Buhuu, ich hab mich verliebt!!

  • Mich hat's richtig schlimm erwischt... Die Züchterin, von denen wir damals schon einen Welpen haben wollten - ihn aber auf Grund von Vernunft dann doch nicht genommen haben - hat wieder Welpen... und dann auch noch total mein Beuteschema.
    Ich könnt' heulen, aber ein Zweithund ist einfach nicht drinn.

  • Zitat

    Was ne süße Maus. =) Nimm sie.. :D

    Alle sagen das..

    Wir wohnen noch bis Mitte/Ende Juni auf 53 qm, zwei Menschen, 2 Katzen und dann noch unser Hund, das ist eh schon eng genug. Wenn wir umgezogen sind, wärs weniger das Problem (3 Zimmer, 82 qm) . Das Ding is nur, der nächste Hund soll eigentlich der meines Freundes werden. Und er fängt nachm Studium in ca 1,5 Jahren an zu arbeiten, dann wärs geplant. Außerdem will ich ihm da nix aufdrücken bzw entscheiden, was er nicht will. Er mag die Hündin schon ziemlich gerne (waren gestern 1,5 Stunden mit den Hunden draußen), aber er hat Bedenken, dass sie als Husky eben grad mal aufgewärmt is, wenn unser Goldiemix schon wieder genug hat und so... bzw dass wir dem Husky nicht gerecht werden können, aber das glaub ich ist nicht mal so schlimm. Solange drinnen Ruhe und draußen fetzen gilt, wie jetzt auch.

    Und meinen Chef müsst ich auch überzeugen, dass endlich mal der erste und dann vl beide Wuffs mitdürfen? Ich wart nur noch aufs okay vom GF, alle andern könnens nicht mehr erwarten.

    Ich hab jedenfalls angeboten, die Zuckerschnute des Öfteren mitzunehmen, wenn wir mal Hunderunde machen oder im Reitstall sind, mal sehen, ob ich einen guten Draht zu ihr finde. :)

  • Im Anschluß an das Gassi noch ne Runde mit dem Fahrrad für den Husky?
    Aber ich kann Deine Bedenken schon verstehen. Schick Deinen Hund und Deinen Freund doch einfach ein paar Mal gemeinsam los. Wenn einem das Schicksal einen tollen Hund quasi vor die Tür legt, sollte man schon mehr als zweimal hingucken, ob's nicht vielleicht doch was wäre. Immerhin ein reinrassiger bildschöner Husky, der aus dem Gröbsten raus ist und den ihr gut kennt - ich finde das ist ein großes Plus. Und bis Juni ist es auch nicht mehr soo lange hin.

    Die Abgabe überrascht mich ein bisschen. Die Fotos sehen aus, als würde die Maus geliebt. Erwarten die denn Zwillinge oder ne Risikogeburt?

  • Gemeinsam losschicken, genau das is der Plan. Nächstes Wochenende kommt sie mal mit auf unsere Hunderunde.
    Ich denke, dass sie konditionsmäßig noch lange nicht auf ihrem Maximum ist, immerhin ist das momentane Frauchen keine Hochleitungssportlerin und ich habe sie ja beobachtet, bei der is nach 1-2 h toben draußen auch Schicht im Schacht. Das könnte sich also mit unserem ganz gut zusammenspielen, der ist ja auch noch im Aufbau.

    Wir gehen beide leidenschaftlich gerne inlineskaten und radfahren, mein Freund wollte ja eig. auch mal einen Rotti, mit dem kann er das Radfahren aber spritzen :D Da wäre ein Husky perfekt. Außerdem ist es leider Gottes auch immer noch so, dass er mit einem Rotti im Büro nicht unbedingt die besten Karten hat, einige AG erlauben Hunde zwar im Büro, aber da kommts auch auf die Rasse an. Fest steht: der nächste wird einer aus dem Tierheim oder sonstiger Vierbeiner, der neue Herrchen/Frauchen sucht, war beim jetzigen nicht anders.

    Schlussendlich ist es halt so, dass ich die nächsten 1-1,5 Jahre tagsüber beide Hunde hätte, egal ob dabei in der Arbeit oder mit großer Pause. Für mich wäre das kein Problem :lol:

    Jaa, die Abgabe. Mein erster Gedanke war leider "Kaum kommt ein Kind, muss der Hund gehen". Abgesehn davon, dass ich in den nächsten Jahren keine Kinder will, denke ich, dass ein vernünftig erzogener Hund da sehr wohl "mitlaufen" kann und die ersten Wochen/Monate durchaus mal zurückstecken kann, sofern man nicht komplett auf ihn vergisst und ihn auslastet. Ich hab dann aber nicht genau wegen Schwangerschaft gefragt. Mitte August ist es soweit. Aber die Entscheidung kann man eben nicht beeinflussen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!