Hund, Auto, Winter... Bitte um Meinungsbild

  • Hallo,

    meine Frau und ich diskutieren derzeit folgendes Thema:

    Der Winter naht. Morgens ist das Auto bekannterweise kalt. Nach dem starten, dauert es 5 bis 10 Minuten, bis eine angenehme Temperatur erreicht wird. Unser Hund (Labrador, 6 Monate alt), liegt im Kofferraum in einer Hundebox auf einem etwa 10cm dicken Hundekissen, darunter eine Decke. Brauchen wir eine Standheizung? Muss das Auto 5 Minuten warmlaufen bevor der Hund rein kann? Oder ist es unschädlich, ihn einfach einsteigen zu lassen und loszufahren. Und ihn schlimmstenfalls 10 Minuten frieren zu lassen, wie auch wir Menschen morgens etwas frösteln bevor es dann warm wird. Fahrtzeit mit Wärme dann in der Regel so 15-20 Minuten.

    Ihr würdet sehr helfen, wenn ihr unsere Diskussion mit einem Stimmungsbild befrieden könntet. Dazu reicht ein kurzes "geht überhaupt nicht, der arme Hund" oder auch ein "ach was, der hat doch ein Fell, die paar Minuten"...

    Vielen Dank für die Hilfe,

    Gruß Hobbythek (und Frau)

  • Huhu,

    ich würde sagen das Ihr keine Standheizung braucht !

    Das ist zwar lieb gemeint aber wenn Ihr Euch gedanken darüber macht ob es ok ist wenn er 10 Minuten friert, was macht ihr denn wenn ich mit ihm raus geht ? Warten bis wieder Sommer ist ;) ? Ne, spaß bei seite, das ist schon okay so, draußen friert er ja auch nicht.

    Aber trotzdem süße Frage ;)

    Liebe Grüße Jessi

    P.S hab mich aber auch letztens gefragt ob meine Maus nicht draußen friert :D es ist ja schon sooo kalt !!! :/

  • Hallo,

    ich würde sagen, ihr braucht eine Standheizung!

    ABER nicht wegen Eurem Hund (dem machen ein paar Minuten in der Kälte wohl nix aus) sonder weil das Eiskratzen erheblich leichter wird ;)

  • :winken:

    Nein, ich denke nicht, das es ihm etwas ausmachen würde. Er kommt ja auch aus dem Warmen ins Kalte, wenn ihr Gassigeht.
    Fals du aber doch merken solltest, das er in den paar Min anfangen sollte zu friehren, würde ich das Kissen, auf dem er in der Box liegt-eifach über Nacht mit ins Haus nehmen und quasi leich angewärmt Morgens ins Auto legen.
    Wobei ich das eigentlich als überflüssig sehe. Denn ein Hund (sofern keine Erkrankung vorliegt) macht das soooo schnell nichts.

    LG Nadine

  • also ich denke auch, dass Ihr keine Standheizung braucht, Pedro hat im Winter immer ein Schaffell in der Box, es schaut zwar schon richtig übel aus, aber es wärmt halt auch ein bisschen!

    Zur Not gibt es so Wärmer, die Du in die Mikro steckst und die dann 4 Std. Wärme abgeben! Hab ich mal auf einer Hundesportseite gesehen!

  • Hallo,
    Quatsch ihr braucht wegen dem Hund keine Standheitzung!! Ihr geht ja schließlich auch bei kaltem Wetter und im Winter bei Schnee und frost mit ihm gassi, oder???? da habt ihr doch auch keine heitzung dabei. ;)

    Liebe Grüße Babs

  • Wow, ich bin ja hin und weg von der Antwortfrequenz und den freundlichen Antworten... Kennt man aus anderen Foren ja kaum noch.

    Vielen Dank für die doch recht eindeutigen Aussagen. Und die erhoffte Unterstützung bei der Entscheidungsfindung :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!