Rüde besteigt nicht läufige Hündin

  • Hallo ihr Lieben,


    ich wäre glücklich wenn ihr einen Rat für mich hättet, meinem Tierarzt glaub ich viel, aber nicht alles ;)


    Seit 2 Tagen haben wir einen Zweithund, da ich dachte ich mache meinem Rüden eine Freude damit. Es ist ein 6 Monate altes Mädchen. Die beiden mögen sich, das Problem ist aber dass unser Rüde sie ständig besteigen will. Ich bin zum Tierarzt gefahren, der meinte das wäre nicht normal da die Hündin nicht heiß ist. Er hat meinem Rüden eine Spritze gegeben damit er sich abregt. Nächste Woche ist Kastrationstermin der Hündin(das war aber eh geplant), und der Tierarzt meint das Problem wäre dann gelöst, er würde das Interesse an ihr verlieren. Habt ihr eine Erfahrung dazu? Am Ende kastrier ich die Hündin, und mein Rüde beruhigt sich immer noch nicht und alles war umsonst. Ich würde sie ungern wieder abgeben. Und zum kastriern ist unser Rüde zu alt...

  • Das könnte auch Dominanzgehabe sein. Immerhin muss er dem Neuankömmling zeigen, wer der Chef im Haus ist. Und das wird u.a. durch besteigen gezeigt.

  • Hallo papiline,


    und Herzlich willkommen hier im forum.


    Ich kann mich da Lina nur anschließen, wart einfach mal ein bischen ab, die beiden müssen sich erst richtig an einander gewohnen und die rangordnung klären.
    Als wir Drago (jetzt 10 monate alt) bekommen haben, hat er auch ständig unseren alten Schäferhund Balou bestiegen. Nach 2 -3 wochen hat das dann von ganz alleine wieder aufgehört.


    Liebe Grüße Babs

  • Joar also ich tippe jetzt auch mal auf Dominanzverhalten. Mein vorletzter Pflegehund hat die ersten Tage hier ständig versucht den andern Pflegehund (der war ebenfalls ein Rüde) und meinen KATER :shocked: zu besteigen. Nachdem die sich ordentlich gewehrt hatten war es dann gut.


    Und wenn ich das mal so anmerken darf: Ein Tierarzt sollte sowas aber wissen und nicht einfach als "nicht normal" abstempeln :???:

  • :winken:


    Ich würde auch auf Dominanzverhalten tippen. Und kann mich Lina nur anschließen.
    Alternativ kann es auch eine Hormonschwankung sein. Unser Jacko hat dieses Problem nach seiner Kastration bekommen (gut eurer Rüde ist nicht kastriert). Bei Jacko kann ich es gut unterscheiden, ob es dominaz ist oder ein Hormonüberschuss.-Er verhält sich ganz anders-er versucht z.b. mit einem Vorderbein den Eddie fest zu halten und wird ganz "gallig", er speichlt den Eddie von oben bis unten ein und winselt dabei.
    Wenn er einen Hund dominieren will sieht das ganze etwas anders aus.


    Wie verhält sich denn deine Hündin, wenn dein Rüde sie besteigen will?


    LG Nadine

  • Hallo und vielen Dank!


    Meine Hündin war in ihrem Rudel aus dem ich sie praktisch geholt habe die Rangniedrigste, und das merkt man leider auch. Sie unterwirft sich oft, und ich muss dazwischen. Aber auch wenn sie mal böse wird und beißt lässt er sich leider überhaupt nicht entmutigen. Er wedelt wie verrückt um sie herum. Wenn sie spielen will sieht er es auch als Einladung.
    Was mir zu denken gibt, er hat diese Spritze vorgestern bekommen. Tardastrex glaub ich. Es hat sich bis jetzt kaum etwas geändert, das spricht doch eher gegen eine Hormongeschichte...
    Bin mittlerweile ein wenig verzweifelt, denn ich möchte die Hündin ungerne wieder zurückbringen. Dieses Rumgeschubbse kann ja niemals gut sein. Aber der Rüde ist ja nun schon lange bei uns und hat natürlich einen Sonderstatus.
    Da hab ich mich extra für ein Mädchen entschieden, um ihm die Buhlerei mit eiem Rüden zu ersparen, und nun das!

  • :winken:


    Das Mittel sag mir nichts, aber wir haben Damals mit unserm TA über dieses Problem gesprochen und er sagte uns mit einem breiten Grinsen, das es nur zwei Möglichkeinten geben würde!
    die eine wäre- eine Läufige Hündin, die er betseigen dürfte.
    die andere :gott: -er lachte sich tod, als er uns das erzählte-wäre selber Hand an zu legen :shocked: -meine Tierliebe geht ja weit, aber nicht so weit!!!!!!!
    Wir haben uns für erstere entschieden und haben Jacko mit einer läufigen Hündin zusammen gelassen. -Danach war ein gutes halbes Jahr Ruhe.
    Wir haben unseren Ta auch auf irgendwelch Mittel angesprochen, da man soetwas ja auch in der Humanmedizin kennt. Es gäbe zwar Medikamente, von denen er aber nichts hält.
    Gut, das ist nur eine Meinung.


    Ich würde auf jeden Fall noch ein wenig warten und schauen, ob es besser wird.
    Hast du denn das Gefühl, das er sie Dominieren will-wird er böse, wenn sie sich wehrt?
    Hat er sie denn schon mal richtig in die Shranken gewiesen?
    oder ist eher einfach "nur" nevig für die Hündin-weil er permanent an ihr dran klebt?
    Wie verhält er sich denn so zu ihr?-Wenn es z.b. ums fütter geht?
    oder um liegeplätze?
    Hast du das gefühl, das er seine Vorrechte einfordert?


    LG Nadine

  • wie schon gesagt:


    ich tippe auch auf Dominanzverhalten. Auch wenn er wie verrückt herumwedelt, will er dennoch zeigen, dass er der Boss ist.
    Das was du als "Beißen" bezeichnest, ist ein Wegschnappen der Hündin.


    Ich würde erst mal abwarten. Und ich bin sicher, es wird sich von selber regeln.


    In meiner Nachbarschaft lebt der Lieblingskumpel meiner Hündin. Ein 2-jähriger JR-Rüde.
    Manchmal gehen wir dort hin in den Garten, damit sie zusammen spielen können, oder er kommt zu uns in den Garten.


    Dort im Garten versucht der Rüde ständig meine (kastrierte) Hündin zu besteigen.
    Hier im Garten versucht meine Hündin ihn zu besteigen.
    Sie zeigen so, wer der Chef im jeweiligen Revier ist.
    Da wird auch mal geknurrt und geschnappt und gezickt und gemachot.
    Ist alles normales Hundeverhalten.


    Allerdings würde ich den TA wechseln, wenn der sowas nicht erkennen kann und im Gegenteil, das Verhalten als nicht normal hält. :irre:


    lg
    pinga

  • Nein er wird überhaupt nicht böse, er teilt sogar sein Fresschen mit ihr wenn es sein muss. Er hat sie noch kein einziges mal geschnappt! Deswegen finde ich es auch so scheiße, entschuldigt den Ausdruck. Aber ich hab das Gefühl sie mögen sich. Aber natürlich ist die Hündin genervt wenn er ihr ständig, und den ganzen Tag am Hintern klebt. Und in meinen könnte ich mir beißen weil ich ihm hab die Spritze geben lassen, die offensichtlich überhaupt nichts bringt...

  • Kann es sein, daß die Hündin bald läufig wird und deshalb schon anfängt, interessant zu riechen? Habe hier so ein Exemplar von Rüde, der in der Welpen- und Junghundegruppe ein zuverlässiger Frühindikator war, um anzuzeigen ob eine Hündin in den nächsten 3 bis 4 Wochen läufig werden würde. Auch nach der Läufigkeit waren die Hündinnen noch etwa 3 bis 4 Wochen interessant.


    PS Die Spritze wirkt auch nicht von heut auf morgen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!