Dackel zu langweilig??

  • Zitat

    Zuerst hatt ich mich auf Jack Russel festgelegt, doch
    ich weiß ob ich diesen Terrrier genug auslasten kann.


    Dackel sind ja nicht ganz so aktiv wie Terrier.


    ...
    sie raten mir von Dackeln ab...


    Du hast recht, da Dackel nicht unbedingt so ein Powerpaket sind wie Terrier, aber auch Deine Schwiegereltern haben recht, da man eine Dackel nicht unterschätzen sollte und man eine gehörige Portion an Ausdauer und Durchsetzungsvermögen an den Tag legen muss, um ihnen beizukommen. :D


    Ich würde mal sagen, da Du ihn eh in ein paar Stunden kennenlernen wirst, triff Dich mal ganz unbefangen, soweit das jetzt noch möglich ist, mit ihm und lass Dein Herz entscheiden. :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dackel zu langweilig??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi Jey-Berlin!


      Lass es doch davon abhaengen ob dir sein Character zusagt.
      Fahrradfahren mit Dackel, hmm, ich glaube dass man dann nicht so schnell vorwaerts kommt, ich halte es so dass mein Hund neben dem Fahrrad nur traben soll.
      Aber so ein Dackel kann gewiss ins Hundekoerbechen AUFS Fahrrad. :)
      Und ob man Dackel erziehen kann, ich denke schon, schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=xlyN0L4IMck


      :)

    • Hallo,
      also ich als stolze Dackelmama kann Dir nur zu einem Dackel raten. :roll:


      Okay, sie haben einen ziemlichen Sturkopf, sind aber gleichzeitig sehr lernwillig und setzen das Erlernte auch superschnell um. Man muß halt konsequent sein und viel Geduld haben. Ein kleiner Nachteil ist allerdings der Jagdtrieb, es kann Dir halt passieren das dein Bodo nen Hasen riecht und dann ist er erstmal für 'ne Stunde verschollen ist. Wenn er allerdings dann dreckverschmiert Dich mit seinen braunen Knopfaugen anguckt, dann bist Du ihm auch gar nicht mehr.


      Zur Sportlichkeit kann man sagen das die kleinen über eine tierische Ausdauer verfügen und nicht kaputt zu kriegen sind. Also man kann mit einem ausgewachsenen Teckel auch ruhig joggen gehen oder an irgendwelchen Agility-Sachen teilnehmen.
      Desweiteren sind Dackel supertreu, familien- und kinderlieb.
      Also, wie Du merkst Dackel sind wunderbare Zeitgenossen


      Schau Dir die kleine Fellnase am besten einmal an. :roll:


      Mit lieben Teckel-Grüßen
      Tanja

    • Dackel sind teilweise leichter zuerziehen als andere Rassen, wenn ich an Cleo zurück denke, so leicht haben wir noch keinen Hund ausgebildet. Und auch die drei Kleinen lernen sehr schnell. Man muß halt nur den Dackelblick ignorieren und absolut konsequent bleiben, dann hört auch ein Dackel aufs erste Wort. Gut, ok, manchmal testen sie noch ihre Grenzen aus, aber wenn man da hart bleibt, dann hat man einen Hund, der anderen Rassen in nichts nachsteht und die Gerüchte über Dackel sehr schnell verstummen läßt.


      Aber eins sollte Dir klar sein, ein Dackel ist ein Jagdhund und zwar mit vollen Einsatz, er steht den großen Rassen (zB Kurzhaar, Magyar usw) in Passion in nichts nach (Ausnahme Showzucht, aber die landen selten beim Tierschutz). Dh Du wirst für ihn Ablenkung schaffen müssen, um ihn voll und ganz auszulasten. Also ein paar Suchspiele oä müssen schon sein, damit er zufrieden ist.


      Dann hat man allerdings auch einen Hund, den man nicht missen möchte, und der mit einem wirklich durch dick und dünn. Und bei entsprechender Auslastung sind sie auch nicht schlimmer wie andere Rassen, meiner zB schläft gerade auf meinem Füssen. Wie gesagt, man muß ihnen gegenüber nur konsequent sein, und darfv ihnen nichts durchgehen lassen. Und man muß sich mit der ein oder anderen harmlosen Macke abfinden.


      Aber Langweilig ist genau das Gegenteil von einem Dackel. Was das Fahrrad fahren angeht, kannst Du Dir ja einen Korb aufs Fahrrad machen, und wenn der Dackel müde wird, legst Du ihn darein. Hat Vater mit Cleo auch immer so gehalten. Aber Vorsicht, auch einem Dackel trainiert man sehr schnell Kontition an.


      Gruß Christian

    • Dackel und langweilig???


      Niemals.


      Ich und mein Dackel sind ein Herz und eine Seele.


      Mit der richtigen Kosequens und Liebe wird er zu einem treuen Begleiter der dich niemals entäuscht.
      Mit der richtigen Erziehung klappt alles.
      2006 hab ich mit meinem Rauhaardackel den Hundeführerschein bestanden.
      Noch dazu waren wir die besten aus der Gruppe :roll:
      Meiner hat auch eine gehörige Portion Jagdtrieb, er kommt auch aus einer Jagdlich geführten Zucht.
      Doch er lässt sich problemlos abrufen wenn er ein Reh, Hase, Eichhörnchen etc. sieht, selbst wenn er schon im vollem Lauf ist.



      Joggen ist überhaupt kein Problem.
      Kurze Strecken läuft meiner auch neben dem Fahrrad her.
      Bei längeren kommt er in einen Korb.


      Eine Zeitlang haben wir auch Agility gemacht.
      Doch da meiner schon von Geburt an am Rücken geschädigt ist und deswegen auch schon eine OP hatte, meinte der TA wir sollen es ausprobieren.
      Hab aber gemerkt das es ihm mit der Zeit zu anstrengend geworden ist.
      Aber es hat ihm sehr viel Spaß gemacht und mit einem gesunden Dackel seh ich da kein Problem drin.


      Jetzt machen wir Dog Dance und Trick Dogging.
      Und mit seinen 3 Jahren lernt er immer noch begeistert neue Tricks.
      Ich denke mal das du damit keine Probleme bekommen wirst auch wenn deiner schon 2 Jahre rum hat.


      Das beste was der Prüfer damals zu mir gesagt hat war: " Wenn ein Dackel hört dann macht er das nicht um dir zu gefallen und weil er es muss so wie ein Schäferhund oder ein Border Colli, sondern weil er spaß daran hat und weil er es will."


      Zu mir hat auch mal ein Polizeihundeführer gesgat das ich das einzige Mädchen bin was er kennt, was ein Dackel führen kann.


      Mit einem Dackel wird es nie langweilig und jeder Tag ist für ihn ein neues spannendes Abenteuer, das er zusammen mit dir erleben möchte.


      Noch was zu den Dackelarten, wir haten früher ein Langhaardackel.
      Ich kann nur sagen das es kleine Sensibelchen sind.
      Daher würd ich mir immer wieder einen Rauhaar anschaffen.


      Ich kann nur sagen:


      Einmal Dackel, immer Dackel

    • Langweilig??? Dackel??????????? Nääääääääääääääää


      Denen fällt garantiert immer ein Schabernack ein, man kann ihnen auch nicht ernstlich böse sein *gg* Son Dackelblick ist schon nicht einfach zu ignorieren. Es muss übrigens nicht sein dass der Dackel Jagdtrieb hat. Meiner jagt höchstens runtergefallenes Essen ... Da solltest du übrigens aufpassen, aufgrund der Niedrigkeit eignen sich Dackel bestens als Staubsauger. Schau ihn dir einfach mal an und wenn er dir gefällt mach mal einen Spaziergang mit ihm und lass dir von den Leuten etwas über ihn erzählen.

    • Also, ich glaube, einen langweiligen Dackel gibt es gar nicht.


      Mein Dackel war ein ausdauernder Spaziergänger, 15 km am Tag waren kein Problem. Neben dem Rad laufen war aber nur in schnellem Schritttempo (kurz vorm umkippen) ok. Joggen war auch nicht sein größtes Hobby.
      Er war oft mega stuhrköpfig und neigte extrem zur Selbstüberschätzung.
      Trotz regelmäßiger Hundeschule (über drei Jahre fast wöchentlich), war er nie der folgsame Wauwie der sofort auf Zuruf herbeikam (na, eigentlich schon, aber er hatte Zeit also ging er dann mal in gaaanz langsamen Tempo los...) und bedingungslos alles tat, was von ihm verlangt wurde.


      Ich denke, dass man auch alle Dackel nicht über einen Kamm scheren kann.
      Aber mit Sicherheit sind Dackel mit die ausdrucksstärksten und witzigsten Hunde (die einen auch mal zur Weißglut bringen können) die es gibt.


      @ jey-berlin: wie war es denn bei deinem Tierhilfeorganisations Besuch?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!