welche hundeklappe für leonberger?
-
-
hallo,
ich würde gern eine hundeklappe bzw hundetür für unseren leonberger (6monate) kaufen.
kann mir jemand sagen, wie groß sie sein muss?mein leo wird ja mal recht groß, ist jetzt bereits 68cm hoch. und was sollte man noch bei einem kauf beachten?sind alle türen dafür geeignet?
würde mich über antworten freuen.liebe grüße
frau holle -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu !!
Mach doch einfach die Seitenscharniere von der Tür raus und oben dran....
Sorry...... leider nicht konstruktiv, aber es juckte mir sooooo in den Fingern.Ich würde im Rassestandard die Risthöhe nachschauen und danach die Hundeklappe kaufen (musst wohl die grösste nehmen, denke ich).
Alberne Grüsse
Chrissi -
Zitat
Huhu !!
Mach doch einfach die Seitenscharniere von der Tür raus und oben dran....
Sorry...... leider nicht konstruktiv, aber es juckte mir sooooo in den Fingern.Ich würde im Rassestandard die Risthöhe nachschauen und danach die Hundeklappe kaufen (musst wohl die grösste nehmen, denke ich).
Alberne Grüsse
Chrissigenau mein gedanke!!! *ich hau mich weg*
lass die tür einfach draußen
-
Wir hatten ja auch mal über eine Hundeklappe nachgedacht, den Gedanken aber schnell wieder verworfen...
Wenn ein Leonberger durch die Klappe passt, dann auch so ziemlich alles andere von draussen *lol* - oder gibt's inzwischen soetwas wie IrisScan, der nur den eigenen Hund rein- und alles andre draussen lässt ?
VG
Stefanie -
Ich hatte mir das immer so vorgestellt, dass der Hund, der durch die Türe soll, einen Erkennungs-Chip o.ä. am Halsband hat. Wir denken nämlich auch drüber nach, so in ersten Ansätzen.
Mein spontaner Gedanke war, einfach ein Loch in die Wand zu sprengen.
Sorry. Aber die zu erwartende Riesenhundeklappe müsste ein wirklich zu witziges Bild geben....
-
-
mal davon abgesehen, dass ihr auch gleich einfach ne hauswand weglassen könntet, gibt es tatsächlich türen mit "erkennungsmarke". unser kater hat so eine, da ist vorn ein magnet drin! und wenn er zur tür hineinwill kommt er automatisch ins magnetfeld der tür und sie öffnet sich dann...
-
Tschuuuuuldigung
aber die Leos die ich kenne brauchen alle ein Scheunentor.
BÜDDE, BÜDDE nicht böse sein. Aber wenn ich mir das vorstelle,
für einen Leo eine Hundeklappe, dann zerreist es mich.
Bin schon wech, muss aufs Örtchen.Ich würde im Rassestandard schauen oder mal den Züchter fragen.
Liebe Grüße Brigitte
-
wir haben uns ja auch schon drüber lustig gemacht und überlegt,die tür einfach auszubauen :/
mit erkennungschip will ich nicht, da er sonst ein halsband ständig tragen müsste.
es geht ja nur um die zeit,wenn keiner da ist. meine oma muss ins krankenhaus. die hatte immer nach ihm geschaut usw und so kann er eben rein,wenn er will oder eben raus,wenn wir arbeiten sind.handelt sich ja nur um ein paar stunden am tag.
ich erkundige mich mal. -
Zitat
Ich würde im Rassestandard schauen oder mal den Züchter fragen.Das geht noch einfacher, das weiss auch ich auswendig : Leonberger-Rüden haben gemäß Standard eine Schulterhöhe zwischen 72 und 80 cm, Abweichungen gibt's sicherlich auch je nach Zuchtlinie.
VG
StefanieEDIT: ich habe gerade gesehen, es gibt tatsächlich Türen mit Infrarot-Sensor, die öffnen, wenn der Hund mit dem Infarotsender in die Nähe der Tür kommt. Trotzdem wäre mir das mit der Einbruchssicherheit irgendwie komisch... habe aber leider keine eigenen Erfahrungen dazu.
-
ich würd sagen ne nebeneingangstür wär gut
sorry, aber ich wollt auch noch was dämliches schreiben
mir wäre das auch zu riskant, so eine riesen-klappe zu benutzen, wenn keiner da ist
aber wenn schon keiner da ist, spricht doch nichts dagegen, dass er ein halsband trägt - wäre doch besser, falls er in der zeit verlorengehen sollte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!