Notfallgasthund,brauche Tipps
-
-
Wir haben seid heute Mittag notfallmaessig einen Gasthund fuer ein paar Tage aufgenommen.Ruede,11 Jahre alt.
Er frisst absolut nix.Er kommt nicht zur Ruhe,legt sich hin um dann gleich wieder aufzustehen,er jault immerzu ganz erbaermlich.
Chandos laesst ihn nicht wirklich in Ruhe,will immerzu spielen oder hinter ihm herrennen.
Wir haben die beiden den Nachmittag ueber in verschiedenen Zimmern getrennt aber auch ohne sie frisst er nicht und ist staendig am umherlaufen.(Frauchen suchen vermutlich)
Wie kann ich Wotan zur Ruhe kriegen? Wir haben versucht ihn abzulenken und auch ignoriert.Beides hat bisher nicht geholfen.
Soll ich im zur Nacht ein paar Rescuetropfen geben?Wenn er die ganze Nacht so laut jault, kommen morgen sicher die ertsen Beschwerden von den Nachbarn.Liebe Gruesse
Marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Notfallgasthund,brauche Tipps schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem Futter ist denke ich mal nicht so das Hauptproblem. Der wird seinen Menschen vermissen und deswegen so sein. Hilft es, wenn Du ihn von Deinem HUnd trennst (ich denke, der alte Herr will seine Ruhe haben) und Dich eventuell zu ihm auf den Boden setzt? Wenn er sich hinlegt, hilft es ruhig auf ihn einzureden und/oder ihn sanft (und monoton!) zu streicheln?
Ansonsten, ich weiß nicht, wie Du ihn dazu bringen kannst ruhig zu sein. Ich würd's mit Geduld versuchen. Der Hund wird einfach verwirrt sein (verständlicherweise). Was diese Tropfen angeht kann ich nicht viel sagen. Sowas kenne ich nicht. -
Wenn du die Rescue Tropfen zu Hause hast,
gib dem armen Kerl heute Nacht ruhig einige davon.Es wird ihm und dir die Nacht erleichtern.
Für solch einen alten / älteren Hund ist es sehr schwer, seine gewohnte Umgebung und
womöglich seine Bezugspersonen zu verlieren.
Er versteht die Welt nicht ... und will sie auch garnicht verstehen.Was er jetzt braucht ist Zeit und nochmals Zeit.
Und hoffentlich kann er wieder in seine gewohnte Umgebung und zu den ihm vertrauen Menschen zurück.
-
Wegen des Fressens musst du dir noch keine Gedanken machen. Wichtig ist, dass er säuft!
Wenn du dich zu ihm auf den Boden setzt und ihn beruhigend streichelst, versuche es doch mal mit ganz tollen Leckerchen oder Wurst oder Käse aus der Hand.
Sprich möglichst aufmunternd mit ihm, mit tröstenden Worten bestärkst du ansonsten seine Unsicherheit, Angst und Trauer.
Ich weiß, es ist schwer, da zuzuschauen, doch ich bin sicher, wenn ihr die erste Nacht erst einmal hinter euch habt, wird es besser gehen. Schön wäre, wenn du heute Nacht bei ihm bleiben könntest.
Rescuetropfen sind keinesfalls verkehrt! Gib ihm heute Abend alle 2 Std. 2 Tropfen. Kann nicht schaden und müsste nach 2-3 Gaben auch langsam Wirkung zeigen.Ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsch euch eine möglichst ruhige Nacht!
cazcarra
-
Saufen tut er ganz gut.
Habe mich zu ihm auf's kissen gelegt und mit leckerchen versucht zu bestechen.Fehlalarm.
Naja, nun hat er vor etwa 30 Min. Rescuetropfen von mir bekommen und die wirken anscheinend Wunder. Er liegt jetzt vor der Haustuer und pennt.
Hoffentlich durch die Nacht.....
Sein Herrchen ist vor kurzem gestorben und nun musste Frauchen sich einer Not OP unterziehen,kommt aber hoffentlich kommende Woche wieder nach Hause.
Der kleine Kerl tut mir so leid,der versteht die Welt nicht mehr.Danke,
Marion
-
-
Hallo Marion!
Lass ihn heute völlig in Ruhe, dort liegen, stehen, gehen, wo er will. Achte drauf, daß dein Hund ihn auch in Ruhe läßt und unterbinde das Generve.
Ich habe bei meinem ganzen Pfleglingen die Erfahrung gemacht, daß nach der ersten Nacht die Welt oft schon ganz anders aussah. Nicht gut, aber wenigstens ein bissl besser. Nach 3-4 Tagen waren dann eigentlich alle erstmal halbwegs integriert, frassen wieder und fingen an, auch mal meine Nähe zu suchen.
Es fällt schwer, weil man natürlich aus Mitleid gern knuddeln möchte und trösten, aber glaube mir, ignoriere ihn mit seiner Unruhe (Rescue-Tropfen wären nicht schlecht) und lass ihm alle Freiheit, die er jetzt bei euch im Haus braucht.
Hier haben sich die Hunde schon die merkwürdigsten Plätze gesucht - einer wollte die ersten 2 Tage partout nur in der Duschwanne liegen. Ich habe ihn gelassen und dann kam er von ganz allein.
-
guten abend,
ich wünsche dir alles gute mit deinem "pflegekind". Das ist schon immer wieder verwunderlich, was diese Tropfen helfen, nicht nur beim Tier.Bei den Nachbarn hilft nur eines: klingeln, um Verständiniss werben und evtl. mit einer Flasche Wein nachhelfen

viel erfolg und eine ruhige nacht.
-
Ja, das in Ruhe lassen scheint wohl das Beste zu sein.Unsere Wohnung ist zwar nicht riesig aber es gibt die Moeglichkeit, die Beiden zu trennen.
Zwischendurch kommt er zu mir und moechte geknuddelt werden.das tu ich dann auch aber lass ihn dann wieder gehen und er tapert zu seinem Haustuerplatz zurueck.
Von den Rescuetropfen bin ich begeistert.Er hechelt nicht mehr so gestresst,jault nicht mehr und kann, wie gesagt, auch etwas schlafen. -
Kannst du deinen Wuff nicht mit laufen lassen, aber ihn eben zu dir rufen? ICh habe festgestellt, auch wenn eigentlich kein Kontakt "erwünscht" ist, findet doch oft eine Orientierung statt.
-
Das freut mich!
Schön, dass er schon gelegentlich zu dir kommt und deine Nähe sucht!Knuddel den kleinen Schatz auch von mir!
Du wirst sehen, Morgen geht es langsam besser!!!
Gute Nacht euch allen!
cazcarra
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!