern u. dann klappt das recht gut.
-
-
Da müssen die Rüdenbesitzer ran... und zwar dauerhaft. Ich habe auch das Problem, dass mein Bobby kastrierte, etwas unsicher Rüden, sofort zum *piep* missbrauchen möchte. Dabei bekommt er einen Gaga-Blick, der schlimmer ist als, wenn eine Hündin in der Standhitze vor ihm stehen würde.
Es nutzt aber alles nix - ich muss dann auch dran bleiben und ihm das verbieten. Zuweilen ist das echt anstrengend und ich bin genervt... wäre es doch so einfach, wenn es diese "Opfer" nicht geben würde. Aber was muss das muss, und in dem Fall muss ich die fremden Hunde vor meinem schützen.
Viele Grüße
Corinna -
Ich habe jetzt schon des öfteren davon gehört, dass kastrierte Rüden oftmals bestiegen werden... Allerdings geht es meinem Rüden ähnlich und der ist NICHT kastriert. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und es ist noch alles dran

Er wehrt sich ebenfalls so gut wie nie, wirkt dabei aber auch nicht ängstlich oder unterwürfig. Gestern beim spazieren gehen klebte ein anderer Rüde an ihm als sei er gerade in der Standhitze... Kann mir das einer erklären?
LG Tanja
-
Huhu,
mein Knie riecht dann wohl auch nach läufiger Hündin - da will nämlich immer der Cocker von Bruder meines Freundes ran

Ich kenne einige Rüden, die alles besteigen müssen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Egal ob anderer Rüde (kastriert/unkastriert spielt hier keine Rolle), nichtläufige Hündinnen (die sind oft am wehrhaftesten), Menschenbeine, auf dem Boden spielende Kinder, Plüschtiere, Wolldecken.
Auch mein Tipp: Sorge dafür, dass die anderen Rüden davon ablassen bzw. sorge dafür, dass die Besitzer dafür sorgen.
Liebe Grüße
Susanne -
Zitat
... Allerdings geht es meinem Rüden ähnlich und der ist NICHT kastriert. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und es ist noch alles dran
LG TanjaHallo Tanja,
bei meinem Rüden ist es das gleiche. Meiner hatte einen Präputialkatharr (Vorhautentzündung). Riecht er manchmal etwas streng, vor allem nach dem pinkeln? Wenn ja, ist dies die Ursache dafür. Die Hunde riechen dann für die anderen Rüden so ähnlich wie eine läufige Hündin (so hat es mir mein TA erklärt).Liebe Grüße
Melisande -
Zitat
Ich kenne einige Rüden, die alles besteigen müssen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Egal ob anderer Rüde (kastriert/unkastriert spielt hier keine Rolle), nichtläufige Hündinnen (die sind oft am wehrhaftesten), Menschenbeine, auf dem Boden spielende Kinder, Plüschtiere, Wolldecken.Ja, sowas gibt es auch. Wenn ein Hund das permanent tun "muss", dann würde ich mal umfassender schauen, woher das Problem kommt. Es gibt z.B. auch Hunde, die kanalisieren ihren Stress durch Juckeln.
Wenn ein Hund sich aber auf eine "Technik" eingeschossen hat - z.B. am Bein des Menschen - dann handelt es sich um eine Fehlprägung.
Kastrierte Rüden haben dagegen irgendwie eine "Sonderstellung". Ich vermute, dass sie durch ihre "Unidentifizierbarkeit" - nicht Rüde, nicht Hündin, aber trotzdem Hund - in die Schublade "begattbar" gepackt werden.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!